Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 19:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Moin Moin
Dieses Jahr habe ich den Teich zum ersten Mal komplett Abgedeckt.
(4cm Styropor und die Pumpe läuft stark gedrosselt bei 50 Watt am Beadfilter (gefühlte 4000-5000 Liter))
Kann ich im Frühjahr beim Abdecken mit "Fadenalgenfreien Wänden" rechnen ????

Welche Erfahrungen haben die "Abdecker" in dem Punkt gemacht ????

Ohne Licht können die Dinger doch nicht wachsen. ...oder doch :shock: :shock:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 10:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo harry,

die fadenalgen sind im frühjahr sehr wohl abgestorben - aber je nach grundzustand wirst du die abgestorbene masse noch in großen teilen an den wänden hängen haben.

keine koi die daran knabbern und sie losreisen und die kälte lässt auch abbauprozesse stagnieren.

so meine erfahrungen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Jürgen
Wenn die Dinger im Frühjahr bei "normaler" Strömung und agileren Koi sich langsam von den Wänden lösen und nach und nach im US landen bin ich zufrieden :lol: :lol:
Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
ex-Moormerländer hat geschrieben:
Hi Jürgen
Wenn die Dinger im Frühjahr bei "normaler" Strömung und agileren Koi sich langsam von den Wänden lösen und nach und nach im US landen bin ich zufrieden :lol: :lol:
Gruß Harry


Hallo,
ich stoße die abgestorbenen Fadenalgen nach dem Aufdecken mit `nem Besen ab,
dann haben die neuen es leichter nachzuwachsen :wink:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 12:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

aber selbst wenn beim abdecken keine Fadenalgen mehr da sind (was ich nicht glaube) dann sind sie spätestens nach ein paar Wochen wieder da. :wink:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 12:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Manni S hat geschrieben:

Hallo,
ich stoße die abgestorbenen Fadenalgen nach dem Aufdecken mit `nem Besen ab,
dann haben die neuen es leichter nachzuwachsen :wink:

Gruß Manni


....genau so machen wir das, man hilft ja wo man kann :lol: :lol:

Auch wenn das Fadenalgenfreie Vergnügen nur kurze Zeit andauert. :cry: :cry:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 19:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

bei mir ist alles blank :wink:

sommer wie winter :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 19:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Bei mir zum Glück auch.










(also im Teich :lol: )

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 0:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai,
wo kein Licht ist,wächst auch nichts.
Da Algen aber Sauerstofflieferanten sind,sollte man deshalb
bei total lichtdichtem Teich unbedingt ständig auf den Sauerstoff achten.
Aktuell:Schnee macht auch Lichtdicht!

Da Tauwetter angekündigt ist....
Schnee taut mit null Grad ins Wasser!!!!
Andererseits,solange die Themp im Minus ist ,ist Schnee ein hilfreicher Isolator.
Grüße

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 0:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
HI,

bei mir gehen die Fadenalgen, vor dem Abdecken war es ein kurzer Rasen, nahezu vollkommen weg.
Trotz Lichteinfall durch die Doppeltstegplatten.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de