Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 17:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schon wieder Stromkostenerhöhung
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Die Medien kündigen ja bereits die nächste Erhöhung an. :evil:
Auch so ne Sache die man anfänglich gar ned so beachtet.
Ich verbrauche hier in etwa 15 KW pro Tag. Das läppert sich.
Ihr?
Wird Zeit sich hier über Energiesparende z.b. Pumpen Gedanken zu machen.
Oder mir nen Nebenjob suchen :shock:
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 20:45 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Franco,
ist ja mein Reden seit Jahren.
Mein Stromverbrauch liegt im Jahresmittel bei 5 KW täglich.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 9:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

ich glaube ihr meint kWh (Kilowattstunden) und nicht kW, denn das ist schon eine Leistung, kW/pro Tag macht keinen Sinn.

Ein Tagesenergiebedarf von 5 kWh erscheint mir wenig, 15 kWh etwas viel, ich hoffe langfristig auf etwa 12 kWh zu kommen: Pumpen 300 W, Lüftung/SK 100 W, UVC 100 W, macht zusammen 0.5 kW, mal 24 h ergibt 12 kWh. Wenn Strom noch teurer wird denke ich an andere Pumpen (Linn) und an einen Verzicht auf UVC.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 10:11 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Eberhard,
ich meinte kWh (Kilowattstunden) pro Tag.
Im Winterbetrieb 6 Monate ca. 4,8 kwh.
Im Sommerbetrieb ist es auch ohne UV Lampe 1 kwh mehr.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Dann schaut euch doch mal dieses Dingelchen an!


Pfiffikus,
der es extra für solche Zwecke geschaffen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Leute,

könnte man nicht durch eine Photovoltaik - Anlage oder Solarenergie einen Nutzen ziehen?
Klar wären wieder Anschaffungskosten, aber die würden sich vielleicht irgendwann bezahlt machen.

Vor allem bei ständig steigenden Energiepreisen

Grüße Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 22:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Birgit,

mit Solarzellen (Flachwärmekollektoren) möchte ich die Temperatur in der Übergangsjahreszeit anheben und damit die Koisaison verlängern. Mit Strom geht das einfacher, aber ich denke, der Mehraufwand der Solarenergie rentiert sich dabei schnell.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 17:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 22:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Birgit_W hat geschrieben:
Hallo Leute,

könnte man nicht durch eine Photovoltaik - Anlage oder Solarenergie einen Nutzen ziehen?
Klar wären wieder Anschaffungskosten, aber die würden sich vielleicht irgendwann bezahlt machen.

Vor allem bei ständig steigenden Energiepreisen

Grüße Birgit


Hallo Birgit,

im Prinzip ja. Die Wärmekollektoren haben nur den Nachteil, dass im Hochsommer, wenn Du keine Wärme brauchst, dir die meiste Wärme zur Verfügung steht. In der Übergangszeit kannst du den Teich unterstützen.

Am sinnvollsten erscheint mir dann aber, dass du das ganze Haus an die Wärmekollektoren dran hängst und als "Abfallprodukt" auch noch den Teich heizst :wink:

Der Nachteil in allen Fällen ist, dass Du im Winter damit nicht wirklich zuheizen kannst.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 5:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo,

hat man keine Möglichkeit über eine Photovoltaik-Anlage seinen privaten Strom zu ziehen, oder muß der in öffentliche Netz geliefert werden?

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 9:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Birgit,

Birgit_W hat geschrieben:
... oder muß der in öffentliche Netz geliefert werden?

du wärest dumm, wenn du es nicht tätest. Bei den Vergütungen, die für solchen Strom gezahlt werden, ist es am sinnvollsten, diesen an deinen Stromversorger zu verkaufen und am Teich ganz normalen Steckdosenstrom zu verwenden.


Pfiffikus,
der darin eine Ursache für die Erhöhung sieht, um die es hier geht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de