Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Pfiffikus

Sehr gut :thumbsup:
Besser hätte man es nicht Schreiben können.
Allerdings
Pfiffikus hat geschrieben:
Dateianhang:
Alleebaeume.jpg

Wenn jemand mangelnde Vorsicht walten lässt und jenseits des Straßengrabens verkehrt, so ist noch viel weniger zu befürchten, dass unbeteiligte Dritte zu größeren Schäden kommen.



Finde ich das die Neugepflanzung mit den Schönen tiefen Böschungsgraben der zum Schutz für die Baume sein soll auf der geraten Strecke eine Fehlplannung .
Wenn dir da der Reifen Platzt mit einen vollen Anhänger bist du Tod :mrgreen: .
Viel zu grün und absulut Tödlich. :mrgreen:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ritsch

ritsch1970 hat geschrieben:
Finde ich das die Neugepflanzung mit den Schönen tiefen Böschungsgraben der zum Schutz für die Baume sein soll auf der geraten Strecke eine Fehlplannung .
Wenn dir da der Reifen Platzt mit einen vollen Anhänger bist du Tod :mrgreen: .

diese Gräben dient nicht zum Schutz der Bäume, sondern sind zur zuverlässigen Entwässerungbei allen Wetterlagen erforderlich. So ein Graben ist auch dort vorhanden, wo keine Bäume gepflanzt werden. Wenn dir der Reifenplatzer an einer solchen Stelle passiert, wird es dir an baumlosen Stellen nicht besser ergehen.

ritsch1970 hat geschrieben:
Viel zu grün und absulut Tödlich.

Ich weiß ja nicht, was du für einen Fahrstil an den Tag legst? Hier wäre es theoretisch möglich, durch ein 30m breites Kiesbett beiderseits der Straße und Reifenstapel an Kurven auch das Leben des letzten Rasers zu schützen.
Aber auch hier muss wie bei den Kernkraftwerken eine Abwägung getroffen werden, ob diese Vorkehrungen auf einer Kreisstraße 2. Ordnung wie hier wirklich vernünftig sind. Oder lassen solche Vorkehrungen den Fahrstil der Raser noch riskanter werden?


Pfiffikus,
der den Alleebäumen an solchen Unfällen nicht die geringste keine Schuld gibt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Mär 2011 7:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Pfiffikus

Pfiffikus hat geschrieben:


ritsch1970 hat geschrieben:
Viel zu grün und absulut Tödlich.

Ich weiß ja nicht, was du für einen Fahrstil an den Tag legst? Hier wäre es theoretisch möglich, durch ein 30m breites Kiesbett beiderseits der Straße und Reifenstapel an Kurven auch das Leben des letzten Rasers zu schützen.
Aber auch hier muss wie bei den Kernkraftwerken eine Abwägung getroffen werden, ob diese Vorkehrungen auf einer Kreisstraße 2. Ordnung wie hier wirklich vernünftig sind. Oder lassen solche Vorkehrungen den Fahrstil der Raser noch riskanter werden?


Pfiffikus,
der den Alleebäumen an solchen Unfällen nicht die geringste keine Schuld gibt

Die Plannung hätte einfach nur die langen versinkten Dinger mit einplannen müssen genannt Leitplanke :wink:
Das sollte auf jeden Fall ein wenig Schutz bieten wenn jemand normal unterwegs ist ohne zu Rasen :wink:
Aber der Schutz ist den Strassenbetreiber zu teuer und ist so aus Wirtschaftlichen günden nicht zu realisieren.
Aber bei einen Atomkraftwerk würden solche teuern sicherungen schon einen sinn ergeben.
Deshalb Atomstrom ja aber unter jeder bekannten Sicherungs möglichkeit.
Sollten mal die regennertiven Energien so weit sein das eins in eins übergeht dann weg mit den Atom. :wink:

Übrigens:
Mein Fahrstiel ist so ich hatte vor 22 Jahren meinen letzten Strafzettel aber nicht weil ich zu langsam Fahre.
Sondern die Radargeräte garnicht so gut versteckt werden können das ich sie nicht wahrnehme :lol:
Bis jetzt sehe ich sie und konnte mich soweit immer vor einer Geldstrafe drücken :wink:
Gruß
ritsch der ohne Radarfinder und baumelte DC unterwegs ist und das aber bis zu 40000 km in Jahr :lol: .

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Mär 2011 15:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jens,

du schätzt es ganz richtig ein.


JensM hat geschrieben:
Den schadensträchtigen Alleebaum gibt es nicht. Wir hatten hier im letzten Jahr etwas über 50 Baumunfälle. Aber nicht, weil der Baum gerade da stand, sondern weil der Verunfallte sich nicht an die "Regeln" gehalten hat.


So wiederhole ich noch einmal: Kernkraft ist sicher. Und Alleebäume sind ebenfalls sicher. Gefährlich wird es erst, wenn sich der Mensch, aus welchen Gründen auch immer, nicht an die Regeln hält und die gebotene Sorgfalt an den Tag legt.

OK,
anderes Beispiel , es gibt jedes Jahr tausende Tote , weil der Gegenverkehr diese "abschiesst" !
( in 25 Jahren kommen da zehntausende zusammen )
.....wäre es da nicht sicherer überall eine Mittelleitplanke zu installieren ??

Und wie lange hat es unter höchsten Protesten gedauert , bis jetzt Nichtraucher vor Zigarettenrauch geschützt sind ?
( derzeit wir noch mit jährlich über 50.000 Toten durch Passivrauchen gerechnet ! Hier in EU )
( wieviel Tote gab es durch "Atomunfälle" jährlich doch gleich ? )

Ich will das nicht beherrschbare Kernkraftwerk sicher auch nicht,
und wir , oder besser die gesammte Menschheit muß da sicher Umdenken
( wobei wir Deutschen da sicher schon weit sind )
aber wir sollten doch auch ein klein wenig über den grünen Tellerrand hinausschauen !
Es konnte sich sicher keiner wirklich vorstellen das sich sowas wie Tschernobyl,
mit den nun etwa 50.000 Toten/Kranken wiederholt , und da muß jetzt sicher was in der Energieplanung passieren.
Und das schnell und weltweit !


Zitat:
Nun aber zu den Unterschieden. Wenn die Gefahren an einem Alleebaum real werden, so trifft es in der Regel den Verursacher und dessen unmittelbares Umfeld (Beifahrer usw.) Auch wenn Unbeteiligte verwickelt werden, bleibt die Anzahl der Opfer sehr überschaubar.
Bei einem Kernkraftwerk... mal sehen, was in Fukushima raus kommt.

Wenn jemand mangelnde Vorsicht walten lässt und jenseits des Straßengrabens verkehrt, so ist noch viel weniger zu befürchten, dass unbeteiligte Dritte zu größeren Schäden kommen.


....das mit den unbeteiligten Dritten habe ich eigentlich oben schon wiederlegt,
aber auch hier , bei den rasenden jungen Leuten ,
kann man die hinterbliebenen Eltern , Kinder und Partner schon zu den unbeteiligten Dritten zählen !!


Zitat:
Die vorhandenen Bäume aus dem Gefahrenbereich zu entfernen, das wäre zwar technisch möglich. Praktisch mag angesichts des gering eingeschätzten Gefahrenpotentiales eines Baumes niemand diesen Aufwand betreiben.

uuund zum 4.ten :Lasst uns doch einfach bei neuen Anpflanzungen etwas tun !

Zitat:
........... Doch gerade bei der Kernkraft klaffen die Eintrittswahrscheinlichkeit und die befürchtete Schadenshöhe um Dutzende Zehnerpotenzen auseinander, wie bei keiner anderen Technologie. Gerade wegen dieser Kluft ist es mit Augenmaß quasi unmöglich, einen vernünftigen Mittelweg zu kalkulieren. Ob Fachleute den vernünftigen Mittelweg kalkulatorisch heraus finden können, weiß ich nicht. Wenn sie es doch können, haben sie es angesichts der Ereignisse in Japan in diesen Tagen zumindestens schwer, diesen vernünftig kalkulierten Mittelweg der Bevölkerung zu vermitteln.


.........ja ja , so ist das mit dem Vermitteln :ätsch:

Dutzende Zehnerpotenzen = mindestens 2 Dutzend = 24

1*10exp24 ist dann 1 : 1000000000000000000000000

.........nur mal so den vernünftigen Mittelweg kalkulatorisch heraus finden :lol: :lol:

Zitat:
Ja und in den kommenden drei Monaten sollen Gefahren neu bewertet werden. Dann wird man schlauer sein, was in Fukushima inzwischen alles ans Licht gekommen ist. Und dann wird man unter Umständen Risiken neu bewerten müssen. Ich nannte bereits das Risiko eines Nordsee-Tsunamis. Kann sein, man schätzt in drei Monaten LaPalma immer noch als sicher ein. Kann sein, man verharmlost es angesichts der riesigen Tsunamihöhe, die in Manhattan zu erwarten ist. Kann aber auch sein, dass man die zu niedrig gelegenen Atomkraftwerke lieber abschaltet? Wer weiß...?


Ich teile alle diese Gedanken keine Frage , aber in dem vorliegenden Fall :
Vergleichst du heftige Dinge , denn in NY und der gesammten USA-Ostküste
sind dann mal schnell 10 Millionen und mehr Menschen sofort tot,
sollten wir angesicht dieser Katastrophe nicht erstmal für einen Deich dort spenden ?
Hier würde der ( dein ) Tsunami auch mal einige 100.000 Tote bringen,
aber deutsche KKW´s sind ja dann schon alle Rückgebaut !
Zitat:
Pfiffikus,
der das Versagen von Menschen und deren Organisationen und nicht die Kernkraft als die Hauptgefahr ansieht


Jepp , das sehe ich in dem Fall genau so !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 14:35 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Heute flimmerte auf unserer großen Börsenwand bei NTV folgender Bericht über den Bildschirm

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/pan ... 87541.html

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 15:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jau ,

passt zu dem Artikel(Kommentar) in der Bild :

Deutschland dreht komplett durch ! :hammer2:


Koihändler panik
Koikäufer panik
Hafenarbeiter panik
Hafenbehörden panik
Geigerzählerpreise haben sich in D 10-fach erhöht
Atomgegner panik
Atombefürworter panik
erste Briefbombe in der Schweizer Atombehörde explodiert
Atommitarbeiter werden beschimpft und bespuckt ( und wenn nur der Gärtner ist )

usw...usw.

......endlich können sich die Presseheinies mal so richtig auskotzen :evil:

......und überall spriessen Atomexperten nur so aus den Böden :pillepalle:


Eigentlich voll das geile Theater ..........wenns nicht so einen ernsten Hintergrund hätte !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Jun 2011 15:46 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Nichts gutes gibt es zu hören

Erhöhte Strahlung in Japans größtem Teegebiet

http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 24,00.html

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 20:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Jun 2011 16:10 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Andreas

Schöner Bericht wo nur wieder ein Händler auf sich aufmerksam machen will

Das Mit dem Geigerzähler ist schon verwunderlich

Da die Luftfracht schon am Zielflughafen mit einem Geigerzähler über die Kartons gehen

Und wenn zum Beispiel nur der Karton Strahlen würde und nicht die Koi müssten auch die Koi schon am Flugplatz gekeult werde und würden gar nicht zu dem Besagten Händler Kommen.

Also wieder nur ein Händler der halt seine Angeblichen Letzten Koi die es überhaupt noch gibt Anpreisen will

Zippi der der nur mit dem Kopf schütteln kann :pillepalle:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Jun 2011 18:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

..................eine Cäsium-Belastung von 679 Becquerel pro Kilogramm festgestellt.

Der offiziell erlaubte Grenzwert liegt bei 500 Becquerel.



Da sind jetzt also die 500Bq um ca. 36% überschritten ........ hört sich erstmal fett am.

Sollte man jetzt mal viel Tee trinken ,
dann verbraucht man z.B. 10g/tag.
10g enthalten dann statt der erlaubten 5Bq fette 6,79Bq
Sollte sich nun wirklich 50% des enthaltenen Cs in das Wasser lösen,
so kämen wir auf etwa knapp 1 Bq zuviel jeden Tag.
Da sich das Zeugs nicht ablagert gibt es eine biologische Halwertzeit.
....nach 110 Tagen ist das Zeugs zur hälfte wieder draussen,
wenn es eingelagert würde.
Eingelagert wird es wenn wenig Kalzium in der Nahrung ist.
Es wird hier mal eine Aufnahmerate von 50% gerechnet.
....sind dann 0,5Bq je 10g Tee je Tag.
mit 110Tagen wären das max. 110 Bq bei sehr langem Teegemuß
( größer 300 Tage )

110 Bq Mehrbelastung gegenüber der etwa 300 Bq erlaubten Menge aus Tee

110 Bq gegenüber den etwa 8000 Bq die jeder Mensch sowieso strahlt :wink:

Also hätte der Intensivteetrinker dann 8110 Bq gegenüber 8000 Bq eines "Nichtdenteetrinkers"



........ jetzt können wir das etwas eher einschätzen.


Gruß Klaus , der das aber keinesweg verharmlosen möchte !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 16:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Die Region kommt nicht zur Ruhe. Nun wird Fukushima aber auch Niigata von Unwettern mit Überschwemmungen heimgesucht. Als hätten die Leute nicht genug Probleme.

http://www.tagesschau.de/ausland/japan988.html

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de