Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 7:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Fr 03.Okt 2014 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo

Ich wollte mal hier in die Runde fragen wie sich das verhält

Angenommen man würde ein Becken / Teich um 0,2 - 0,5 % aufsalzen
und gleichzeitig die UVC anhaben
was würde passieren ?

- Verändern sich Parameter ?

Wenn "ja" , in wie fern ?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2014 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Außer der Anzahl der Schwebalgen und Bakterien verändert sich nix.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2014 9:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Außer der Anzahl der Schwebalgen und Bakterien verändert sich nix.



... und das Feng Shui stimmt nicht mehr :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2014 0:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
und je nach material gammelt der lampenkörper vor sich hin :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2014 17:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
juergen-b hat geschrieben:
und je nach material gammelt der lampenkörper vor sich hin :oops:


:?: :?: :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2014 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Die Salzlösung beschleunigt die Korrosion des Eisens / Stahls von der Lampenverschraubung. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2014 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo

Ich hatte schon mal vor zwei Jahren die IH aufgesalzen
ich glaube es waren 0,3%
bislang ist an den Verschraubungen der UVC keine Korrosion erkennbar
vielleicht liegt's am Edelstahl

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 7:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2014 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Jepp, der sollte das aushalten.

Aber auch bei Edelstahl gibt es ja deutliche Qualitätsunterschiede. :mrgreen:

Dateianhang:
P1000372.JPG
P1000372.JPG [ 361.77 KiB | 5917-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Di 07.Okt 2014 6:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
z.B. ...

Das bekannte V2A ist nicht Seewasserfest .... heisst , es "rostet" irgendwann bei Seewasser :wink:


Unsere Salzkonzentrationen sind aber deutlich geringer , somit könnte es hier mit V2A noch ausreichen.

WNr. 1.4301 (X5CrNi18-10), AISI 304 (V2A)
Ungeeignet ist dieser Cr-Ni-Stahl für Anwendungen in Schwimmbädern und in Seewasser

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufsalzung und UVC
BeitragVerfasst: Mi 08.Okt 2014 8:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Sep 2014 8:13
Cash on hand:
19,86 Taler

Beiträge: 21
danke für den hilfreichen Austausch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de