Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 20:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aquaponik
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2014 15:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Effiziente Fischzucht, auch ein Modell für Koihalter? ;-)

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... hrung.html

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2014 16:51 

Cash on hand: Locked
Ein toller Bericht. Ich hatte früher schon mal davon gehört. Die Effizienz ist erstaunlich! Ich las von Visionen wo solche Anlagen auf den Dächern von Supermärkten stehen um als Nahversorger zu dienen


Viele Grüße, Ralf


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2014 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
........ das machen Bauern seit tausenden von Jahren so !!

...nur meist mit Warmblütern ( Hünern,Schweinen;Kühen usw. )



In dem Vortrag fehlen Daten über Zusätze für die Tomaten völlig !
.......von Wärme und Licht ganz zu schweigen !

Auch die Herstellung des Fischfutters ist dort kein Thema !!

...das Futter hierher fahren ist also günstiger als das Endprodukt ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2014 18:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Hallo Klaus,

es geht quasi um das Verwenden (Nutzen) des Wassers der Aquakultur für Nutzpflanzen im Kreislaufsystem. Die Fische müssen natürlich weiterhin wie gehabt gefüttert werden.

Aquaponik ist, wie Du richtig schreibst, nichts Neues. Daher laufen auch schon einige Anlagen mit diesem Ansatz.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2014 19:28 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Das habe ich seit letztem Jahr bei meinem kleinen Dainichi Tosaibecken, Einen Rieselfilter der steht in einer Wanne,
Hier sind Paprika gepflanzt geht super,und natürlich was auch sonst Kresse.

Tomaten war bei mir nicht so der Hammer, warum auch immer.

Ich muss halt aller Jahre neu Planzen, aber als Nebeneffekt fällt schönes Gemüse ab, und klares Wasser ohne einsatz von UVC

Die Sache an sich ist wie ich finde Interessant, vor allem wenn es um grössere Projekte geht, wenn ich mir die Mudponds baue, werde ich mir das auch einmal mit einplanen, halt eine Nummer kleiner, für mich und ein paar Nachbarn reicht der Ertrag dann auf jeden Fall :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 17:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
......... auch ich praktizieren das von Anfang an !

Alles Teichwasser wird bei mir im Garten versickert !

.... Blumen , Sträucher und Bäume brauchen keinen zusätzlich Dünger uuund kein wertvolles Wasser :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 18:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde das ganz nicht verfrüht feiern wie Klaus schon

angemerkt hat bräcuhte man viel mehr Angaben eventl.

ist das feiern dann schnell vorbei ...... ich würde z.b.

gern mal wissen wieviel Strom die Anlage verbraucht.

Gruß Sascha der sowas schon live gesehen hat

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 20:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 19:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
......... wie heißen die Fische noch die im Schweinebadeteich wohnen,

und sich von Schweinescheisse direkt ernähren ....... Pangasius ?



.....also die Supermarktabfälle erst durch Hühner und Schweine ,

dann durch die Fische und dann durch das Pflanzsubstrat jagen !!

...die entstehende Wärme gleich per Wärmepumpe nutzen ,

und mit den evtl. entstehenden Gasen(Faulgasen) den Stromgenerator

für das nötige Licht der Tomatenplantage sorgen ! :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1396724202.597187.jpg
ImageUploadedByTapatalk1396724202.597187.jpg [ 69.75 KiB | 3813-mal betrachtet ]



MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 20:51 

Cash on hand: Locked
Ich denke Menschen sollten einer Idee auch vertrauen Schenken. Das Neue braucht Freunde. Laut Bericht ist das ja auch erst am Anfang.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de