Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 22:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hallo Leute,

ich habe nun endlich meine IH befüllt!

Grob etwas über die Hälfte mit Frischwasser!

Innerhalb von einer Nacht war dieser SEHR Merkwürdige Film auf der Oberfläche!

Links im Bild sieht man den Ausströmer..... durch die Bewegung "sammelt" sich dieser Film am hinteren Ende des Beckens!
Das zeug ist ähnlich wie gestockte Milch wenn ich d

en Finger eintauche.....so Bröselig!

Woher kann das kommen?
Kennt Ihr sowas?

Kann sich trockenes Silicon vom Boden auflösen??? (was beim verarbeiten runtergefallen ist.... und durch meine Schuhsohle am Boden verteilt wurde)
Ist es einfach Dreck vom inneren der Rohre?
Ist es etwas von der Folie?
Muss ich Angst haben das es Giftig ist?

Jemand eine Idee außer Abkeschern????

Lg
meff

Bild

Bild

Bild

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 11:26 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Bei der befüllung meiner ersten Innenhälterung war das auch so, nur nicht so extrem. Ich denke es ist der PVC Flexstaub in den Rohren, der Hochkommt.
Ich habe es abgekeschert und das wars. Passiert ist nichts.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hey,

die Rohr innenseiten sind mir auch in den Sinn!

Ich habe vor der Befüllung das komplette Becken aber feucht gewischt.... ebenso die Rohre... soweit ich rein gekommen bin!!!

Danke nochmal Stefan!
Bisher alles dicht.... so wie man es erwartet!

lg

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Meff,

es scheint sich um fetthaltige Reste aus deinen Rohren, Pumpen usw. zu handeln. Nimm einfach saugfähiges Zeitungspapier, treibe es in einer Ecke zusammen und schöpfe das Zeug ab.


Pfiffikus,
der es nicht mittels Skimmer in den Filter befördern würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Kann es sein, das es von dem Gleitmittel, das man zum Rohrezusammenschieben verwendet stammt? Ist ja auch eine Art weisses Fett.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 12:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Meff,

Robert meint offensichtlich, dass du unter Umständen ein solches Mittel verwendet hast.

Bild

Reste davon treiben nun in deinem Wasser.


Pfiffikus,
der die Unbedenklichkeit solcher Mittel bereits vor geraumer Zeit zur Diskussion gestellt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 13:01 

Cash on hand: Locked
Hi Meff

Das ist absolut der Feinstaub aus den KG Rohren der vom Flexen kommt und auch der Staub der sich im Raum Befindet

Das Gleitmittel Erzeugt dann im Helix wenn es Belüftet würd einen Überraschente Wirkung


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 22:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Meff,

Robert meint offensichtlich, dass du unter Umständen ein solches Mittel verwendet hast.

Bild

Reste davon treiben nun in deinem Wasser.


Pfiffikus,
der die Unbedenklichkeit solcher Mittel bereits vor geraumer Zeit zur Diskussion gestellt hat



Jepp, das meinte ich.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 13:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
...ich hatte das auch schon....habe Löschpapier über den Skimmer gelegt und abgesaugt.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 14:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Hallo,
das lässt sich am besten restlos mit Küchenpapier entfernen, das man vorsichtig auflegt und dann wieder abnimmt. Ich würde es nicht erst über den Skimmer in den Filter gelangen lassen, auch wenns nicht gefährlich sein sollte.

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de