Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 07.Okt 2006 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Tausend Fragen zu meiner ersten Überwinterung. :roll:

Es ist zwar umstritten hier ob der Filter über die Kalten Monate abgeschaltet werden soll oder nicht, aber ich denke werde ihn durchlaufen lassen.

Der Stoffwechsel der Tiere vermindert sich und die Backis arbeiten weniger.
Soweit so klar.
In einem Büchlein lese ich dass man die Pumpleistung auf 20-50 % der Sommerleistung reduzieren kann. Nun ja, ist ja ne große Spanne. Hilft mir so nix.

Ab wann kann man Reduzieren?
Sobald die Fische weniger Futtern oder erst bei keiner Futteraufnahme ?

Ich dachte fahre mit einer 15 tsd Pumpe durch.
Ist das bei 46m3 Wasser ausreichend?
Ein Heizung habe ich zwar am Teich (3 KW Durchlauferhitzter)
aber werde sie aus Kostengründen nur einsetzten um z.b. 6 Grad zu halten.

für tipps bin ich dankbar.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Okt 2006 20:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Kurz und schmerzlos 1/4 bis 1/5 Umwälzung zum Teichvolumen sollte ausreichen !

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Okt 2006 20:35 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Franco,
generelle Reduzierung der Pumpenleistung im Winter gilt hauptsächlich für Tümpel oder Gartenteichbesitzer.
Ich gehe mal davon aus, das du mehr als 23 wirkliche cbm/h in der Saison förderst.
Unter 15 cbm/h würde ich bei deiner Koiteichanlage nicht gehen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Okt 2006 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ich werde meinen filter in diesem winter mit voller leistung durchlaufen lassen.
sonnst habe ich immer um 2/3 gedrosselt.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Okt 2006 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Habe auch mal eine Frage zu dem Thema:
Mein Teich 20m³ läuft zur Zeit mit einer 20000er Optimax, soll diese im Winter durch eine 10000er ersetzen oder würdet ihr die Anlage so weiter laufen lassen?
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Okt 2006 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Hi Lobo
Lobo hat geschrieben:
ich werde meinen filter in diesem winter mit voller leistung durchlaufen lassen.
sonnst habe ich immer um 2/3 gedrosselt.


Und warum nun mit voller Leistung und nicht mehr gedrosselt?
Gab es probleme bei der 2/3 reduzierung?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Okt 2006 12:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi franco

probleme hatte ich nicht :wink:

will es aber mal antesten--sind eh nur 80 watt die ich im winter sparen würde.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Björn hat geschrieben:
Mein Teich 20m³ läuft zur Zeit mit einer 20000er Optimax,


Hi Björn, gibt es da Erfahrungswerte zu deiner Opti 20tst zu leistung?
Will die nächsten Wochen die Stromfressen raus haben und diese Optimax verwenden.
Ich habe da etwa an 80 cm an höhe und etwa zwei Meter an Schläuchen zu überwinden.
Bei der wenigen Wattzahl dürfte sich die Fördermenge schon reduzieren.
Da gabs hier auch mal nen Beitrag dazu, find den aber ned.
Hast du Werte parat zur tatsächlichen Fördermenge deine opti 20tsd?
Wäre Dankbar.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
hi Björn
hat sich erledigt.
Beitrag gefunden
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de