Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 1:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Milchiges Wasser !!!
BeitragVerfasst: Fr 14.Jan 2011 18:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Nabend :hallo:

Nach dem das Eis seit einer Woche verschwunden ist stelle ich fest das, dass Teichwasser Milchig wird. Auch beim Nachbarn in seinem Koiteich das gleiche. Er macht seine Wasserwechsel mit Brunnenwasser, ich aber mit Frischwasser, und dennoch sieht es bei uns beiden Identisch aus.
Ich habe mal die UVC angeschaltet, aber außer das dass Vlies Dunkelgrün wird kümmert es das Teichwasser nicht.

Habt ihr auch so etwas ? Und was ist es ? Eine Algenart ?

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchiges Wasser !!!
BeitragVerfasst: Fr 14.Jan 2011 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Utzoff,

könnte sein das euer Filter unzureichend arbeitet. Es könnte sogar sein, dass es nach einem Wetterwechsel zu einer milchigen Trübung des Teichwasser kommt. Milchiges Wasser hatte ich noch nie gehabt, d.h. weder im Teich noch im Aquarium, auch nicht in der Einlaufphase!!! Wichtig: Habt Ihr Eure Wasserwerte schon überprüft????

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchiges Wasser !!!
BeitragVerfasst: Fr 14.Jan 2011 20:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Apr 2010 12:47
Cash on hand:
245,14 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Ich habe auch etwas milchiges Wasser heute bei mir festgestellt, und frage mich woher das kommt.
Habe Anfang der Woche nach dem das Eis weg war auch den Filter wieder angesellt.
Wenn jemand eine Idee hat bitte teilt sie uns mit

Gruß

Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchiges Wasser !!!
BeitragVerfasst: Fr 14.Jan 2011 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi zusammen,

vielleicht "Nährstoffüberschuss"!!! Durch Laub welches im Teich verrottet.

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchiges Wasser !!!
BeitragVerfasst: Fr 14.Jan 2011 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ich hatte so eine milchige Trübung kurzzeitig mal in der IH.
Nachdem ich die UVC in Betrieb nahm, hat sich das schnell gegeben.

Könnten auch Bakterien sein, die sich rasant vermehren.

Etwas Geduld, UVC und WW sollten das beseitigen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchiges Wasser !!!
BeitragVerfasst: Fr 14.Jan 2011 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
KoiEcki hat geschrieben:
Ich habe auch etwas milchiges Wasser heute bei mir festgestellt, und frage mich woher das kommt.
Habe Anfang der Woche nach dem das Eis weg war auch den Filter wieder angesellt.
Wenn jemand eine Idee hat bitte teilt sie uns mit

Gruß

Franz


würde das auch als Bakterienblüte einstufen.

Filter wieder angestellt: mutig mutig...... wir haben Mitte Januar :lol:
Aber wie heißt es so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt :hallo:

Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchiges Wasser !!!
BeitragVerfasst: Fr 14.Jan 2011 23:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Milchiges wasser kann verschiedene gründe haben,

OFT sind es tatsächlich Bakterien , wer z.b. gern mal an oder nachimpft der

kennt das Gut die baktie schwimmen dann masssiv frei rum und es wird milchig

ob sowas bei den temp. sein kann weis ich nicht.



Schnelle wetterumschwünge würde ich aktuell ehr dafür verantwortlich machen

in meinem Aussenanlagenzeit konnte ich das öfter beobachten das bei massiven

wetterwechseln das wasser für 3-5 tage milchig wurde ...... ging meist von selbst weg



sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 1:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milchiges Wasser !!!
BeitragVerfasst: Sa 15.Jan 2011 9:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Morgen, :hallo:
es ist heute morgen definitiv besser geworden. Ob es nun an der UVC liegt oder ob es sich von alleine auflöst vermag ich nicht zu sagen.

Wasserwerte sind OK
Temperatur = 6,4
PH = 7.8
NO² = 0
Ammonium = 0
Sauerstoff = 13,5 mg/l
NO³ = 13

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de