Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hellgrüner Belag
BeitragVerfasst: Fr 21.Jul 2006 7:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

schon vor einigen Wochen beim Ablassen des Filterwassers ist mir ein kleiner, grünlicher Belag aufgefallen. Heute morgen bedeckte ein derartiger Belag die Hälfte der Teichfläche, und zwar gegenüber den Filtereinläufe also dort wo kaum sichtbare Strömung herrscht. Auch in mit Teichwasser gefüllten Eimern hat sich über Nacht dieser Belag gebildet. Abgesehen davon, dass der Belag nicht gerade hübsch anzusehen ist, störe ich mich ein wenig an der Farbe. Es ist ein helles intensives Grün, was sehr unnatürlich aussieht. Man könnte denken, da hätte jemand grüne Farbe reingekippt. Hat jemand eine Ahnung was dies sein kann?

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Jul 2006 10:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Bärnd,

kannst du mal ein Bild machen?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Jul 2006 17:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

sorry, hat etwas länger gedauert mit dem Bild.. Musste mir erstmal eine Kamera besorgen..

Der Belag im Teich hat sich mittlerweile aufgelöst. In einem Bottich habe ich noch Fragmente gefunden, die auf dem nachfolgenden Bild zu sehen sind.

Bild

Damals als ich den Filter abgelassen habe und diesen Belag das erste Mal sah, roch das Zeug auch irgendwie komisch..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Jul 2006 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Bärnd,

nach absterbenden Fadenalgen sieht es nicht aus, auch nicht nach Entengrütze,
aber die kennst du ja auch selber...es muss irgendeine Algenart sein,
die nun ihrem Ende entgegen gegangen ist?!
Deshalb wohl auch der Gestank. :roll: Ich hab allerdings so eine Algenart auch noch nicht gesehen.
War dein Wasser denn ansonsten klar?
Und wie waren die Werte so?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Jul 2006 17:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 17:04
Cash on hand:
320,18 Taler

Beiträge: 159
Wohnort: 17139 Malchin
Hallo, ich teile Berits Meinung.
Sind das kleine Blättchen ?
Wenn ja müßten an der Unterseite kleine Wurzeln sein.

_________________
Grüße aus Alt - Schwerin
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Jul 2006 18:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

@Berit
eine Algenart die der Gar ausgeht?! Das wäre ja mal eine gute Nachricht. Der Filter läuft erst seit ca. 6-8 Wochen. Ich warte täglich darauf, dass das Wasser klarer wird. Allerdings habe ich in der Einlaufzeit schon die eine oder andere Filtermodifikation durchgeführt, was einigen Bakkis wahrscheinlich auch das Leben gekostet hat. Habe die Wasserwerte vor einigen Wochen mal im Tierhandel messen lassen - wären soweit okay, wurde mir gesagt. Das Wasser ist mal grün, mal eher bräunlich.

@Michael
Sehen nicht wie Blätter aus, leider. Auf dem Bild sind nur noch die Reste zu sehen. Anfangs war das ein richtiger Film auf der Wasseroberfläche, der sich erst mit der Zeit zu dem zerlegt hat, was auf dem Bild zu sehen ist. Bin gespannt wie mein Teich Morgen aussieht..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Jul 2006 18:56 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Bärnd,

das können durchaus Cyanobakterien sein. Sie bilden gerne wachsende netzartige Strukturen aus und haben ein sehr breites Farbspektrum von schwarz über braun zu rot und auch dunkelgrün bis "neongrün" ist alles möglich.

MFG...Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 15:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Jul 2006 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Das sind keine Algen, oder Bakterien, das sind winzig kleine Schwimmblattpflanzen!
Da muss nur mal eine Einzige in den Teich geflogen sein und die vermehren sich wahnsinnig schnell!
In Holland in den Wassergräben oder auch hier in kleinen Tümpeln kommen sie vor.
Hast du dier vielleicht mit neuen Pflanzen oder Wasser aus einem Fischverkaufsbecken eingefangen?!
Die heißen glaube ich Wasserlinsen.
Sind aber gut gegen Algen und ziehen auch ordentlich Nitrat, machen nur eine riesen Sauerei!

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de