Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Coline /Vorstellungsrunde
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 17:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mai 2014 16:13
Cash on hand:
304,23 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Wuppertal
Hallo zusammen,
ich möchte mich nun dann auch hier vorstellen. Ich heiße Coline, bin 43 Jahre jung und komme aus Wuppertal.
Seit Jahren hatte ich immer schon einen kleinen Teich, nun seit rd. 2 Jahren mit ein paar wenigen Koi's besetzt.
Den Teich habe ich diese Woche erst wieder erneuert, meine kleinen Koi's, 0,5-2 Jahre, mussten solange in einen kleineren Teich umziehen, das haben sie gut verkraftet.
Mein Teich ist gemauert, wobei 1/4 unter der Erde und 3/4 drüber gebaut ist.
Er ist geschlämmt und mit Flüssigfolie (Tripond) versehen (wenn man das so sagen kann), der alte Teich war nicht mehr ausreichen dicht.
Außerdem bekommen meine Süßen jetzt einen Wasserfall, hoffe es gefällt ihnen.
Platz hab ich nicht all zuviel aber ich kann noch einmal anbauen oder aufmauern, wenn die Kleinen wachsen.
Allzu erfahren bin ich nicht, ich bin aber stets bemühet es ihnen gemütlich zu machen 8)
Auch mit den Bezeichnungen happerts noch, aber nun will ich mich ja intensiver informieren und mehr zu meinen Süßen erfahren, daher hoffe ich auf etwas Nachsicht.
In meinem Teich habe ich 2 kl. Chagoi (6 Monat+ 1 Jahr), einen Akka Bekko (2 Jahre) der nicht wachsen will, einen Shiro Bekko (1 Jahr) und einen Doitsu Hariwake (6 Monate) und einen Asagi (1,5 Jahre).
So ganz genau bin ich mir da aber noch nicht sicher, wie gesagt ich lerne noch ;), bei dem Asagi weiß ich es aber genau :P

_________________
Gruß Coline

Wenn ich's besser wüsste, würd ich nicht fragen ;)

Mini-Hochteich 6m3 , Osaga OPF Druckfilter , Osaga Bachlaufpumpe , Ubbink LED Niagara Wasserfall, 1,2m tief. Ablauf in eine Zisterne für Nutzwasseranlage.
Wasserwechsel 20% wöchentlich.

Minimini-Pflanzenteich 1,5m3. Kein Filter, keine Pumpe (nur als Reserve)
60 cm tief

3. Für 2015 in Planung als Koi und Schwimmteich 6x5x2, wenn die Fischies wachsen. Dafür muss ich hier aber noch viel lernen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Coline /Vorstellungsrunde
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Coline,

herzlich willkommen im Forum der Koi Verrückten

Bei Fragen immer raus damit hier wird nicht immer gebissen :wink:

Lass uns doch mal teil haben an deinen Teich Fotos bitte :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Coline /Vorstellungsrunde
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mai 2014 16:13
Cash on hand:
304,23 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Wuppertal
Na dann stell ich mal was ein von meinem Mini-Teich ;)
Er ist nun schon seitWochen im Aufbau, Schritt für Schritt näher ich mich meinem Ziel.
Ständig kommt was zwischen oder aber eine neue Idee, die dann auch noch umgesetzt werden muss... wie das eben so ist.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Vor ca. 2 Wochen habe ich aufgemauert und verputzt, geschlämmt und mit Flüssigfolie drüber
image.jpg
image.jpg [ 517.47 KiB | 2039-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Coline

Wenn ich's besser wüsste, würd ich nicht fragen ;)

Mini-Hochteich 6m3 , Osaga OPF Druckfilter , Osaga Bachlaufpumpe , Ubbink LED Niagara Wasserfall, 1,2m tief. Ablauf in eine Zisterne für Nutzwasseranlage.
Wasserwechsel 20% wöchentlich.

Minimini-Pflanzenteich 1,5m3. Kein Filter, keine Pumpe (nur als Reserve)
60 cm tief

3. Für 2015 in Planung als Koi und Schwimmteich 6x5x2, wenn die Fischies wachsen. Dafür muss ich hier aber noch viel lernen...
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Coline /Vorstellungsrunde
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mai 2014 16:13
Cash on hand:
304,23 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Wuppertal
Der alte Teich verlor ständig das Wasser und war nicht ausreichend tief. Unser Fischreiher, der sich schon hier in der Nachbarschaft wohl fühlt, er ist dreist, überhaupt nicht ängstlich und hat auch mir schon 2 Fische aus dem Teich gefangen. Er hat locker eine Höhe von 1,70m, eine Riese! und hatte mit dem alten Teich auch lichtes Spiel, das wurde nun geändert. Er kann weder am Rand noch könnte er im Teich stehen.

Es handelt sich nur noch um wenige Tage bis dann der neue Teich fertig werden sollte.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Seit 4 Tagen Start Anbau für Filter und Wasserfall.
Aufbau, verputzen, verklickern, heute trocken, erster Testlauf, auch Dichtigkeit des Teichs gleich testen, weil im alten Teich das Wasser abfiel.

image.jpg
image.jpg [ 970.2 KiB | 2039-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Coline

Wenn ich's besser wüsste, würd ich nicht fragen ;)

Mini-Hochteich 6m3 , Osaga OPF Druckfilter , Osaga Bachlaufpumpe , Ubbink LED Niagara Wasserfall, 1,2m tief. Ablauf in eine Zisterne für Nutzwasseranlage.
Wasserwechsel 20% wöchentlich.

Minimini-Pflanzenteich 1,5m3. Kein Filter, keine Pumpe (nur als Reserve)
60 cm tief

3. Für 2015 in Planung als Koi und Schwimmteich 6x5x2, wenn die Fischies wachsen. Dafür muss ich hier aber noch viel lernen...
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2014 8:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mai 2014 16:13
Cash on hand:
304,23 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Wuppertal
Der Teich ist fertig und wie es so ist, er war auf halber Höhe dicht, tags darauf wurde er erneut um befüllt mit der restlichen Menge Wasser, über Nacht war alles gut und am 2 Tag Wasserflecke von außen... ist wieder nicht dicht. Nach 2 Tagen zeigt er Wasserränder von außen. Er wurde neu verschalt, geschlämmt, Tripond in 3 Schichten aufgetragen und es sind 2 kleine Stellen, an denen er diese Wasserflecken anzeigt :( Ich bin verzweifelt...
Die Überlegung Ist nun, entweder eine Folie einkleben, die müsste wohl geklebt werden s.o. wegen Bauweise.
Oder den Versuch mit Impermax drüber? Geht das? Hat jemand davon Ahnung? Haftet es? Folie mag ich persönlich ja nicht so gern aber wenn es nicht anders ginge... Nur macht es Sinn? Gibt es noch andere Alternativen? Besten Dank vorab für jede Rückmeldung :)

_________________
Gruß Coline

Wenn ich's besser wüsste, würd ich nicht fragen ;)

Mini-Hochteich 6m3 , Osaga OPF Druckfilter , Osaga Bachlaufpumpe , Ubbink LED Niagara Wasserfall, 1,2m tief. Ablauf in eine Zisterne für Nutzwasseranlage.
Wasserwechsel 20% wöchentlich.

Minimini-Pflanzenteich 1,5m3. Kein Filter, keine Pumpe (nur als Reserve)
60 cm tief

3. Für 2015 in Planung als Koi und Schwimmteich 6x5x2, wenn die Fischies wachsen. Dafür muss ich hier aber noch viel lernen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de