Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kaulquappen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
was macht ih eigentlich mit den kaulquapen die in euren vilisfilten oder trommelfilder hengen bleiben also bei mir sind das täglich 50-60 stück die ich an einen natur teich umsiedle :hammer2:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Marc.
Sind das nicht klasse Lekkerchen für Koi :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
meine fressen die nicht weiß auch nicht warum die spucken die ummer aus wen sie sich mal eine schnappen

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marco,

Marco hat geschrieben:
Sind das nicht klasse Lekkerchen für Koi :wink:

wären es Kaulquappen von Fröschen, dann vielleicht. Aber wenn es Quappen von Kröten sind, die scheinen irgendwie bitter oder eklig zu schmecken. Die werden vom Koi nicht angerührt.


Pfiffikus,
bei dem immer der Filter die Kaulquappen gekillt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Marco,

Marco hat geschrieben:
Sind das nicht klasse Lekkerchen für Koi :wink:

wären es Kaulquappen von Fröschen, dann vielleicht. Aber wenn es Quappen von Kröten sind, die scheinen irgendwie bitter oder eklig zu schmecken. Die werden vom Koi nicht angerührt.


Pfiffikus,
bei dem immer der Filter die Kaulquappen gekillt hat


Uuppss , wusste nicht das es da auch Geschmacksunterschiede gibt :roll:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Uuppss , wusste nicht das es da auch Geschmacksunterschiede gibt :roll:

Hättest es mal probieren sollen.Sind die frischesten Froschschenkel die es gibt :lol:
Es muß wohl so sein wie Fiffikus es schreibt.Hatte an einer Teichseite welche,
die sind weg.Auf der anderen Seite weitaus mehr noch ,die sind noch da.
Werde sie aber so gut es geht umsiedeln.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 21:41 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Sind die nicht bei den meißten eh schon durch die UVC schön gegart?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Chris,

TeichChris hat geschrieben:
Sind die nicht bei den meißten eh schon durch die UVC schön gegart?

gibt es bei mir nicht.


Pfiffikus,
bei dem sie zuvor schon in der Pumpe geschreddert werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 5:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
die sind bei mir alle noch muter ind schwimen im filterdreck umher fonj da aus werden sie dann umgesideld :mrgreen:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kaulquappen
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Gerne gebe ich Kaulquappen von echten Teichfröschen kostenlos ab. :D
Meine Froschfamilie "produziert" jedes Frühjahr. Jedoch entnehme ich einen Teil, damit es nicht zeitweise zu einer Überfütterung kommt.

Gerne werden überschüssige Kaulquappen von den Koi verspeist aber einer hat es letztes Jahr geschafft und nun ist es eine glückliche Familie. :D
Die Teichfrösche sind ganzjährig zu beobachten und des nachts im Garten unterwegs um Ungeziefer zu "entsorgen".

Sie vertragen sich normalerweise sehr gut mit den Koi, nur wenn da die Hormone im Frühjahr verrückt spielen, kann es zu Verwechslungen kommen. :lol: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=9&t=12779

Kröten mag ich auch nicht.

Froschige Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de