Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Algen ? Fehlanzeige :-)
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 12:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich freue mich ja nun schon das 3. Jahr darüber, dass in meinem Teich keine Fadenalgen (mehr) vorhanden sind. An den Wänden gibt es einen ca 3mm Algenrasen.

Die UVC ist seit Oktober außer Betrieb und aktuell auch gar nicht angeschlossen. Geplant ist, dass die schon vorhandene, aber unbenutzte Tauch-UVC in einen Sammelbehälter nach dem Genesis integriert wird. Allerdings ist mein Wasser auch ohne UVC schon seit Anfang des Monats wunderbar klar. Wassertemperatur bei 16,9 °C ohne Zuheizung. Gefüttert wird aktuell ca 130g/Tag an die 22 Teichinsassen.

Wie sieht es bei euch aus?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algen ? Fehlanzeige :-)
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 13:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo,


ist bei mir ähnlich. Temperatur ohne Heizung 16 Grad, ca. 2cm Algenrasen am Beckenrand. Hatte die UVC nur einmal letztes Jahr für ca 2 Wochen in Betrieb, als ich nach der Erstbefüllung eine Algenblüte bekam. Ich füttere momentan 30 gramm Saito Energy für 3 Koi :oops:
In 3 Wochen kommen 4 Neuzugänge, 3 schwimmen momentan noch beim Händler in Quarantäne - 1 bekomm ich vom M. Kammerer :D
Mal sehen, wie sich der doppelte Besatz auf die Wasserqualität auswirkt und wie schnell der Filter damit zurechtkommt.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algen ? Fehlanzeige :-)
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

bei mir hatte ich im letztem Jahr erstmalig Fadenalgen.
Im Winter sind die fast ohne Licht auch etwas gewachsen.
Waren aber immer recht dünn und so mal 30cm lang sonst kürzer.
Auch waren nur einige Stellen nennenswert bewachsen.
Mit zunehmender Wassertemperatur wachsen meine Pflanzen immer herftiger,
und die paar Fadenalgen kümmern immer mehr.
Erschwerend kommen die teichwandknabbernden Koi hinzu,
so das die jetzt immer weniger werden.
Sind sie mal an mir unangenehmen Stellen , so hilf mit Salz bei der Vertreibung.
Ich führe die Entstehung bei mir eher so auf mehr Koi/Futter zurück.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algen ? Fehlanzeige :-)
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Da bei mir nicht alle Ecken von den Koi abgegrast werden können, sind dort ein paar längere erst mal gewachsen.
Sobald diese gekürzt werden, ist das erst mal eine willkommene Abwechslung oder Nachtisch im Speiseplan.
An den Stellen wo keine erwünscht sind, kommt etwas Salz drauf, das mögen sie gar nicht. :D
Es dauert 2 Tage, dann ist nur noch die Folie zu sehen.

Sobald die Pflanzen mal richtig in die Gänge kommen, haben es die Algen sehr schwer.
Für mich sind sie willkommene Gäste, die die über den Winter angereicherten Nährstoffe erst mal binden.
UVC ist auch noch eingelagert und bisher auch kein Bedarf diese einzubauen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algen ? Fehlanzeige :-)
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 12:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,
Ein wenig Fadenalgen sind bei mir momentan zu Gast. :wink:
Aber das stört wenig.
Kommt momentan von der sehr vielfältigen und reichlichen Fütterung :wink: bei Fast 20 Grad Wassertemperatur ohne zuheizung :lol: .

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de