Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 15:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abschäumer bzw. Schaum
BeitragVerfasst: Sa 17.Jun 2006 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Alle.
Das Thema Abschäumer hab ich bisher überlesen weil ich eh noch ned verstehe
was es damit auf sich hat oder wozu er überhaupt verbessernd im Wasser dient.
Mittlerweile habe ich am Teich einen Skimmer.
Und meist Abends sehe ich daß sich da etwas Schaum ansammelt.
Bild
Jetzt interessiert es mich doch etwas.


Vielleicht mag mir Laien jemand kurz grob erklären :roll:
A.: was tut ein eigentlich ein Abschäumer verbessernd im Wasser?
B.: beinhaltet dieser angesammelter Schaum irgendwelche Schadstoffe?
C.: Brauche ich diesen Ding?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschäumer bzw. Schaum
BeitragVerfasst: So 18.Jun 2006 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

Koifaso hat geschrieben:
A.: was tut ein eigentlich ein Abschäumer verbessernd im Wasser?

dort, wo Wasserblasen zerplatzen, konzentrieren sich Eiweiβstoffe, falls sie im Wasser vorhanden sind. Das ist sehr deutlich an diesem Bild von einem Skimmer zu erkennen. Dieser Schaum hat schmutzig-braune Spitzen.

Bild

Was geschieht mit dem Schaum in diesem Skimmer? Die Blasen platzen und die organischen Stoffe, die die braune Färbung verursachen, gehen wieder in Lösung. Tja, irgendwann werden sich die Filterbakterien mal um diese Stoffe kümmern.


Koifaso hat geschrieben:
B.: beinhaltet dieser angesammelter Schaum irgendwelche Schadstoffe?

Schadstoffe - ich würde sagen, es sind die ersten Abbauprodukte von Futterresten und Fischkot.

Koifaso hat geschrieben:
C.: Brauche ich diesen Ding?

Es geht sicherlich auch ohne. In einem Abschäumer wird der Schaum gezielt gesammelt und vom Wasser getrennt. Anschlieβend wird er zu einer braunen, nährstoffhaltigen Brühe, die du hervorragend zum Blumengieβen nehmen kannst verarbeitet.

Ein Abschäumer greift den Bakkis im Filter helfend unter die Arme. Das ist besser für die Wasserqualität. Und einen Vorteil des Abschäumers gegenüber dem biologischen Filter sollte man nicht vergessen: Ein Abschäumer muss nicht erst einlaufen und kann vom ersten Tag an arbeiten. Nicht zu unterschätzen bei neu eingerichteten Teichen!
Ob es nötig ist - für Bastler wahrscheinlich ein Muss.

Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Bauformen von Abschäumern. Rieselabschäumer und Gegenstromabschäumer. Bauanleitungen findest du zahlreich im Netz.

Über den Nachteil, das jegliches Geblubber im Teich hat, hab ich ja schon etwas geschrieben.


Pfiffikus,
der zur Zeit nicht basteln kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jun 2006 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Pfiffikus
Dank für die Info
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de