Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Nicole,

ich habe deine Vorstellung gelesen.

willkommen im Forum. Das was Du über dieses Forum gehört hast, stimmt natürlich! :)

Stell doch ein paar Bilder von Eurer Anlage ein, und beschreib uns doch wie ihr den Teich filtert.

Danke

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Habe mir mal erlaubt, das Tehma zu teilen. Im Bereich "Hier sind wir" könnte ja sonst niemand mehr antworten.


Pfiffikus,
der Nicole an dieser Stelle ebenso sehr herzlich willkommen heißt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 18:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Herzlich Willkommen Nicole. :hallo:

Das hier ist ein Bilderhungriges Forum.
Also schön ein paar Bilder einstellen. :D

Grüsse Sven und Claudia

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 19:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
herzlich willkommen nicole,

ich wünsch dir viel spaß hier im forum und hoffe damit du lange dabei bleibst.

mfg marius

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Nicole,
herzlich willkommen und möge die das lesen der Beiträge aus den letzten Jahren viel Spass machen. :wink:
Das mit dem Verlust von deinem ganzen Bestand tut mir Leid.
Gab es denn einen Grund, der anderen helfen könnte den gleiche Fehler nicht zu machen?

In deinem Teich ist wohl noch etwas Platz für Fische. 8)
Da kannst du dieses Jahr einige Händler oder andere Koiliebhaber aufsuchen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2011 10:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hallo und ein ein Herzliches Willkommen hier im Forum auch von mir :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 5:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Vielen Dank für die Begrüßung, darüber freue ich mich natürlich sehr :mrgreen:

Ich werde demnächst mal Bilder einstellen, die sind auf sämtlichen Festplatten vorhanden, und somit kann ich suchen...suchen...suchen...oder halt neu machen :wink:

Zu dem Bestandsverlust werde ich mich noch äußern, ich habe eben erst diesen Thread entdeckt :oops: , nachdem ich mich eingefunden habe und muß gleich los zur Arbeit, insofern werde ich noch mal intensiv darauf eingehen. Die Ursache ist bis dato noch ungeklärt, da ich es versäumt habe, einen Fisch hier bei uns im Landeslabor abzugeben, ein Versäumnis, das ich im Nachhinein bereue, aber zum Zeitpunkt des Supergaus ich leider überhaupt keinen Gedanken daran verschwendet habe.

Wir sind im Moment mit einem Gartenprojekt und IHBau beschäftigt, welches sich wohl über Jahre hinzieht, aber ich freue mich schon auf das Ergebnis.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
So, genau bekomme ich es nicht mehr zusammen, was 2009 passiert ist, also habe ich frecherweise mal einen Post von mir kopiert, den ich irgendwann mal getätigt hatte:


Es passierte bei unserem 5. Teichanbau :shock:



Eine Verkettung unglücklicher Umstände, ich werde es mal in Kurzform fassen:

- die Übergangshälterung bekam einen Riss und verlor Wasser, die Fische mußten also schon in den neuen Teich, deren Filterung allerdings noch nicht funktionierte, da die Betonsteine, die frisch gemauert wurden, noch nicht getrocknet waren. Also mußten wir unsere alten Filtertonnen wieder anschließen, inklusive Sprudelsteine. Die Filterung kam schnell an ihre Grenzen und wir hielten uns mit regelmäßigen Teilwasserwechseln und Wasserwerte konrollieren über Wasser. Dann fiel diese Filterung auch noch aus und wir kratzten alle Pumpen zusammen, die wir bekommen konnten. Fütterung wurde fast komplett eingestellt, um das Wasser nicht noch zusätzlich zu belasten. 24h bevor wir die neue Filteranlage in Betrieb nehmen konnten (endlich), gab unsere Gartenpumpe fast auf und der Wasserwechsel gestaltete sich als sehr langwierig. Die Fische waren fit und kamen noch an die Hand und fühlten sich (augenscheinlich) noch sehr wohl. Keine Auffälligkeiten waren zu beobachten. Wasserwerte waren auch unauffällig. In der Nacht des Unglücks schlug das Wetter um: Schwüle Gewitterluft ohne Gewitter. Innerhalb von 12 Stunden waren die Fische tot. Es gab viele Spekutlationen was passiert sein könnte: Alle erstickt oder es wurden Giftstoffe eingeleitet (was ich eigentlich bezweifel´, wir haben keine Feinde) oder wir hatten einen Kurzschluss und es wurde Strom eingeleitet. Auf jeden Fall war das Dilemma groß, ich habe wirklich 3 Tage nur durchgeweint. 4x mußten wir umbauen, ohne Komplikationen, aber bei diesem 5. Umbau lief alles schief: Das Wetter (viel Regen, so das das mauern ständig unterbrochen werden mußte), die Folie wurde später geliefert, als geplant, unsere ursprüngliche Übergangshälterung löste sich in Luft auf, unsere Ersatzhälterung ging defekt, etc.
Das alles passierte im Juli ´09. Überlebende des Supergaus waren einige andere Fische (Shubis), die absolut topfit waren. Im August haben wir, um den Filter endgültig einlaufen zu lassen, 5 kleinere Koi im Ausverkauf erworben und 2 Störe.


Diese Geschichte zeigt wunderbar auf, das man sich selbst nach Jahren der Koihaltung nicht auf den Lorbeeren ausruhen kann, sondern das man wirklich noch Fehler macht, zwar unbewußt, aber man macht sie. Wir wollten wahrscheinlich die absolute Perfektion, nur das Beste für die Tiere und das ging schief. Wir mußten permanent anbauen, da unsere Fische einfach weiterwuchsen und nicht zu stoppen waren, was eigentlich wünschenswert ist :) . Und bevor sie sich stapeln oder in kleinen Pfützen herumschwammen, hatten wir 2 Alternativen: Entweder nochmal bauen oder weggeben. Aber weggeben kam nicht in Frage, sie wachsen einen ans Herz. Alle handzahm und sie waren wie Hunde.

Den finanziellen Verlust ist mir unwichtig und ich kann ihn nicht beziffern, aber der ideelle Verlust war schon ein ordentlicher Schlag und sowas möchte ich nicht noch mal erleben!
Jetzt, mit etwas Abstand, kann ich nur schreiben: Es war unsere Schuld, irgendwo haben wir einen gravierenden Fehler gemacht oder unsere Bemühungen waren zu wenig, wir hätten es besser oder anders machen müssen. Das gestehen wir uns ein, so ehrlich sind wir. Wo jetzt genau die Lücke entstand und wie es sooo schnell zu diesem Supergau kam, kann ich allerdings auch noch nicht so richtig erkennen. Wir haben es leider verpasst, einen Fisch ins Labor zu geben, um ihn untersuchen zu lassen, daran haben wir überhaupt nicht gedacht, obwohl das Landeslabor/veterinär nur 10 Minuten von hier entfernt liegt.

Jetzt nach 1,5 Jahren haben wir wieder einen kleinen Neubestand von einigen kleineren Koi und 2 Stören.

Gefiltert wird über 2 Bas - Sifi - Hel-x - Japanmatte/Rohrpumpe. Wir haben einen Teich - kein Becken - mit vielen Pflanzen und deren Bewohner :wink:

Der Teich umfasst ca. 45 000 Liter, einen Sauerstoffpüster setzen wir im Sommer zusätzlich ein und beschatten den Teich mit einem Sonnensegel.

Ansonsten gibt es noch viel zu tun: Wir strukturieren unseren Garten komplett um und bauen eine IH für den Winter in der Gartenbutze, damit die Koi während der kalten Jahreszeit nicht immer ans Störfutter gehen, was ja schwer verdaulich ist und das Risiko, das sie dann Probleme bekommen, ist mir mittlerweile zu hoch.

Ansonsten, wie geschrieben, muß ich noch mal Fotos nachreichen

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Zuletzt geändert von Nicole am Fr 25.Mär 2011 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Nicole
Ein willkommen auch von mir.
Super das du nach den Rückschlag das Hobby nicht aufgegeben habt.
Es ist doch eines der schönsten Hobbys :wink:

gruß
ritsch der weiß wie schwer das mit dem Neuanfang ist wenn der ganze Bestand dahin scheidet :cry:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nicoles Begrüßung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Oh, was ist dir wiederfahren?

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de