Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 09.Nov 2006 1:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
In nun Winterzeit...
(Zwar sicher Umstritten aber...)
mich da so zu zwei Überwinterungssysteme da etwas frage.
Einerseits macht es Sinn? Die fische im Teich zu lassen.
Sagt man...
(Sofern dementsprechend der ausgerichtet ist).

Zu Kosten.

Im Teich.:

Ich decke ab.
Ein vermindertes an Umwälzung bleibt.(Strom)
Sogar Notfallheizung und mich kümmere um eine hmm eisfreie „Luke“ zum Gasaustausch?
Und eigentlich über Monate keine Optische Kontrolle habe zu Teich und Fische.
Umstritten ist das „Leben“ der Bakterienkultur zu Winter im Filter.
Man soll sie ja halbwegs halten damit sie im Frühjahr schnell wieder anspringen.
Das ist ein Hauptargument gepaart mit Stress der Tiere beim Umsetzten.

Mein Neuteich wurde vier Woche gefiltert und belüftet dann wurden die Fische paarweise umgesetzt.
Also ohne vorhandene oder auch halbe? Bakterien etc. und lief über Sommermonate bestens.
Das könnte man also jedes Jahr tun.
Danach könnte man den Teich also im Winter abschalten.



Wirtschaftlich gesehen...??


Die IH.

Auch gut gerüstet in Filterung .. allerdings weniger Wasser.
Filterung::
IH hat kaum Außenschmutz.
Filterung und Backis bei unter 15 Grad bei weitem weniger agieren als in unseren Grossen Filter zu Saison.
Da reicht ein gut bestückter kleiner Filter auch aus.
(Im Verhältnis temp und agieren der fische mit dessen Ausscheidungen.)

.
Der ganze Aufwand Teich überwintern schon mal weg fällt.
In meiner IH. Runde 4m3.(zwar geschludert im Bau aber das könnte man (kann ich nun ) verbessern.
Diese kleine Wassermenge kann ich sogar günstigst heizen, und habe vor allem alle Fische im Blick.
Beheizt sie sogar zu Wintermonaten bestens wachsen.? Und Ihnen auch den unkontrollierten „Stress“ und eigentlich optimaler Sorge Fütterung zu kalte Temps mir und den Fischen erspare.

Zum Optimalen vorgegebenen 1 m3 pro Fisch? BerndVogel da das Gegenteil beweist.
Im übrigen kann ich in IH das Wasser auch abfallen lassen zu Winter Temps.
Somit sich wegen Stoffwechsel der Tiere und die Wassermenge kaum ausschlaggebend sein dürfte.
Dennoch habe ich in IH alles Optisch besser im griff als im Teich.
Kontrolliert und günstiger notfalls Beheizt
Sogar bei aller Art Erkrankungen, mir da kein Frühjahrssyndrom überhaupt einfange.
Denn die IH. Lässt zu min. 15 Grad günstigst zu halten.

Meine Fische sind dieses Jahr auch draussen....
Bin ja mal gespannt.
Momentan aber erscheint mir zu Fischen und Kosten eine „Ordentliche“ IH „
„Überhaupt“ vernünftiger.
Als ein mit doch großen Aufwand betriebenen am Teich und dennoch eigentlichem unkontrolliertem „Hoffen“ Im Frühjahr nach Abdeckung sich erst zeigt.
Das habe ich in einer IH besser im griff.

Eure Meinung?

Gruss Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Nov 2006 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hi Franco,

das alte Streitthema, ist doch, Teich abdecken oder nicht, bzw. heizen oder der Natur ihren Lauf lassen?

Jetzt kommst Du mit der 3. Variante, im Teich lassen oder IH?

Meine Meinung:

Wer die Möglichkeit ( und nicht zuletzt die "Kohle" ) hat, soll seine Fische reinholen.
Ist sicher unglaublich schön die Fische auch im Winter zu pflegen und beobachten zu können.
Sicher ist aber ein gewaltiger Aufwand nötig um optimale Bedingungen zu schaffen.
Ansonsten ist es , glaube ich, besser den Fischen den Umzugsstress zu ersparen.
Heizen und abdecken sicher gut, gerade wenn man in so einer Gegend wohnt, wie du, wo der Winter auch mal hart und lang sein kann, wie letztes Jahr.

Bei uns, an der warmen Nordsee haben wir selten 3 Wochen "Eisgang".
Und das haben meine Koi schon 6 Jahre im 1,20m tiefen Goldfischteich überstanden.
Warum sollte das jetzt in meinem neuen Teich nicht funktionieren :?:

Meinen Filter werde ich wohl mit ganz Kleiner Pumpe weiterlaufen lassen, schon damit er nicht doch mal zufriert.
Werde in den nächsten Tagen mal zwischen dem Terassenholz und dem Filter Dämmaterial einbringen, weiß nur noch nicht was.

Gruß nach Bayern
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 12:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi

also ich habe nun seit drei wochen eine IH in der ich meine 4 koi habe.
es ist schön zu sehen wie sie bei 18,8grad rumpadeln obwohl es eigentlich auch ein trauriges bild ist :wink: wenn man weiss das sie sonst in einem teich sitzen und nun in einem 4eckigen becken sind.

bisher habe ich keine probleme mit meiner ih gehabt...hoffe das bleibt so. werde gleich ersma 10% wasser wechseln. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
AlexN hat geschrieben:
werde gleich ersma 10% wasser wechseln. :D


Hast du denn genug Taler dafür? :wink:

Wie sind denn deine Wasserwerte in der IH? Hast du auch ein Auge drauf?

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hab die werte das letzte mal vpr 3 tagen gemessen :oops:

da waren alle i.o.

werde gleich ersmal rausgehen und den ww machen...(hab ich schonwieder vergessen das ich das machen wollte :lol: )

und dann mess ich morgen nochmal etc.

ma sehen wie viel temperatur die ih heute hat.

bis später


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de