Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichgrundreinigen
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Leuts,

da meine koi ja diesen winter in ihrer IH inder garage sind, habe ich mir überlegt im Frühjahr den teich mal komplett zu reinigen nach 3 jahren.

Jetzt ist die frage, ob ich irgendetwas beachten muss dabei????
Ich hatte vor, mind 70% wasser zu wechseln, den boden von blättern und schlamm und algen so gut es geht zu befreien.
in den 3 jahren hat sich doch bissel was angesammelt.
desweiteren bin ich mir nicht sicher ob ich die koi nächstes jahr wieder in die ih setze.....falls also NICHT ist das ja die einmalige gelegenheit den teich zu reinigen ohne die koi dabei zu stressen. :D


gibts ne faustformel...also meinetwegen...lass das wasser im teich ersma noch 2wochen drin bevor du die koi umsetzt etc.

habt ihr tips wie man einen teich am besten auf vorderman bringt??? :D

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 16:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Habe das in diesem Frühjahr auch so gemacht bzw. machen müssen, da sich ein Tosai den Winter nich mitmachen wollte, hat sich dieser entschieden mal eben den BA dichtzuumachen. :cry:

Also alles Wasser raus. BA und Teich komplett sauber geschrubbt gereinigt. Teich wieder voll machen und Fische rein.

Am besten du misst die Temperatur deines Leitungswassers und kannst somit ungefähr sagen wann du den Teich wieder voll machst, damit die Koi keinen Temperatur Schock bekommnen.

Bei der gelegenheit werden die GFische gleich untersucht und vermessen.

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
John hat geschrieben:
Am besten du misst die Temperatur deines Leitungswassers und kannst somit ungefähr sagen wann du den Teich wieder voll machst, damit die Koi keinen Temperatur Schock bekommnen.

Bei der gelegenheit werden die GFische gleich untersucht und vermessen.

Gruß
John


hi,
wie oben beschrieben :wink: sind die fische doch momentan gar nicht im teich sondern in der IH in der garage. :wink:

ich stell mir nur die frage wie ich am besten den teich sauber bekomme (hab kies drin :oops: )
der soll aber eigentlich auch drin bleiben......eltern wollen es auch so und ich auch.
macht ja keine probleme...ausser jetzt wenn man mal sauber machen will um die gunst der stunde zu nutzen....

also wer hat tips? :D

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 16:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Fotos vom April 06
vorher:

Bild


nacher:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 16:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Ich würd sagen mit einem Kärcher geht das ganz gut..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi,

ich mag mich irren, aber ich bin der Meinung, daß so eine Grundreinigung völlig kontraproduktiv ist. Mit dem klinischen Teichboden fängt man doch fast wieder von vorne damit an den Teich einzufahren. Die ganze Zeit in der sich das System einpendeln konnte ist mit einem Schlag dahin. Die ganzen Krabbeltiere, die auch zum System gehören, sind mit einem Schlag entfernt. Ich gehe im Frühjahr hin und keschere den Teichboden ab. Damit ist das Gröbste raus und der Rest bleibt drin, weil´s meiner Meinung nach da auch hingehört.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi markus,

hm recht hast du irgendwie.....wenn ich es mir recht überlege zerstöre ich ja eigentlich die ganze biologie damit. :oops:

naja...was ich aber auf jedenfall vorhabe ist das wasser fast Komplett also mind 70% abzupumpen und den teich neu zu befüllen.

ich denke dass kann doch nicht schaden solange die fische nicht drin sind bei so einem großen wasserwechsel oder?
oder kann ein wasserwechsel auch mal zu groß sein????

denke wenn ich im frühjahr das wasser abpumpe und den GROBEN schmutz und algen etc entferne und dann den teich mit frischen wasser fülle, dann müsste er doch wieder soweit fit sein für den sommer oder???

auf jedenfall sollen die blätter etc raus die da drinliegen und die ich mit dem kescher nicht rausbekomme und ein paar abgestorbene pflanzenreste.

klinisch sauber will ich den teich nicht machen, da der ´´teichschlamm´´ und der film auf der folie ja einiges an wasser filtert. :D

also ist das nen problem wenn man knapp 90% wasser wechselt??? :?: :oops:

lg
der alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
AlexN hat geschrieben:
hi markus,

naja...was ich aber auf jedenfall vorhabe ist das wasser fast Komplett also mind 70% abzupumpen und den teich neu zu befüllen.

lg
der alex :lol:


...auch das wär mir viel zu viel. Wie gesagt, ich mag mich irren, aber ich würde maximal so um die 30% auf einen Schlag wechseln. Das reale Frischwasser ist kein virtuelles, neutrales Wasser. 70% Wasserwechsel bedeutet eine bis zu 70%ige Änderung der Wasserparameter.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Markus K. hat geschrieben:

...auch das wär mir viel zu viel. Wie gesagt, ich mag mich irren, aber ich würde maximal so um die 30% auf einen Schlag wechseln. Das reale Frischwasser ist kein virtuelles, neutrales Wasser. 70% Wasserwechsel bedeutet eine bis zu 70%ige Änderung der Wasserparameter.

Gruß
Markus


hi,

ja aber ist dass denn so schlimm???

ich sag ma so...unser leitungswasser hat gute qualität.

und die fische sind ja nicht im teich wenn ich den großen wasserwechsel mache.
und wenn ich den mache dann wird ich eh noch eine woche warten bis dann die fischis wieder reinkommen.

ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das frisches wasser schlecht sein soll????
ich senke doch sogar eher damit den keimdruck etc. oder lieg ich da falsch???


ich denk ma so...wenn die fische zu dem zeitpunkt in dem teich wären, dann ist das was anderes wie wenn man es macht ohne das fische drin sind und das wasser erst einmal eine woche im teich lässt eh die fische reinkommen...?

lg
der alex wieder :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
AlexN hat geschrieben:

ja aber ist dass denn so schlimm???


lg
der alex wieder :lol:


... wofür ist es gut? Vorausgesetzt Deine derzeitige Wasserqualität läßt nicht zu wünschen übrig.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de