Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 23:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Eberhard,

Punkt eins ist: wir müssen den Frauen schmeicheln "Schatzi das grüne Wasser steht Deiner Figur viel besser als das blaue." :lol:

Ansonsten ist UVC und Säuresdosierung ein Möglichkeit. Säure ist mit Sorgfalt zu verwenden und Du wirst dann langfristig Säure dosieren müssen. Ansonsten geht der PH wieder hoch und die Algen fühlen sich wohl.

Falls Du andere Pflanzen noch drin hast, werden sie sich ähnlich wie die Algen verhalten. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2007 13:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo eberhard

haeb0001 hat geschrieben:
Lobo, hast Du Erfahrungen mit Deinem Milchsäuremittel auch im Umgang mit Schwebalgen? In welchem Zeitrahmen tut sich da was?


leider nein---weil ich soetwas nicht habe :wink:
allerdings auch keine uvc :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2007 18:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Klaus, meinst Du, dass Salz auch gegen die Schwebalgen hilft?


Nicht bei allen Arten ! denn im Salzwasser gibt es ja auch Algenplagen :cry:

Aber da ist doch eher die UVC-Röhre angesagt :wink:
Die Wirkt :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 22:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Zitat:
Aber da ist doch eher die UVC-Röhre angesagt
Die Wirkt


Bis vor kurzer Zeit habe ich das auch gedacht. Früher war das so: Wenn das Wasser trüb war habe ich die UVC angemacht, dann von Tag zu Tag klareres Wasser, nach einer Woche absolut klares Wasser. Wenn die UVC wieder ausgeschaltet wurde kam die Trübung langsam zurück. Wegen des offensichtlichen Zusammenhangs habe ich geglaubt, daß ich die Sache im Griff habe. Als ich von mehreren Teichfreunden hörte, daß sie keine UVC betreiben, habe ich letztes Jahr auch eine größere Pause gemacht und das Wasser blieb klar. Im Winter war sie auch aus. Jetzt vor einigen Wochen wurde das Wasser trüb trotz UVC. Die Lampen sind noch relativ jung, vielleicht sollte ich die Röhren mal putzen.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo zusammen,

meine Teichbehandlungen mit EM habe ich mit Unterbrechungen ein knappes Jahr durchgeführt. Dabei habe ich mehr als 20 mal jeweils 10 Liter EMa gebrütet und im Teich verteilt. Gekostet hat mich dieses Experiment wenig mehr als 200 € (und etwas Zeit).

Durch meine Ungeduld und einige Versuche mit anderen Mitteln ist ein Fazit nicht einfach. Ich kann nicht ausschließen, dass EM auf lange Sicht Fadenalgen verhindert, in meinem Teich war die Wirkung aber so wenig überzeugend, dass ich nächstes Jahr andere Wege gehen möchte. :cry:

Ob Salz oder Schwefelsäure oder Lobos Milchsäuremittel oder ... mal sehen.



Hat jemand Erfahrung damit: http://cgi.ebay.de/1kg-Phosphat-Binder-Algenbekaempfung-Fadenalgen_W0QQitemZ180042718921QQihZ008QQcategoryZ42584QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem ?



Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 9:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Zusammen,
hab dieses Jahr das EM zum ersten Mal eingesetzt und bin begeistert. Habe jede Woche 1.5 Liter auf 30000 Liter Teichwasser zudosiert. Das Resultat war, keine Fadenalgen und ein klares Wasser. Nur im Frühjahr und etwa vor zwei Wochen war noch mal eine Algenblüte. Nur in dieser Zeit hatte ich die UVC an, ansonsten war sie aus. Ich sprech mal das Ergebniss den Microorganismen zu, da ich in den Jahren zuvor immer Fadenalgen hatte. Ich denke ich werd das EM auch im Winter weiter zugeben.

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Gibts was neues?
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Sep 2007 22:03
Cash on hand:
280,80 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 91334 Hemhofen
Ich habe den Thread verfolgt und will nun mehr wissen :?:
Wie sind denn nun die Erfahrungen aus dem letzten Sommer?

Viele Grüße
Ralf

_________________
50cbm Teich mit Vortex,Sifi, TauchUVC, 4Kammerreihenfilter, 23 Koi von 20 - 80cm.
Rechtschreibfehler sind meiner koreanischen Tastatur zuzuordnen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 9:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 13:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Keine Fadenalgen seit einem Jahr mehr der Teich ist wie geputzt. Hatte bis zum Sommer EM benutzt. Im Winter davor lagen die Koi in den Fadenalgen wie im Bett. Ob es alleine vom EM kommt ?? Wer kann das schon sagen.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wed ich jetzt auch mal testen...
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Sep 2007 22:03
Cash on hand:
280,80 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 91334 Hemhofen
Ich habe heute ein interessantes Gespräch mit jemandem gehabt, der sich, nach eigenen Angaben, sehr gut in Sachen EM und Teich mit Koi auskennt.
Er wird sich mit mir nächste Woche in Verbindung setzen und dann einen Termin ausmachen das wir EM mal testen.
Er sagte mir das man die Wirksamkeit eigentlich schon nach ein paar stunden messen kann, da sich der Redoxwert zum positiven hin verändert.


Ich bin mal gespannt und werde weiter berichten

Grüßle
Ralf

_________________
50cbm Teich mit Vortex,Sifi, TauchUVC, 4Kammerreihenfilter, 23 Koi von 20 - 80cm.
Rechtschreibfehler sind meiner koreanischen Tastatur zuzuordnen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 17:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Ralf, kommt der zufällig aus Coburg und beschäftigt sich eigentlich mit Korallen ?

Grüße aus Kronach, wie bist du mit deiner Tauch UVC zufrieden, du hast doch auch das Ozonquarzglas oder?

SASCHA, der seit heute einen Vließfilter hat, GEIL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de