Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 16:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Worst Case
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 15:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
In diesem Winter bin ich aus Zeitgründen nicht dazu gekommen, meine `Dachkonstruktion` über den Teich zu bauen und hab nur mit Folie auf dem Wasser abgedeckt. Ziel war ( und ist) es, mit kontrollierter Temperatursenkung irgendwo bei 6 Grad +- zu landen. Zur Zeit sind es 11 Grad. Und nun: heute morgen Teich halb leer ( normal 80 m3, es feheln wohl zwischen 30 ud 40) - hinter einem geschlossenen Hahn ( an der Hauptpumpenleitung) hat der Frost zugeschlagen und den halben Hahn weggesprengt ( seit10 Jahren bei noch viel tieferen Temperaturen weder an dieser noch an vergeichbaren Stellen passiert). Ich hab glücklicherweise noch ein Teil gehabt, mit dem ich den Hahn wiederzugekriegt habe.
Wie fülle ich den Teich am besten auf? Mehr als 10 % der Restwassermenge pro Tag dazu hab ich keine gutes Gefühl - richtig? Wasseraufbeiter rein klaro. Temperatur erst mal in diesem Bereich halten ( lieber 1 Grad mehr,wenns geht denke ich...). Was passiert, wenn die jetzt dann abgestorbenen und gefrorenen Algen ( nur 2mm Besatz ) wieder ins Wasser kommen?

Noch irgendwas, wo ich darn denken muss? Oder Erfahrungen aus ähnlichen Situationen

Danke für Ideen!
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Worst Case
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Christian,

Einfach wieder mit Waser auffüllen, beachten, das du nicht deine jetzige Teichwassertemperatur von 11°C zu stark runterkühlst.

Warum Wasseraufbereiter zugeben :?:

Die Algen, welche sich jetzt von den trocken gelegten "Wandungen" ablösen, ja und...die sollten vom Filter entsorgt werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Worst Case
BeitragVerfasst: So 19.Dez 2010 16:12 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich würde zusehen, dass ich die Temperaur halten kann, und einfach wieder voll machen. Jetzt hast du halt einen grösseren Wasserwechsel gemacht. Wenn die Temperatur nicht zu sehr rauf und runter geht sehe ich kein problem :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de