Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 12:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
In der IH verwende ich Brunnenwasser und hatte mit „Klarheit“ da bisher wenig Probleme.
Vor etwa drei Wochen kaufte ich für den Teich erste Teichpflanzen (ca. 40 St.)
Naja, und die setzte ich erst mal bis zur Einpflanzung mit Bäckerkörben in die IH
mit Meinung
A: Bewässert
B. kann ned schaden zu Nitrat.
Nun wurde mein Wasser trüb. Und des Deftig.
Dachte es wären die Pflanzen.
Also wieder raus damit und hoffte in paar Tagen wieder mit klarem Wasser.
Niet.
Also Filter gereinigt, TeilWW, nein es bleibt trüb.
Die IH steht in einer Laube, also kaum Sonneneinstrahlung oder Algen.
Es ist nur trüb.
Ich komme ned dahinter warum das so ist.
Denn ansonsten habe ich nichts verändert.
Ausser?
Da die Temp im Wasser "natürlich" gestiegen ist habe ich wieder angefangen Schrimps und Muscheln zu verfüttern.
Ein Koi-Kollege meint nun .. Dieses Eiweißhaltige Futter trübt das Wasser?
Naja , glaube ich ned so recht.
Hier paar W-Werte.
Vielleicht erkennt da jemand eine andere Ursache.
GH 14
KH 9
PH 7,6
Temp (wegen W-wechsel) 16 Grad
O2 10,6
Nitrat 40 mg
Nitrit 0
Ammo 0
P04 0,5
FE 0
CU 0
Co2 Tröpfeltest (komme damit überhaupt ned zurecht) 12mg.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

es könnte eine bakterielle Trübung sein. Diese Bakterien sind wie kleine Tiere. Du fütterst eiweiβhaltige Kost und die Abbauprodukte finden die lecker. Sauerstoff ist auch genügend da. Die schwebenden Bakterien unterstützen ihre sesshaften Kollegen, die im Filter wohnen. Offensichtlich waren die aus irgendeinem Grund überfordert. Und durch die Filterreinigung sind einige wahrscheinlich wieder hops gegangen.


Pfiffikus,
der erstmal weniger füttern würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 22:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Franco,

welches Pelletfutter verwendest du denn?

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mai 2006 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo
Wilfried hat geschrieben:
Hi Franco,

welches Pelletfutter verwendest du denn?

mit Futter habe ich angefangen mich als Neuling zu befassen.
Mit Verdaulichkeit zu verschieden Temp. Nicht mit menge sondern aufnahme und Verwertbarkeit und Aufnahme zu befassen.
Kaufbar gibt es vieles.
Mittlerweilen mische ich das Futter selber.
Momentan. Zu Temp
Aus angebotenen ..Jamato Futter, Koi power,
einfaches Spirulina. Und nishiki futter.
Alle drei tage Orangenscheiben. (ascorbin)
Und einweishaltiges. (schrips.und Muscheln.)
Gibt es da was einzuwenden?
Gruss Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Franco,

ich tippe auch auf das Futter... Fütterst du evt. auch mehr, seit es wärmer geworden ist?

Dann haste evt. feinste Schwebeteilchen im Wasser, die Deine Filterung nicht in der Lage ist auszufiltern, oder die IH wird nicht schnell genug umgewälzt.

Hier können 15 g Futter am Tag mehr schon entscheidend sein.

Nimm doch mal ein Glas Wasser aus der IH und sehe ob es da Schwebeteilchen gibt.

Und mach nach dem nächsten Wasserwechsel, wenn das Wasser klarer ist einfach mal langsam mit dem Futter. Füttere mal ein paar Tage fast gar nichts, wenn es dann klarer bleibt....dann weißt du woran es liegt...

Gruß Bernd, der zwischendurch das gleiche Problem hatte

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 12:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Bernd.
Also die Schwebeteilchen sind so klein das ich sie trotz Brille nicht sehen kann. :lol:
Wüsst auch Gar ned was ich da einsetzten sollt. PPI 30er Matten?

Aber ich denke Ihr habt Recht es am Füttern liegt.
Ich Füttere tatsächlich mehr. Um so Wärmer das Wasser wird um so Gefräßiger werden die Burschen.
Werde mal versuchen die Portionen zu verkleinern und dafür öfter zu Füttern.
Mal sehen ob es hilft.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 13:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Franco,

hatte ich auch schon. 15 Gramm Futter mehr am Tag und ich bekam das Wasser nicht mehr richtig klar... Fütterung testweise wieder reduziert und es war gut.

Ich bekam den Schmutz nicht schnell genug raus...

jetzt ist gut....

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 12:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 20:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Hey,
passt bloss auf, dass eure

Fresssacken nicht verplatzen, okay!!!!

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 21:04 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ein überdimensionierter Schwerkraftfilter mit statischem Filtermaterial ist eine gute Lösung gegen solche Trübungen.
Feines Filtermaterial zum "aussieben" nicht.
Ein gut eingefahrener Schwerkraftfilter mit seiner riesigen besiedelten Oberfläche macht das nicht mechanisch sondern durch Adhäsion des Bakterienbelages.
Selbst ein Trommelfilter kann diese feinen Schwebstoffe nicht abscheiden.
( ein Bandfilter eher, aber den empfehle ich keinem :D )
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mai 2006 5:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

ein überdimensionierter Filer hilft in der Tat. Aber es ist völlig wurscht für die Tröbung, ob dieser in Schwerkraft oder gepumpt läuft.


Pfiffikus,
der einen gepumpten überdimensionierten Filter hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de