Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 08.Jun 2006 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Alle
Zwei Fragen.:
A:
Habe hier einen Schlauch 35mm.
Wie viel ist das in Zoll? 1 ¼??
Hat jemand nen Link wo dieses Verhältnis Verschiedener Grössen Zoll und mm beschrieben ist?
B: Wie verbinde ich am besten diesen 35mm Schlauch an ein 50er Rohr oder 50er Zugschieber? :roll:

Vielen Dank für Tipps.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jun 2006 22:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rls=RNWE,RNWE:2005-45,RNWE:de&q=zoll+milimeter

http://www.industek.de/downloads/vergle ... ollmm.html

reduzierstück

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jun 2006 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Jürgen, Hallo Franco,

super, die Liste hat mir auch gefehlt!!
Gute Frage Franco!! :D


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Umrechner (universell)
BeitragVerfasst: Fr 09.Jun 2006 12:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

falls ihr noch etwas mehr hin- und her rechnen wollt, wird hier geholfen:

http://www.sengpielaudio.com/UmrechLaen.htm

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Jun 2006 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Andreas,

8) jetzt weiss ich wieder warum ich nicht Tontechnikerin werden wollte! :oops:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jun 2006 21:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

dieses Thema beschäftigt mich auch manchmal.

Nicht nur die Längenangaben sind umzurechnen. Man muss die Längen auch noch richtig zuordnen. Mein Eindruck: Bei Schläuchen geht es um den Innendurchmesser, bei Rohren um den Aussendurchmesser. Weiß jemand was die Gewindeangaben G bzw. R bedeuten?

Gruß
Eberhard,
noch immer kein Klempner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jun 2006 21:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo eberhard,

hier wird dir geholfen :wink:

G = withwordgewinde normal
R = withwordgewinde kegelig (meißt bei sanitärverschraubungen verwendet)

http://www.online-schrauben.de/isroot/o ... hedel4.htm

http://www.konstruktionsatlas.de/verbin ... rten.shtml

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 12:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Jun 2006 7:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Danke Jürgen,

da habe ich wieder was gelernt. :)

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Jun 2006 9:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo eberhard,

was mir gerade noch einfällt:

R = withwordgewinde kegelig (meißt bei sanitärverschraubungen verwendet

sind immer die welche mit Hanf - teflon oder anderen dichtschnüren gedichtet werden, meißt zu erkennen an der vorgegebenen aufrauhung der gewindeflanken (rasterung) ......... ich verwende nur noch LOKTITE dichtfaden zum abdichten, das zeugs ist supper zu verarbeiten und dichtet hervorragend und ich hasse das faser gefussele von hanf :D


G = withwordgewinde normal

sind die bauteile die flachdichtend sind - bei denen eine zusätzliche dichtung eingelegt werden muß (muffen - verschraubungen etc.)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de