Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 21.Aug 2006 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Nach dem umsetzen der Fische in den neuen Teich halten sich diese nur noch in Grundnähe auf.Der neue Teich ist ca.30m³,dazu ca.4,5m³ Filter.Er hat eine tiefe von2,15m.Der alte war nur 1,45m und hatte ca.11m³.Gefiltert wird jetzt über Einlaufkammer,Helixkammer bewegt,Patronenkammer 60mPatrone.Filter wurde 4Wochen eingefahren.
Fische sind jetzt 2Wochen im neuen Teich.Fressen nur Sinkfutter vom Grund und kommen nicht nach oben.Was kann der Grund dafür sein.
Bitte um hilfe da wir wieder Spaß an unseren Fischen haben wollen.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Aug 2006 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Hallo Horst,
poste mal deine Wasserwerte. Ich könnte mir vorstellen, dass dein neuer Filter nach so kurzer Zeit doch noch nicht eingefahren ist.
Wie sieht es denn mit der Temperatur und dem Sauerstoff aus?
Gruß Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 7:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Die derzeitig Temperatur im Teich sind 19Grad.Die Wasserwerte sind
PH 7,5
Nitrit= 0
Nitrat=0
KH =6
GH =6
Ammonium=0,1
Sauerstoff= 8
GH wird ab Gestern mit Muschelschalen im Teich versucht zu erhöhen.
Gemessen mit Neuem Tropfentest von JBL.
Ich hoffe uns kann einer weiterhelfen.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 7:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Vielleicht ist es noch die Eingewöhnungsphase...

ich würde mal 1 oder 2 Tage nicht füttern.... dann kommen sie vielleicht wieder :)

Hunger treibt die immer an...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 7:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Horst,

Stell dir vor, es kommt ein Kescher durch deine Wohnung, fängt dich ein und setzt dich in einer ganz anderen Wohnung wieder aus. Kannste dir vorstellen, dass ihr sich dort erst neu eingewöhnen müsst, bevor ihr euch in der neuen Wohnung zuhause fühlt?
Geräusche im Treppenhaus - oder wenn gar einer klingelt - der Schreck wird euch in die Glieder fahren!

Schmeiβ doch das Sinkfutter pelletweise ins Wasser! Der Schnellste wird das sinkende Pellet kriegen, der Rest bleibt hungrig. Irgendwann wird das Pellet nicht mehr ganz auf den Boden sinken und wer sich am höchsten traut, kriegt die meisten Pellets...


Pfiffikus,
der dir in deiner Situation zu sehr viel Geduld rät


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
ich würde auch mal 2-3 Tage nicht füttern, wobei es schon etwas ungewöhnlich ist, wie sie sich verhalten, sind die Fische nur schreckhaft, oder stehen sie auch oft am Boden und klemmen die Flossen?
Überprüfe mal die nächste Zeit noch täglich dein Wasser auf Nitrit und Nitrat, da hiervon noch nichts vorhanden ist klemmt der Filter wohl noch etwas, oder hast du sowenig Fische drin, dass der Filter nichts zu tun hat?
Gruß Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Könnte es auch sein das sie die Strömung im oberen Bereich nicht gewohnt sind.Habe die kleine Linn voll laufen.Der Teich hat eine schöne Kreisströmung.Leite das Wasser ca.50cm unter der Oberfläche ein.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 18:41
Cash on hand:
158,46 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Nabel der Welt
hi horst,

filter läuft also. freut mich ja zu hören. muss ich mir nächstes jahr unbedingt mal anschauen.

den fischen fehlt nichts. das ist die eingewöhnungsphase. ganz normal. bei nem freund ist zur zeit genau das selbe am laufen. hat die koi auch seit 2 wochen drin. sinkfutter würde ich gar nicht nehmen, das verwöhnt die koi ja nur und so kommen sie erst recht nicht zur hand. einfach während des fütterns mal ne halbe std neben dem teich bleiben. du erziehst die koi...nicht andersrum :-)
nur nicht jetzt den kopf verlieren und am teich rummanschen nur weil die fische nicht durch den reifen springen wollen. :-)

güsse vom René (auch an die Frau Gemahlin)

_________________
Die Wahrheit hat viele Gesichter, nicht alle sind schön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
horst hat geschrieben:
......vom Grund und kommen nicht nach oben.

Schon etwas merkwürdig, vor allem die Fische eigentlich recht neugierig sind
Die meinen schwammen vom ersten Tag gleich alles ab. Auch das gewohnte Handfüttern war im Teich schnell wieder angenommen.

horst hat geschrieben:
.Leite das Wasser ca.50cm unter der Oberfläche ein.

Das ist hier auch so, den Einlass schwammen sie vom ersten Moment an.
Kann mir nicht vorstellen es mit ungewohnter Strömung etc zu tun hat.
Scheint ihnen sogar zu gefallen.
Es muß also einen anderen Grund geben.
Die Werte scheinen ja zu passen.
Wie ist denn das Schwimmverhalten der Fische? Vielleicht erkennt jemand darin einen Grund?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Aug 2006 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Horst,
horst hat geschrieben:
Hallo
Nach dem umsetzen der Fische in den neuen Teich halten sich diese nur noch in Grundnähe auf.Der neue Teich ist ca.30m³,dazu ca.4,5m³ Filter.Er hat eine tiefe von2,15m.Der alte war nur 1,45m und hatte ca.11m³.Gefiltert wird jetzt über Einlaufkammer,Helixkammer bewegt,Patronenkammer 60mPatrone.Filter wurde 4Wochen eingefahren.
Fische sind jetzt 2Wochen im neuen Teich.Fressen nur Sinkfutter vom Grund und kommen nicht nach oben.Was kann der Grund dafür sein.
Bitte um hilfe da wir wieder Spaß an unseren Fischen haben wollen.
Mfg.Horst


Nach den aktuellen Wasserwerten zu urteilen liegt in dem Bereich ja nichts schief.
Hattest du die Koi jahrelang im alten Teich, wie alt sind sie?
Hast du die Angleichung an das neue Wasser langsam vollzogen?

Ich denke auch, das ist ein Anpassungsproblem.
Wie ist denn der aktuelle Stand?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de