Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 7:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hat jemand den Bericht im Bayrischen Fernsehen gesehen?
Eine unglaubliche Anzahl an Mudponds ... eine von Teichen geprägte Landschaft!
Nun ist mir auch die rel. hohe Dichte der KLIF -"Koiliebhaber in Franken"- klar.
Und Stefan -Katsumi- sowie Sascha haben es offensichtlich in den Genen :hallo:

Warum es dort dann keine Koizüchter gibt!?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 12:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
kallemann hat geschrieben:
Warum es dort dann keine Koizüchter gibt!?


Hallo Karl,

Koizüchter die gibt es dort natürlich auch.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 12:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Warum es dort dann keine Koizüchter gibt!?

das stimmt so nicht. Zum Teil war das schon Gegenstand hier im Forum.
viewtopic.php?f=39&t=19286


Pfiffikus,
der weiß, dass das nicht der Einzige Züchter ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 16:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
waren wir uns nicht einig, daß das keine "Koi" waren... :)

Ich zitiere mal..
showa65 hat geschrieben:
MichaelPf hat geschrieben:
Hallo Oberfranke,
ich finde es sehr bedauerlich, dass Deine Sätze sich nur auf Wert, nur auf Geld beziehen. Ist Dir denn die
Schönheit und Faszination, die der Koi ausstrahlt entgangen?
Gruß MichaelPf


Hallo MichaelPFttt!
Wenn wir schon bildlich werden, gestatte mir auch einen Vergleich... :idea:

Nehmen wir das Kulturgut Wein..

Der eine sitzt entspannt vor dem Bahnhof und erfreut sich an Schlucken aus der Tüte, der andere ist in seinem Lieblingschateau im Keller eingeladen- und erfreut sich auch an einem Schluck Wein...

Da muss es gestattet sein, daß man beim Anblick von miesen Farbkarpfen, kein erfreutes, fasziniertes Lächeln herzaubert, sondern man unwillkürlich Augenschmerzen bekommt.
Geht mir jedenfalls relativ fix so- und deswegen bin ich da ganz an der Seite von Katsumi/Stefan.

Aber wie gesagt, die anderen "Gourmets" gibt es ja auch... :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ok ich wollte alte Kamellen nicht wieder aufwärmen.

Was Katsumi (Stefan) dazu geschrieben hat war jedoch ein sehr interessanter Denkansatz, den er ja nun auch selbst ein wenig verfolgt.

Ja,

Was neues ist das halt auch nicht, mit sowas experimentiert jeder mal rum.

Was ich halt NIE verstehen werde, warum ich Fische züchte und mir nicht einen Arsch guter Tosai oder auch Nisai wäre sogar noch besser kaufe, und die schön gross ziehe.

Man hat mehr davon indem man sich jedes Jahr beim Abfischen über die Entwicklung freut, oder auch mal nicht

Und man hat auch halt mehr Gewinn, der Unterhalt ist ja der selbe nur der Fischpreis anders.

Wenn Japanische Elterntiere zum züchten genommen werden, gehe ich davon aus das schon ein gewisses Kapital existiert,
hier hätte ich persönlich lieber einen Teil sagen wir 100000 abgegriffen und mir gute Fische grossgezogen, jedoch würde ich das so machen, jeder wie er mag.

Ansonsten viel Erfolg, aber neues ist das ja nix mehr, von daher muss hier ein herausstechendes Konzept dahinter stehen, das ich jetzt im ersten noch nicht sehen kann, Naturteiche, Japanische Fische und ein Heilpraktiker, oder Arzt sind halt nur die Basis.

Aber ich bin der letzte der anderen keinen Erfolg gönnt.

Aber ein Impressum wäre wichtig, habe jetzt keins gesehen, eventuell bin ich auch zu fertig, ich komme gerade von der Interzoo.........

_________________
Grüsse aus Oberfranken von Stefan S.

Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

Japanisches Sprichwort

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 20:37 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Bei uns ist die Dichte an Karpfenteichen schon sehr hoch, Forellen oder den guten Saibling gibt es aber auch :mrgreen: würde ich einmal so sagen, leider werden in der letzten Zeit immer weniger genutzt, mittlerweilen hat sich das wieder ein wenig gebessert, bzw. stagniert der Rückgang.

Ich alleine kenne 3 Areale in 15 KM Umkreis die zum verkauf stehen, sind nicht einmal teuer.

Viele Dörfer haben einen Aquakulturbetrieb, in der fränkischen Schweiz besonders dicht, hier ist auch die Lehranstalt für Fischerei in Aufseß, bei der ich damals auch einen Ausbildungsplatz hatte, leider wurde der zu dieser Zeit staatlich geführte Betrieb eine Weile dicht gemacht so hatte ich nach ein paar Wochen Praktikum Pech, und ich konnte nie wirklich anfangen, war schön dort..........in Erinnerung blieb mir auch ein erhöhtes Interesse auch von oben (Ministerium)an der Signalkrebszucht, einen Edelkrebs welchen man bei uns Wunderbar auf den Tisch bringen kann. Diese Krebse werden bei mir auch auf jeden Fall einen Probebereich bekommen, wenn er sich einmal eingewöhnt hat, vermehrt er sich recht gut auch im Schlammwasser.
Können aber auch problemlos zu den Koi ziehen, passen gut zusammen.
Frische Krebse gibt es ja doch nicht so verbreitet, bei uns zumindest.

In Aufseß ist auch die höchste Brauereidichte der Welt! also Karpfen blau!

Alles in allem gibt es bei uns schon viele Karpfenteiche, nur denke ich leider dass nicht mehr so viele bewirtschaftet werden.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: So 28.Dez 2014 16:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier im Landkreis Kronach und drum herum ist die klassische Karpfenzucht

nicht extrem vorhanden , weiter südlich in den Landkreisen Erlangen/Forchheim/Höchstadt

ist das schon ganz anderes dort ist das für viele Familien ein echtes Zubrot und dort ist auch teilweise

Weiher an Weiher.


Mir fallen spontan 4-5 Leute ein die es auch mit Koi versuchen, ich hab mir das auch schon einige male angeschaut

bekannt dürfte der Herr Pfeiffer sein , hier im Forum hat sich ja auch Koihase und der Nick Bolle schon vorgestellt, beide

sind auch aus der Ecke. Im Raum Fichtelgebirge gibt es auch min. 2 Leute die mit Koi rumprobieren.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 7:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Mo 29.Dez 2014 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
bei uns hier etwas nördlich von Nürnberg gibt es jede Menge Teiche. Vor einigen Jahren konnte man die sehr günstig pachten und viele standen zum Verkauf. Mittlerweile ist das Angebot wieder etwas dünner. Alte Weiher werden saniert usw. Es zieht also wieder etwas mit der Karpfenzucht an.

Die Teiche werden überwiegend aber nur einen Sommer genutzt. K2 (2 sömmrige Karpfen) werden gesetzt und als K3 kommen sie dann auf den Tisch. Die Weiher sind dann im Winter leer und frieren aus was sich positiv auf die Parasiten auswirkt.

Die Teiche sind meist so flach, dass im Winter mit deutlichen Verlusten zu rechnen wäre. Einige Teiche sind aber auch für die Überwinterung der kleinen Karpfen ausgelegt. Erkennt man an den weit über den Wasserspiegel hinausragenden Mönchen. Hier kann dann für den Winter der Teich höher aufgestaut werden.

Noch mehr Teiche gibt's dann im Aischgrund etwas westlich von uns.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Mo 29.Dez 2014 11:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Danke,
genau, dies alles war in diesem interessanten Beitrag zu sehen.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karpfenzucht in "Fran"g"(k)en"
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2014 13:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....hatte hier oben im Norden ja auch mal einen Weiher gepachtet.

Der Verlust durch Eisvogel , Reiher und Co. ist einfach zu hoch hier!
Ein Netz zum Schutze spannen ist hier nur auf Antrag ,
und bei Nachweis einer Existenzbedrohung erlaubt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de