Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KOI in der wohnung halten....
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi leute,

ich weiss dass das momentan eine spinnerei von mir ist :lol:

aber ich hab mir so überlegt WENN ich dann mal eine eigene wohnung habe etc. dann würde ich mir gerne einen kleinen teich im WOHNZIMMER bauen in dem dann ein paar koi schwimmen.

ich habe soetwas mal im fernsehn gesehen und war so fasziniert wie geil es aussah.....
die wand sah aus wie ein wasserfall und das becken war ca 60cm hoch und 2 x4meter....

ich frage mich bei sowas nur, welche technik man da am besten benutzt und vorallem wo man die in einer wohnung verstauen kann????

was ich am wenigsten an der sache verstanden habe war, wie man es hinbekommt, dass man im wohnzimmer dann keinen schimmel hat etc.
die luftfeuchtigkeit muss doch da bei so einem teich ind er wohnung enorm hochsein oder???

ich hab leider keine bilder gefunden die sowas zeigen wie ich es mir vorstelle aber ich suche mal etwas weiter....

was gibt es noch aus eurer sicht für kontras gegen einen teich in der wohnung??

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KOI in der wohnung halten....
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 14:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
AlexN hat geschrieben:
Hi leute,

ich weiss dass das momentan eine spinnerei von mir ist :lol:

aber ich hab mir so überlegt WENN ich dann mal eine eigene wohnung habe etc. dann würde ich mir gerne einen kleinen teich im WOHNZIMMER bauen in dem dann ein paar koi schwimmen.

ich habe soetwas mal im fernsehn gesehen und war so fasziniert wie geil es aussah.....
die wand sah aus wie ein wasserfall und das becken war ca 60cm hoch und 2 x4meter....

ich frage mich bei sowas nur, welche technik man da am besten benutzt und vorallem wo man die in einer wohnung verstauen kann????

was ich am wenigsten an der sache verstanden habe war, wie man es hinbekommt, dass man im wohnzimmer dann keinen schimmel hat etc.
die luftfeuchtigkeit muss doch da bei so einem teich ind er wohnung enorm hochsein oder???

ich hab leider keine bilder gefunden die sowas zeigen wie ich es mir vorstelle aber ich suche mal etwas weiter....

was gibt es noch aus eurer sicht für kontras gegen einen teich in der wohnung??

lg
alex


Das ganze geht schon, aber ich würde es so bauen, das, wenn man einen wasserwechsel macht oder unvorbereitet die ih undicht wird, das man nicht das ganze haus unter wasser stellt.

Das heißt entweder in den keller oder ins erdgeschoss.


Der thilo aus der nähe von kaiserslauter hat eine geile ih, ich abe sie zwar noch nicht life gesehn aba die bilder überzeugen,


Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi

könntest du die bilder mal hier posten????

würde mich schon interessieren.

aber in keller find ich nicht so prickelnd.

ich find es ja gerade geil es in dem raum zu haben wo man sich am meisten aufhät :D

ich weiss halt nur nicht wie das mit luftfeuchtigkeit und technik usw ist.

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 14:17 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,

so ein Aquarium steht bei uns hier in der Gegend in einem Einkaufszentrum.
Wenn du mich fragst....ich halte davon nicht besonders viel weil es alles andere ist als eine artgerechte Haltung von Koi :( .
Wenn du möchtest mach ich dir morgen ein Foto von diesem Aquarium und stell es hier im Forum ein.

Gruß

Susanne

(die dir eigentlich eher von so einer dekorativen Raumgestaltung abrät)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 14:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hey alex,

die idee ist schon verlockend, ist zwar bestimmt kein guter vergleich, aber bei unserem örtlichen pflanzenkölle haben die eine prima innenhälterung mit wasserfall.
jedesmal wenn ich mal dort bin stehe ich mindestens 10 minuten vor dem becken und freue mich über die begrüßung der doch recht kapitalen kois die sich in dem becken augenscheinlich sehr wohl fühlen.
schätze aber mal das sowas auf dauer in einer wohnung nicht gerade ideal ist, brauchst ja immerhin schon ne beträchtliche menge an wasser.


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 14:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi

@ susanne

da würde ich mich sehr freuen wenn du das machst.... :D

aber ich will ja kein aquarium...sonder einen kleinen teich...quasi eine große IH mit pflanzen etc.

voraussetzung wäre für mich dabei, lieber ich sag ma 4 richtig schicke koi reinzusetzen als 10....also eher qualität als quantität....

wenn man ein gesundes verhältnis von wassermenge-schwimmraum zu anzahl der fische hat, denke ich dass man den fischen auch in einer wohnung ´´artgerecht´´ halten kann.....

momentan ist es für mich als schüler eh nciht viel mehr als träumerei^^
das sind die geilsten, keine kohle aber schon genau wissen wie das haus aussehen soll :lol:

@ axel

ja bei gartenklee haben sie so ein ähnliches becken...es ist immer wieder schön dort zu stehen zu sitzen etc.

das ding ist ja das man im winter sich so einen wunderschönen sonnigen platz in einer wohnung schaffen kann...

lg
alex
der gern noch mehr meinungen hören würde :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 17:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hi Alex,

Zitat:
@ susanne
da würde ich mich sehr freuen wenn du das machst....

Ja klaro mach ich habe ich doch versprochen :D !
Zitat:
aber ich will ja kein aquarium...sonder einen kleinen teich...quasi eine große IH mit pflanzen etc.

Na das hört sich doch schon viel besser an :D !
Zitat:
momentan ist es für mich als schüler eh nciht viel mehr als träumerei^^
das sind die geilsten, keine kohle aber schon genau wissen wie das haus aussehen soll

Ne Ne Alex, lass mal, du machst das schon genau richtig!
Eine Idee entsteht im Kopf! Ich find du mußt dir dieses Ziel schaffen, dann wird es irgendwann auch mal real.

Gruß

Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Alex,
frag aber erst den Statiker bevor du anfängst
Aber für die Idee könnt ich mich auch erwärmen.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Alex,

vor dem Statiker solltest Du vielleicht sogar den Vermieter und Deine Versicherung befragen. Was die Verdunstung und damit eventuell einhergehendem Schimmel angeht hilft nur: Wassertemperaturen nicht zu hoch und regelmäßig lüften. Gerade im Winter wirst Du einiges an feuchter Raumluft gegen trockene, kalte Außenluft austauschen müssen. Wir haben ein Wasserschildkrötenaquarium mit 750L Wasser im Wohnzimmer stehen. Das decken wir nachts mit einer Schiebeabdeckung aus Glas ab. Das Wasser wird mit Heizstäben durchgängig auf etwa 21°C gehalten. Die Heizungsnachtabsenkung geht auf 18°C. Morgens früh sieht es unter der Abdeckung aus wie in einer Tropfsteinhöhle. Nachdem sie aufgeschoben wurde ist sie schnell wieder trocken. Die Menge Wasser, die in der Nacht zurückgtropft ist, wäre sonst in der Raumluft und damit in den Wänden gelandet. So schön ich Deine Idee auch finde. Mein Rat ist: Laß es. Es kostet ein Haufen Kohle, Arbeit und Ärger.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 22:48
Cash on hand:
110,75 Taler

Beiträge: 361
Wohnort: Achim
Hi Alex,
wir heizen im Winter viel mit unserem Kamin das Haus. Deswegen haben wir an den Tagen dann oft einen Raumbefeuchter laufen. Also wenn du deine Vision mal weiter planst sollte ein Kamin nicht fehlen :D
(Vielleicht kannst du damit ja auch kostengünstig deinen Innenteich heizen.)
LG
Heike


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de