Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo zusammen,
die ist zwar ein Thema, was nichts mit der Haltung und Pflege von Koi zu tun hat, jedoch Fischzüchter betreffen kann.
Konkret:
Unmittelbar in unserer Nähe wurde ein 470m³ Mischwasserresevoir gebaut, um bei Stoßbelastungen - Starkregen - Überschwemmungen innerhalb der Stadt zu verhindern.
Ein Entlastungskanal leitet überlaufendes Wasser in ein öffentliches Gewässer - Bach - ab.
Dieser fließt nach ca. 10 km in den Bodensee.
Heute sah ich Fäkalien, Damenbinden etc. ohne Belastung durch Regen aus diesem Entlastungskanal austreten und in diesen Bach fließen.
Ist das zulässig? An welche Behörde wendet man sich da?
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
An die Stadt bzw. Gemeinde der das Becken gehört.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 17:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo karl,

nennt sich allgemein regenüberlaufbecken - zuständig und betreiber in 95% aller fälle ist die jeweilige kommune - die Verpflichtung solche becken zu bauen kommt vom zuständigen Landratsamt - hier Abteilung "untere waserwirtschaftsbehörde"

ohne Belastung dürfen diese becken eigentlich nix in der form, wie von dir geschildert abführen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jürgen,
ja, das sehe ich auch so.
Generell verstehe ich solche Baumaßnahmen. Die bestehenden Kanalsysteme der Kommunen können die Abwassermengen nicht mehr verkraften. Das Oberflächenwasser wurde lange Zeit über das normale Kanalsystem entsorgt. Bedingt durch Neubebauung, und immer heftigere Regenfälle sind die Kanalsysteme und die Klärwerke nicht mehr in der Lage die Wassermengen aufzunehmen.
Wie sieht es denn mit der permanenten Geruchsbelästigung aus?
Müssen das die direkt betroffenen Anwohner hinnehmen?

Die Einleitung der ungeklärten Abwässer unmittelbar in den "Trinkwasserspeichers" Bodensee sehe ich allerdings sehr bedenklich.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
kallemann hat geschrieben:
Ist das zulässig? An welche Behörde wendet man sich da?
Gruß Karl


Ganz klar ein Fall für das Ordnungsamt.

So etwas darf nie aus einer Kläranlage direkt in den Vorfluter geleitet werden.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ekki,

na dann ein deutliches "Prosit" an Stuttgart und alle in der Region, die Bodenseewasser trinken!


edekoi hat geschrieben:
So etwas darf nie aus einer Kläranlage direkt in den Vorfluter geleitet werden.

diese Brühe war ja auch noch nicht in der Kläranlage. :ätsch:


Pfiffikus,
der das trotzdem fotografieren und der Ordnungsbehörde melden würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Sep 2013 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Heute sah ich Fäkalien, Damenbinden etc. ohne Belastung durch Regen aus diesem Entlastungskanal austreten und in diesen Bach fließen.
Ist das zulässig? An welche Behörde wendet man sich da?
Gruß Karl


das auftretende Problem, was du geschildert hast, das könnte durch aus vielfälltige Ursachen haben.

Bei den vergangenen Regenfällen, da darf "Schmutzwasser" eingeleitet werden.
Es könnte durchaus sein, das sich von diesem Schmutzwasser größere Schmutzkörper in den Regenwasserzulaufleitungen festgesetzt hat und sich diese Dinge nun gelöst haben.
Auch könnte zwischenzeitlich ein "Arbeiter" sich mit den Endsorgungsleitungen vertan haben,
es wurde versehendlich eine Schmutzabwasserleitung an die Regenwasserleitung angebunden.

Da kann dann der Betreiber der Kläranlage auch nicht unbedingt direkt als schuldiger für gerade stehen.

Abwasserleitungen könnten aber ohne weiteres überprüft werden, ob nun irgendwo "falsch" angeschlossen wurde.
Da setzen dann die entsprechende "Prüfer" Nebelbomben ein.
Auch wird zum Zweck von solchen Überprüfungen sehr gerne ein Farbstoffgemisch (oft neongrün) in die verdächtigen Leitungen zugegeben, um sie dann ausfindig zu machen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 20:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 7:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Pfiffikus hat geschrieben:

diese Brühe war ja auch noch nicht in der Kläranlage. :ätsch:

Pfiffikus,
der das trotzdem fotografieren und der Ordnungsbehörde melden würde


Ja ich weiß Gunter, aber auf dem Weg dorthin bzw. kurz davor.

Und mit Regenwasserpufferbecken hat es ja offensichtlich nichts zu tun, wie Karl schreibt.


Aber es kann schon so sein wie Hardy schreibt. Ein Versehen oder eine Havarie im Rohrsystem.
Wie kürzlich in England, wo ein Fettklumpen von der Größe eines Buses die Rohre verstopft hat.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Freunde,
das Abwasser wurde bewusst eingeleitet!

Der direkt betroffene Anwohner und seine Frau sind einem Nervenzusammenbrauch nahe.
Gestren haben sie dann die Polizei alamiert, dass das offenkundig wird.
Heute Morgen habe ich es geschafft den zuständigen Herren des Tiefbauamtes zu einem Lokaltermin zu bewegen.
Von der Polizei war ein Zivilbeamter zugegen der die Sache wohl sehr ernst nimmt und der Sache auch nachgeht.
Es handelt sich um ein sogenanntes Regelbauwerk was angeblich von der unteren Wasserschutzbehörde so genehmigt ist.
Ein 470m³ fassendes Rückhaltebecken soll bei heftigen Niederschlägen das Wasser zurückhalten. Größere Mengen werden dann über einen Überlauf in das öffentliche Gewässer abgeleitet.
Ein Rechen - mechanischer Filter - soll die Fäkalien etc. zurückhalten. Maschenweite !!! Da kennen wir uns ja ein wenig aus. Nun läuft halt die letzten Tage während einer Bauphase die Sch...e direkt in den See!Der Leiter des Tiefbauamtes sprach dann immer noch von Regenwasser!
Nun, wir werden uns wehren.
Seit gut 5 Wochen herrscht eine penetrante Geruchsbelästigung vor Ort.
Aus dem Gespräch heute morgen habe ich gehört, dass die entstehenden Gase aus Fäkalien schwerer als Luft sind, somit sich immer bergab im Rohrleitungssystem bewegen und wohl immer eine gewisse Geruchsbelästigung hervorrufen. Es sind etwa 20m Höhenunterschied bei 150m Rohrlänge vom Rückhaltebecken bis zum Austritt am Bach.

Vielleicht sollten wir einen Umweltschützer einschalten.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Sep 2013 10:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Habt ihr Anzeige erstattet?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de