Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 20:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mauersteine für PFF gesucht!
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

welcher Naturstein eignet sich in punkto Frostfestigkeit für eine Mauer,
die den PFF erhöhen soll? Kalkstein ist doch nur bedingt frostfest?!
Sollte einen naturgrauen Ton haben und nicht so teuer die Tonne.

Und noch eine Frage;
wie muss das Fundament für die Basis der Mauer aussehen? Kiesbett?
Sand? Oder gar nichts?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
es eignen sich alle Granitsteine, behauene lassen sich natürlich besser und genauer verlegen.
Auch Granitbordsteinkanten sind gut geeignet, sind in grau erhältlich.
Das Fundament der Mauer, ist davon abhängig, wie fest das Erdreich ist,
wo die Mauer zu stehen kommt. Auch wie hoch sie werden soll und ob sie auch im Wasser zu stehen kommt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Hardy,


die Mauer soll ca. 40cm hoch u. 20cm tief sein und ausserhalb der Folie liegen,
die möchte ich aus der Erde nehmen und an der Innenseite der Mauer zwischen den letzten beiden Steinschichten einmauern.

Also würde der Fundamentstein in der Erde liegen oder sollte ich eine Schicht Kies drunter machen?
Wie hoch müsste die Kiesschicht dann sein?

Ist Granit nicht eins der teuersten Steine? :roll:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Berit,

habt Ihr keinen Bauhof in der nähe :?: da ist nachts keine Menschenseele :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
habt Ihr keinen Bauhof in der nähe :?: da ist nachts keine Menschenseele :lol:

du hast Recht. Auch bei uns ist dort nachts keine Menschenseele.


Pfiffikus,
der trotzdem nicht hingeht, weil dann Wuffi die gute Seele ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Reinhold,

:lol: daran hab ich auch schon gedacht! :lol:
Ich habe auch schon bei jemandem gefragt, der da arbeitet.
Früher sagte er, habe man sich der Steine dort fleissig bedient,
die Zeiten sind jedoch vorbei, die Kontrollen hier bei unserem Bauhof sind,
durch diese "Selbstbedienung" stark verschärft worden.
Also, dort auch keine Chance "billig" an Mauersteine zu kommen! :lol:

@Pfiffikus- ich würde meinen Ronny mitnehmen, der kümmert sich um die "Hundschaften" schon! 8) :lol: :lol:

Bild


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
da die Mauer ausserhalb des Teiches stehen soll, ist ein festes Betonfundament nicht zwingend notwendig. Es darf nur kein Mutterboden unterhalb der Mauer vorhanden sein. Es muß fester gewachsener Boden sein.
Da die Mauer 20 cm tief gehen soll, von der einen Seite mit Folie überdeckt sind, sind diese 20 cm doch nicht sichtbar. Also können die unteren 20 cm mit Beton gemacht werden, da noch zwei Rundeisen reinlegen und du hast etwas dauerhaftes.
Die oberen natürlich mit Natursteinen.
Da du die Farbe grau möchtest, ist die erste Wahl der silbergraue Granit,
das ist der günstigste. Rot ist teurer, je tiefer der rote Farbton, umso teurer. Schwarze Granitsteine, Basaltsteine währen mit die teuersten.
Schaue dir doch einfach mal in einem gut sortierten Baufachmarkt die angebotenen Natursteine an. Es giebt eine sehr große Pallette von Steinen, die für Natursteinmauern angeboten werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 20:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Hardy,

ja, der Boden ist fest und besteht aus Muttererde.
Ich dachte nur wegen der Frostverwerfung, oder wie das noch heisst.
Die Idee, das Fundament mit Beton zu giessen ist sehr gut,
dann habe ich auch, wenn ich die Mischung nicht zu fest mache eine gute Nivellierung.
Oder fliesst der Beton nicht so gut, dass er sich nivelliert?

Ich schau mal in den Baufachmärkten was die so haben! :wink:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Die Idee, das Fundament mit Beton zu giessen ist sehr gut,
dann habe ich auch, wenn ich die Mischung nicht zu fest mache eine gute Nivellierung.
Oder fliesst der Beton nicht so gut, dass er sich nivelliert?

Ich schau mal in den Baufachmärkten was die so haben! :wink:


Gruß Berit


Hallo Berit,
Beton fließt schon, aber sauberer wird es, wenn mit Brettern links und rechts eine Schalung erstellt wird. Die kann dann auch genau waagerecht ausgerichtet werden. Über die Oberkannte dieser Bretter wird der Beton glatt gezogen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Jul 2006 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Berit,
Beton fließt schon, aber sauberer wird es, wenn mit Brettern links und rechts eine Schalung erstellt wird. Die kann dann auch genau waagerecht ausgerichtet werden. Über die Oberkannte dieser Bretter wird der Beton glatt gezogen.

Gruß Hardy


Siehste, da bin ich wieder nicht drauf gekommen. :roll:
Aber Bretter gehen wohl nicht ich habe eine leichte Wölbung in den Seiten.
Hättest du dafür noch eine Idee?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de