Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 16:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 8:21 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Hallo

Möchte meinen Teich gern diese Saison mit einem Sonnensegel ausstatten da mein Teich im Hochsommer gute 11h in der Sonne leigt und ich letztes jahr Probleme mit Algen hatte.

Nun meine Frage: sollte man den ganzen Teich mit einem Sonnensegel überdachen oder nur einen Teil?

Wie kann man das Sonnensegel am besten befestigen, ich hatte an dicke Bambusstangen gedacht?

Würde mich über ein Feedback freuen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 8:52 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
servus,
unser teich wird ca. 90% abgedeckt...das sieht dann so aus.

Dateianhang:
sonnensegel.JPG
sonnensegel.JPG [ 83.54 KiB | 3458-mal betrachtet ]


befestigt habe ich das an eisenrohren mit schwerlastgummis, eine seite mit einem karabinerhacken damit, wenn die gummis trotzdem reißen sollten, das ganze teil nicht davonfliegt.

das sonnensegel ist wasser und winddurchlässig.

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo,
also Bambusstäbe, ich weiß nicht. Ich hab stabile Balken genommen.
Auf jeden Fall solltest du ein Segel, was Luft- und Wasserdurchlässig ist nehmen.
Befestigt habe ich meine 2 dreieckigen Segel mit Seilspannern mit Spannfedern,(von einer ausrangierten Hollywoodschaukel) und Edelstahlkarabinerhaken.
Als Material der Sonnensegel habe ich HDPE genommen, Farbe Sandbeige, ca. 90% des Teiches habe damit abgedeckt.
Seit ich das, bzw. die Segel über dem Teich habe, hat sich das Fadenalgenwachstum stark vermindert und einen Fischreiher hab ich seit Jahren nicht mehr bei mir am Teich gesehen.
Sieh mal in der Enzyklopädie nach, da ist eineiges über Sonnensegel beschrieben, unteranderem ist dort auch mein Teich abgebildet.

Meinolf


Dateianhänge:
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg [ 475 KiB | 3436-mal betrachtet ]
1382801128261.jpg
1382801128261.jpg [ 51.26 KiB | 3441-mal betrachtet ]
1382801127028_90.jpg
1382801127028_90.jpg [ 17.53 KiB | 3441-mal betrachtet ]

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 16:14 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
ja sieht sehr gut aus euere Systeme.

Also würdet ihr mir von Bambus als Stützen abraten?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 16:21 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
koi1988 hat geschrieben:
ja sieht sehr gut aus euere Systeme.

Also würdet ihr mir von Bambus als Stützen abraten?


Jepp,...

du könntest aber auch Eisenrohre verankern und diese dann mit Bambus oder Schilf verkleiden....

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Wir schatten das ganze Jahr unseren Teich zu ca. 50% ab. Nicht wegen der Sonne, bei uns fungiert das Sonnensegel als Reiherschreck, das funktioniert gut.
Befestigt ist es an der Gartenlaube und auf der Wegseite mit Eisenstangen, die werden mit Efeu umrangt....

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 7:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Nicole hat geschrieben:
Wir schatten das ganze Jahr unseren Teich zu ca. 50% ab. Nicht wegen der Sonne, bei uns fungiert das Sonnensegel als Reiherschreck, das funktioniert gut.
Befestigt ist es an der Gartenlaube und auf der Wegseite mit Eisenstangen, die werden mit Efeu umrangt....


Reiherschreck?
Das nennt man tarnen und täuschen.
Wo kein Wasser, da kein Reiher!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 16:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nee, das flattert im Wind und das finden unsere Reiher nicht ganz so gut, da hauen die dann lieber ab....

Ich hatte ja schon mal erwähnt, das wir ca. 400m von der Landwirtschaft entfernt sind, auf den Feldern tummeln sich ab August immer so an die 16-20 Reiher. Mitunter auch mal ein Storch oder 1 Schwan, aber 16 Reiher sind immer vor Ort.

Daher finde ich das Sonnesegel relativ gut, für´s beschatten und gegen die Reiher 8)

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 7:21 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Hallo Meini

Welche Balkenstärke hast du für dein Sonnensegel genommen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnensegel?
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 11:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
koi1988 hat geschrieben:
Hallo Meini

Welche Balkenstärke hast du für dein Sonnensegel genommen?



Hallo,
ich hab 8x8 cm genommen. Passende Bodenhülsen sind Pflicht, sonst sind die Balken nach einem Jahr verrottet. Die Balken sollten Druckimprägniert sein und bekommst du in jedem Baumarkt.
Die Balken sind sonst Stützen für Sichtschutze etc.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de