Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Mi 05.Mär 2014 7:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo

Ich hab nun mal aus den Regeln die mir zugetragen wurden oder die ich gefunden habe einen Koigewicht und Teichrechner erstellt.
Dabei wurde auch eine Regel gefunden zur Umwälzrate/Pumpenleistung.
Probiert das mal aus und meldet euch bei Verbesserungen oder Fehlern und wenn ihr einen Teich habt, der mit dem berechneten Flow nicht läuft.

http://www.airliftsieve.de/Rechner1.php

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Mi 05.Mär 2014 14:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schau mal oben rechts steht neben deinen Taler das Wort Fischliste ,

drück da mal drauf .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Mi 05.Mär 2014 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich weiß nicht. Bei mir wird deine Seite nicht optimal angezeigt.
Ist diese wirklich sooo breit? Man muss von links nach rechts scrollen, oder eben die Schriftzeichen kleiner, damit man was erkennt.
Auch sind bei mir ein paar Buttons mitten in der Schrift.
Firefox 27.0.1 System Ubuntu


Dateianhänge:
Dateikommentar: Hier mal ein Screenshot
Bild.jpg
Bild.jpg [ 199.07 KiB | 3658-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Mi 05.Mär 2014 17:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo

Sascha, mir ging es mehr um die Pumpleistung.

Uwe, bei mir im selben Firefox geht es, das muß an Ubuntu liegen und der eingestellten Standardschrift+größe.
Ich schau es mir mal an.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Mi 05.Mär 2014 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Habe die Schriftgröße und art mal verändert:
Hat sich nichts getan. Die Buttons haben sich mitverändert.
Wenn sonst keiner die Probleme hat, scheint es wirklich an der Ubuntu Version des Firefox zu liegen. Habe dort auch Probleme mit der IP Cam...


Dateianhänge:
Bildschirmfoto vom 2014-03-05 .jpg
Bildschirmfoto vom 2014-03-05 .jpg [ 210.61 KiB | 3598-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Mi 05.Mär 2014 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Uwe,

funzt einwandfrei bei mir, egal ob Firefox oder Internet Explorer.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 2:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Wie wird die Vorabscheidung berücksichtigt? Also ich glaube nicht das 17L Helix bei mir ausreichen, dann müsste mein Filter ja nur ein etwas größerer Eimer sein :roll:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 19:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 8:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Ernst

Die berechnete Menge Helix ist abhängig von der eingebrachten Futtermenge, da die aufgelösten Rückstände davon abgebaut werden müssen.
Da alles unter Wasser einen Biofilm hat ( Folie, Steine, etc.) sollte die Menge Helix in den meisten Fällen ausreichend sein für den biologischen Abbau.

Der Vorabscheider ist für die Feststoffe/Trübstoffe und hält keine gelösten Stoffe fest.
Hast du z.B. den Nitrit/Nitratwert bzw. den Ammonium/Ammoniakwert hoch kannst du den noch solange durch feinste Trommelfilter schieben, da passiert nicht viel.

Damit du nicht ständig ändern mußt, würde ich bei der Helixmenge von ausgewachsenen Fischen und dieser Futtermenge ausgehen.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 9:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
.... würde ich nicht .

Hier gab es mal glorreiche Zeiten wo sich Fachleute und Gelehrige einige Wortgefechte lieferten.
Eine davon ging um Substratmangel bei Teichbiofiltern.
Also wenn es zu wenig Nahrung oder umgedreht zu viel Filtermaterial gibt.
Dort gab es Erkenntnisse aus Biofiltern , die nicht annähernd die übliche Umbauleistung schaffen.

...wird halt schnell vergessen sowas !

... mußt halt mal suchen...

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koigewicht und Teichrechner
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 9:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auf welcher Grundlage wurde den der Flow dann umgelegt , ich hab

gerade mal zwischen 2 Terminen aus Neugier ein paar Daten eingegeben

und bin überrascht was für hohe Umwälzraten da empfohlen werden .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de