Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 17:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 19:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

da nun die neue Teichsaison naht beschäftigt mich noch eine Sache. Mein Teich wird voraussichtlich Anfang Mai abgedeckt und in allen Fachvorträgen wird darauf hingewiesen, dass größere Temperaturschwankungen für Koi schädlich sind. Im letzten Jahr hatte das Wasser in meinem Teich von Abends bis Morgens einen Temperaturunterschied von 3 Grad. Ist dies schon zu krass für die Koi oder liegt der Temperaturunterschied noch im grünen Bereich?

Gruß
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Mike,

wie groß ist der Teich? (Oberfläche und Inhalt) das dort solche Unterschiede zu stande kommen. Liegt er in der Sonne oder wird beschattet?

3° C Tempunterschied vom Tag zur Nacht ist heftig. Da würde ich was unternehmen. :|

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 20:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
mein Teich ist 8 x 4 x 2 m und fasst 24000 Liter Wasser.

Gruß
Mike11


Dateianhänge:
IMG_3489.jpg
IMG_3489.jpg [ 369.3 KiB | 3004-mal betrachtet ]

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 20:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

3° ist schon ein Beitrag zum Stress deiner Koi.
Hier ist aber die Summe aller Stressoren sehr wichtig.
Hast du einen eher spärlich besetzten Teich mit viel Pflanzen,
viel Ruhe und gleichbleibender Sauerstoffversorgung,
und dann auch immer gutes Futter und gute Wasserwerte,
dann wäre das sicherlich noch völlig in Ordnung .

Trotzdem solltest du schauen , ob du das verbessern kannst.
(z.B. für Halbschatten sorgen , evtl. sehr flache Bereiche entfernen )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi

Große Oberfläche zu relativ wenig Inhalt und wie es aussieht Sonne pur. Da würde ich mit nem großen Sonnensegel versuchen zu beschatten.
Evtl. auch noch zusätzlich ein paar Schwimminseln mit Pflanzen aufs Wasser legen. Sieht sonst aber gut aus. Hast Du mit GFK gearbeitet?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 20:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Mike11 hat geschrieben:
mein Teich ist 8 x 4 x 2 m und fasst 24000 Liter Wasser.

Gruß
Mike11



8 x 4 = 32m²

Mittlere Wassertiefe = 24m³ / 32m² = 0,75m !! ....ist zu wenig .

Also könntest du es mit Abschattung z.B. Sonnensegel versuchen .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 20:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
nein, mit EPDM - Folie. Der Teich liegt wie angenommen in der Sonne wird aber an Sonnentagen mit 2 großen Sonnenschirmen (Durchmesser je 4m Rundschirm) beschattet. Das Problem ist wie schon erwähnt die große Oberfläche und der Flo meiner Pumpe (Genesis EVO Blue Stream 17000). Ich werde den Teich wohl über Nacht zur Hälfte abdecken müssen. Dies habe ich punktuell im letzten Jahr gemacht und der Erfolg 1,5 bis 2 Grad Temperaturabfall über Nacht. Ich glaube dies wäre vertretbar.

Gruß
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 17:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Dann fällt das mit Flachwasserzonen entfernen erstmal weg, es sei denn Du holst ne neue Folie. Bei GFK hättest erweitern können. So würde ich vielleicht mit 2 großen Dreieckssegel oder einem rechteckigen versuchen das sich am Tage der Teich nicht so sehr aufheizt.
Zwei Stck. 5 X 5 X 5 m werden günstiger sein als ein anderes.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
petergause hat geschrieben:
Evtl. auch noch zusätzlich ein paar Schwimminseln mit Pflanzen aufs Wasser legen.

Hi Mike,
das mit den Schwinninseln oder Schwimmpflanzen ist eine gute Option.

Ich hatte ähnlich große Temperaturunterschiede.
Nachdem ein ordentlicher Teil des Teichs mit Schwimmpflanzen bedeckt war,
wurde es schon deutlich besser.

Die Schwimmpflanzen wurden von den Koi auch gerne als Versteck genutzt
und der Nährstoffaustrag darüber war auch sehr groß.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschwankungen
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 21:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Mike

Mike11 hat geschrieben:
nein, mit EPDM - Folie. Der Teich liegt wie angenommen in der Sonne wird aber an Sonnentagen mit 2 großen Sonnenschirmen (Durchmesser je 4m Rundschirm) beschattet. Das Problem ist wie schon erwähnt die große Oberfläche und der Flo meiner Pumpe (Genesis EVO Blue Stream 17000). Ich werde den Teich wohl über Nacht zur Hälfte abdecken müssen. Dies habe ich punktuell im letzten Jahr gemacht und der Erfolg 1,5 bis 2 Grad Temperaturabfall über Nacht. Ich glaube dies wäre vertretbar.

Gruß
Mike11

Saust du da:
Betreff des Beitrags: Re: Wie Kalt oder Warm ist es bei euch?Verfasst: Mo 24.Mai 2010 19:41 seite 75
Unter diesem Datum habe ich ein Bild von meiner Abdeckung eingestellt die auf einen Abroller der in Poolbereich verwendet wird.
Der leistet gute Dienste in der Nacht in der Übergangszeit.
Zu deinen Teich sehe ich das du leider sehr Flach in die Tiefe gegangen bist :mrgreen:
Das hätte man mit steilen Wänden umgangen.
Klaus :hallo: hat es ja Angedeutet .
Deswegen deine Schwankungen vorallen Nachts.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de