Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 02.Jul 2025 7:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

was können wir aus diesem Thread mitnehmen?

Ich befürchte NICHTS! :?

Gruss,
Frank


Also ich nehme etwas mit !

Und auch alle die hier mitgelesen haben,

sollten jetzt zumindest wissen ,

das es einen nicht mehr so leistungsfähigen Biofilter an unseren Teichen geben kann.

Dieses sollten wir im Hinterkopf behalten ,

wenn z.B. nach Jahren/Monaten der Filter schlechter zu werden scheint.

Allerdings nur , wenn dieses eine Forschungsergebnis auch auf den Teichfilter anwendbar wäre.

Da die Fischies eigentlich immer NH4 abatmen , haben die Bakkies auch immer etwas zu futtern.

Auch eine Gegenmassnahme hat Jürgen hier propagiert,

die es aber auch noch zu verifizieren gilt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am So 21.Jun 2009 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Keine einfache Lektüre! Kann denn jetzt mal einer sagen, ob zuviel Filtermaterial schlecht für den Abbau von Schadstoffen ist oder nicht und ab wann zuviel als zuviel bezeichnet werden kann! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:
Warum schreiben einige wenige, wie auch du, in diesem "Wir-Stil"?

weil du dir die Mühe nicht nur für Klaus machst, sondern zusätzlich noch für die vielen Leser, die heute und in den kommenden Wochen auf dieses Thema stoßen werden.


Pfiffikus,
der meint, dass sich aus diesem Grunde die Mühe, die du hier gibst, lohnen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 22:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Frank,

an gleicher Stelle kannst du dich fragen, was dein Beitrag zu diesem Thread war. Ich kann aber mal versuchen dazustellen wie ich den Verlauf dieses Threads mit Klaus wahrnehme. Ein recht einfach dargestellter Vorgang wurde durch mehr oder weniger sinnfreie Detailfragen, deren Beantwortung in Ermangelung des dafür notwendigen Detailwissens nicht sinngemäß verstanden wurde, in ein eher sinnfreies hin und her eben dieser Details konvertiert, so dass das eigentliche Thema völlig untergegangen ist. Irgendwie der ganz normale deutsche Wahnsinn etwas eigentlich recht simples möglichst kompliziert zu halten. Warum das so ist kann ich dir leider nicht beantworten.

Eines kannst du mir aber vielleicht erklären. Warum schreiben einige wenige, wie auch du, in diesem "Wir-Stil"? Ist das eventuell ein Ausdruck dafür, dass man sich als selbstgewähltes Sprachrohr einer größeren Gruppe fühlt oder geschieht das in Anlehung an die "Wir sind Deutschland"-Kampagne?


Seine Hochnäsigkeit kann es einfach nicht lassen :evil:

Nur weil seine Eingebildetheit sich zu fein war direkt auf meine Fragen zu Antworten ,
kam es zu dieser Langatmigkeit! ............. oder er wusste die Antwort garnicht und musste das so überspielen! :wink:
Nach langen Beleidigungstiraden schien Licht am Ende des Tunnels,
aber sobald ich die kleinste Schwäche in Jürgens Argumentation aufdecke,
verfällt seine Hoheit wieder in alte Beleidigungen.
Ausgerecht Du musst jammern etwas simples möglichst kompliziert darzustellen.
Und dann antworten mit : Da Ihr keine Ahnung habt,( zu blöde seid)
hat das sowieso keinen Zweck das auch noch zu erklären.
Und siehe da , wir haben beide eine Dissertation gelesen,
und sind , wie ich nun darlegen konnte,
zu völlig verschieden Ergebnissen gekommen.
Niemand bestreitet Deine Belesenheit in diesem Fachgebiet,
aber wenn Du mit Fragen und Zweifel nicht umgehen kannst,
dann solltest Du ein Buch schreiben ........... dort fragt erstmal keiner :wink:


in Bodenkunde und Gartenbau, das Grundmaterial, das den Boden bildet: Substrat (Boden)
in der Ökologie das Material, auf oder in dem ein Organismus lebt: Substrat (Ökologie)
in der Mikro- und Zellbiologie von Mikroorganismen und Zellen zu verstoffwechselnde chemische Verbindungen: Nährmedium

.......und mir an den Kopf werfen ich bin zu unterbelichtet in der Materie,
wenn hier doch eigentlich Substratüberschuss(Ökologie) behandelt wird :wink: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am So 21.Jun 2009 23:05, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 22:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:
Warum schreiben einige wenige, wie auch du, in diesem "Wir-Stil"?

weil du dir die Mühe nicht nur für Klaus machst, sondern zusätzlich noch für die vielen Leser, die heute und in den kommenden Wochen auf dieses Thema stoßen werden.


Pfiffikus,
der meint, dass sich aus diesem Grunde die Mühe, die du hier gibst, lohnen wird


Klaus hat jetzt fertig hier .....werde keine Energie mehr verbraten wollen !


Du kannst ja jetzt mal die Fragerei übernehmen !

............. oder ist Dir bis jetzt alles klar ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 23:00 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

bloß nicht aufregen. Das ist doch alles nur virtuell. :lol:

Was du als "Schwäche" interpretierst kam eigentlich nur durch einige für mich verworrene Fragen auf den Teller. Ein Lehrer hat früher ähnliche Dinge mit dem Satz "Die dümmsten Beispiele machen die besten Argumente zunichte" kommentiert. Ich kann es leider nicht ändern, wenn du meinst mit Dingen schwanger gehen zu müssen, die für Lieschen-Müller in der Aufarbeitung viel Arbeit bedeuten. Ich sehe es auch nicht als meine Aufgabe dir bei diesem Vorhaben zur Seite stehen zu müssen. Daher wundere dich auch nicht, wenn dir manche Dinge unbekannt vorkommen und du sie nicht auf Anhieb verstehst. An keiner Stelle habe ich das auf die Allgemeinheit bezogen. Nicht "ihr habt keine Ahnung davon", sondern "du hast keine", war meine Aussage hierzu. Das hat auch nichts mit "zu blöd" oder ähnlichem zu tun. Man kann einfach nicht immer alles wissen. Allerdings kann man vieles lernen und wenn dein Interesse an der Sache große genug ist, wirst du das auch.


Zitat:
aber wenn Du mit Fragen und Zweifel nicht umgehen kannst,
dann solltest Du ein Buch schreiben ........... dort fragt erstmal keiner

Du kennst mich gut und lange genug um zu wissen, dass ich damit generell keine Probleme habe. Das jetzige Problem war einfach nur die Qualität deiner Fragen. Sachbezogen kann man leider nicht auf jede Frage eine passende Antwort zur Verfügung stellen. Stell dir vor wie es ankommt, wenn du ein Autohaus betrittst und den Verkäufer danach fragst ob seine Frau gut kochen kann. Immerhin fährt sie ja sehr wahrscheinlich auch ein Auto, was wiederum in deinen Augen die Frage rechtfertigt. In diesem Thread sah ich mich in der Rolle des Verkäufers. Es mag mein Versäumnis sein, dich nicht von deiner Spur auf die richtige Fährte gebracht zu haben. Aber auch das ist leider nicht immer machbar.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 23:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jürgen,

Du stellst eine Behauptung in den Raum. Bei Nachfragen gibt es bestenfalls keine Antworten, eher aber Anfeindungen und persönliches Geplänkel.

Das bringt doch niemand weiter. Die Welt wäre schöner ohne diesen Thread. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 02.Jul 2025 7:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 23:28 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Daniel,

hsqu2 hat geschrieben:
Keine einfache Lektüre! Kann denn jetzt mal einer sagen, ob zuviel Filtermaterial schlecht für den Abbau von Schadstoffen ist oder nicht und ab wann zuviel als zuviel bezeichnet werden kann! :wink:


Ein "zuviel an Fitermaterial" kann man, ohne auf das entsprechenden Material und die individuelle Anlage näher einzugehen, nicht einfach so bewerten. Prinzipiell verhält es sich so, dass zu viel Filtermaterial die biologisch wirksame Komponente des Filters gegenüber Störgrößen, wie z.B. Behandlungen, empfindlicher macht. Die Aussage "nach der Behandlung mit XY war der Filter erst mal platt" findet man zuhauf in jedem Forum. Andere kommentieren dies oftmals mit der Aussage, dass das selbe Mittel bei ihrer Anlage den Filter nicht beeinflusst hat. Daraus ergibt sich zwangsläufig die Frage, was diesen Unterschied ausmacht und schon ist man hier bei diesem Thema.

Um auf deine Frage zurückzukommen. Schlecht für den Abbau ist es insofern nicht, als dass die größere Menge an Filtermaterial die schwächelnde Biologie meist irgendwie komponsiert. Schlecht in Sachen Platzbedarf und den Geldbeutel ist jedoch allemal. Es kommt vorab auf den Grund an, warum überhaupt die Mege X an Filtermaterial zum Einsatz gekommen ist und ob die Menge nachträglich aus irgendwelchen Gründen erhöht werden musste. Mir ist bislang kein Außenteich bekannt, der wegen zu wenig Filtermaterial in arge Bedrängnis geraten ist. Selbst diese kleinen und überteuerten Filter mit den kleinen bunten Schaumstoffmatten sind häufig dazu in der Lage die N-Verbindungen eines Gartenteiches auf einem niedrigen Nievau zu halten. Echte Probleme haben viel mehr meist Anlagen mit dem Gefühl des Besitzers nach großzügig dimensionierter Filterstrecken. Dabei sind es öfter mal Mehrkammeranlagen in Verbindung mit Schaumstoffmatten die als Verursacher in betracht kommen. Das dies kein generelles Problem solcher Anlagen sein kann, ist Lothar´s Aussagen über seine Filterstrecke zu entnehmen. Das glaube ich ihm auch blind, würde jedoch nie darauf setzen, dass seine Anlage den selben Dienst 1:1 an jedem anderen Teich in der selben Qualität verrichten würde.

Viele vergessen bei dieser Thematik nur zu leicht, dass es sich bei Mikroorganismen zwar um recht einfache Lebewesen handelt, es aber dennoch keine Maschinen sind. Sie reagieren sehr wohl auf ihre Umgebung und die sie betreffenden Einflüsse und versuchen innerhalb ihrer Möglichkeiten irgendwie damit klar zu kommen. Nicht immer ist das Ergebnis daraus auch in unserem Interesse.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 23:32 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

..... und sicher auch ohne ein paar deiner Beiträge und meinem jetzigen. :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 0:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
also wirklich ...... bis auf ein paar wenige zitate, ein hochgenuss zum lesen ....... und zwischen den unwesentlichen zeilen, eigentlich doch ganz lehrreich :wink: :wink:

und dieser sarkasmus ........ göttlich - ich konnte mich gerade noch bremsen mitzumachen :lol: :lol:

danke !!!!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de