Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 14:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

da mein Teich schon seit ca. 3 Jahren Wasser verliert, hab ich mich heute endlich mal auf die suche gemacht :oops:

da ich schon eine vermutung hatte, habe ich auch gleich an der richtigen Stelle gesucht :wink:

Pumpen alle aus geschaltet und eine Spritze mit H-Milch gefüllt und am Teichrücklauf-Rohr langsam ausströmen lassen und siehe da, die Milch zog es in das Rohr.

Glücklicher weiße habe ich auch noch an der richtigen Stelle gegraben :D
Dateianhang:
1.JPG
1.JPG [ 256.89 KiB | 2199-mal betrachtet ]


es wurde auch gleich richtig feucht.
Dateianhang:
2.JPG
2.JPG [ 288.51 KiB | 2199-mal betrachtet ]


als ich die Pflastersteine entfernde hatte ich schon einen kleinen Springbrunnen!
diese waren auch die Ursache, ich hatte wohl beim verlegen auf Beton zu stark auf die Pflastersteine geschlagen und somit ein Loch in das Rohr geschlagen.
Dateianhang:
3.JPG
3.JPG [ 257.08 KiB | 2199-mal betrachtet ]


Notdürftig abgedichtet damit ich das Rohr in aller Ruhe frei legen konnte.
Dateianhang:
4.JPG
4.JPG [ 252.52 KiB | 2199-mal betrachtet ]


am längsten hatte es getauert die passenden Rohre zu finden.
Dateianhang:
5.JPG
5.JPG [ 237.91 KiB | 2199-mal betrachtet ]



Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 15:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das freut mich für Dich Reinhold! :D

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Das freut mich für Dich Reinhold! :D

Gruss,
Frank



danke Frank,

habs auch lange genug vor mir her geschoben :roll:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

schön, dass das Loch gefunden und repariert worden ist.


Pfiffikus,
der hofft, dass du dich durch den mangelnden Wasserverlust nun nicht zu weniger Wasserwechsel hinreißen lässt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Reinhold hat geschrieben:
da mein Teich schon seit ca. 3 Jahren Wasser verliert, hab ich mich heute endlich mal auf die suche gemacht :oops:
Gruß Reinhold



ist nicht dein Ernst :shock: :shock: :shock:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
super glück gehabt :D
nur so als tipp- die rohre sind nicht für den außenbereich gedacht, auch wenn es die günstigsten sind. lieber vernünftige druckrohre oder die roten kg rohre nehmen. die sind wesentlich stabiler, für den außenbereich gedacht und auf denen hält auch innotec/sikaflex und die lassen sich mit tangit verkleben 8)

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

schön, dass das Loch gefunden und repariert worden ist.


Pfiffikus,
der hofft, dass du dich durch den mangelnden Wasserverlust nun nicht zu weniger Wasserwechsel hinreißen lässt



Hallo Gunter,

naja, ein bisschen weniger wird es schon werden :wink:

@Achim, doch ist mein ernst! hat mich die ganze Zeit nicht besonders gestört :wink:

@Cha Utsuri, das ist mir alles bekannt! es funzt aber drotzdem, wenn man nicht gerate wie ich Beton drauf gibt und Pflastersteine mit dem Hammer ausrichtet :mrgreen:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 14:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
:lol:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 23:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

Zitat:
da ich schon eine vermutung hatte, habe ich auch gleich an der richtigen Stelle gesucht


hast wohl 3 jahre analysiert wo der rasen am grünsten ist :lol:

glückwunsch !!! ............ mein teich ist jetzt nach 2 jahren auch dicht, war aber unverhältmäßig aufwändiger :ätsch: :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Mai 2010 4:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin,

die sehen nach 50 er aus. Als KG nicht zu erhalten, also wenn dann Druckrohre verwenden. Oder 110 KG aber das ist halt auch abhängig von der Pumpenleistung und ob alles geändert werden kann oder soll.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de