Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 6:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 14:18 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hallihallo,

bei nem Bekannten ist seit diesem Jahr großes Krötensterben angesagt...
Der Teich ist von einem BioTop-GaLaBauer angelegt also mit Schwimmbereich und umliegenden Pflanzbereich.
Seit ein paar Wochen sind diese netten Kollegen an den Folienwänden (auf dem Unterwasserbild sieht man den schleimigen Unterbelag zum Teil mit darunterliegenden Bläschen und einen grünlichen Belag auf dem Glibber die Anden sehen als als wären sie tot...)
http://www.teichspezialisten.de/Forum/algen.jpg
Ich bin mir nicht sicher aber sind das nicht Blaualgen? Wie können die plötzlich solche Überhand nehmen und was tut man dagegen - das könnte ja dann auch der Ursprung des Frosch- bzw. Krötensterbens sein. Oder könnte dies auch an einer Krankheit liegen? Molche sterben keine...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
untersuch den Teich mal auf massive Gammelecken!
Irgendwo ist da wahrscheinlich etwas, was schwer vor sich hin modert.

Die Algen, die Du beschreibst, kommen bei einem massiven Nahrungsüberangebot.
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 15:26 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Haaa... da brauche ich nichts untersuchen ;)
Der Teich ist in etwa so aufgebaut... also halt nach diesem Prinzip:
http://www.swimming-teich.com/der_klassikteich.html

Ein Skimmer sonst nix - kein Filter nix

PS: was sind das genau für Algen?
Und hast Du ne Idee was mit den Kröten sein könnte? Mir ist soetwas noch nie untergekommen...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Chris,

na dann wirds doch an Gammelecken liegen. Ich würde mal das Teichwasser untersuchen lassen. Dann wirds schnell klar was es ist.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 16:26 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Naja, dass es nicht optimal ist weiß ich ja aber ne Kröte ist ja nicht nur nen schönen sauberen, frisch desinfizierten Pool gewöhnt :)
Sollten die nicht auch in einem kleinen Drecktümpel glücklich werden? Bin kein Krötenfachmann ;)
Wie sieht's denn aus kann es ne Krankheit oder ein böser Parasit sein der die Population dahin rafft?
Wenn ja sollte ich mir mal ein paar von diesen Kröten ausleihen :D

Chris der dieses Jahr wieder nen kleinen Hass auf die Viecher bekommen musste...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Drecktümpel mit vernünftigen Wasserwerten und glücklichen Kröten ist eine Sache...

Gammelgrube mit verwesenden toten Tieren und Wasserwerten, die Kröten ins Nirvana befördern, sind die andere....

Meine Empfehlung: Teich untersuchen und Gammel abpumpen!
Bin gespannt, was ihr findet...
Riecht bestimmt auch gut! :lol:

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 16:54 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Naja der Schwimmbereich ist sauber da fährt ein Poolroboter aber der Pflanzbereich ist halt 5 Jahre alt und im Substrat schlummert halt einiges ;)
Aber was soll man da tun? Wenn ich erzähle das muss alles raus werde ich vom Hof gejagt :D

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 6:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Rühr doch da mal um- und lass sie schnuppern....
Wirkt manchmal Wunder... :lol:

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 18:01 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Du meinst ich soll sie unglücklich machen?
Da kannst aber auch nix anderes machen als Alles raus reißen da recht feines Substrat gewählt wurde...
Nur was machst dann damit? Kannst echt nur ein Komplettumbau machen oder wieder genau so von Vorn anfangen.. naja gut man könnte größeres Substrat wählen... aber selbst wenn man das Substrat alle paar Jahr durch waschen könnte - der Dreck wird nicht ablaufen... Ist ja praktisch ein Graben...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
TeichChris hat geschrieben:
Aber was soll man da tun? Wenn ich erzähle das muss alles raus werde ich vom Hof gejagt :D

Chris,
mach mal einen Abstrich oder sende die Kröte in ein Institut.

Dann hol dir einen Bakterien Test aus der Apotheke und prüfe das Wasser, nachdem du etwas in der Pflanzzone gewühlt hast. 8)
Danch teilst du dem künftigen Kunden mit, dass sein Schwimmteich nicht mehr den Mindestanforderungen entspricht und das Baden erst mal verboten ist. Weise dezent darauf hin, dass du eigentlcih das Gesundheitsamt verständigen müsstest. :lol:

Nach ein paar Jahren kann das Substrat so belastet sein, dass es raus muss.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de