Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2009 14:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Was mir so auf den Docht geht ist doch, das ich mir dieses Hobby leiste in dem ich mir Geld spare und dann kaufe.
Ich gehöre nun mal nicht zum Käuferklientel die sich sogar den Kassenbon auf 100% Finanzierung leisten. :D

Aber wenn ich mit dem Ansparen nicht mehr nachkomme, :shock: weil die Preise im Handel davon galoppieren (Achtung Handel, die Hersteller werden wohl wie in jeder normalen Firma die Produktionskosten durch Rationalisierung gesenkt haben), dann bei 5000 Euro vom Volkstrommler erzählt wird, frage ich mich wer hier ein Schwätzer ist. :?:

Es gilt anscheint nur noch Marge vor Menge aber ein „Volkstrommler“ muss nach meinen Empfinden Marge durch Menge abwerfen. :!:

Wenn dieser dann gewisse schwächen (Geräuschentwicklung) hat, die aber nicht auf kosten der Funktion gehen, ist das für mich OK.

Ein Bodenablauf innerhalb zweier Jahr im Preis zu verdoppeln, ist vornehm Ausgedrückt Unmoralisch und da ist der Kalkulationsanteil bestimmt nicht der Rede wert.

Ich bin ja nicht so Weltfremd, das ich eine Gewisse Preissteigerung nicht verstehe aber im Bereich Koi ist der Bogen mehr als überspannt.

Ronny hat mit seinen Beiträge eigentlich alles schön auf den Punkt gebracht :thumbsup: und bitte liebe User hier im tollen Forum.
Ich wollte mit meinem Thema doch keine persönlichen Anfeindungen hier hervor Rufen, lässt uns doch Userneutral bitte weiter Diskutieren und uns nicht gegenseitig durch den :hammer2: „ Kakao“ :hammer3: ziehen.

Dieter
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2009 16:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy dieter,

Zitat:
Ich wollte mit meinem Thema doch keine persönlichen Anfeindungen hier hervor Rufen, lässt uns doch Userneutral bitte weiter Diskutieren
dies ist auch mein ansinnen !!!!

und genau deshalb warte ich noch immer vergeblich auf den user der sachlich eine kalkulation für so ein teil hier einbringt - denn bisher wird nicht sachlich geredet sondern nur mit bauchgefühlen argumentiert und dies ist nunmal nicht sachlich sondern emotional :wink:

fangt doch einfach mal an zusammen die benötigten materialien, fertigbauteile und geschätzte zeiten zusammenzutragen ............. ich helfe auch gerne mit - dann werden die durchnittspreise dahintergesetzt und wenn das ganze fertig ist haben wir entweder einen volkstrommelfilter oder schamröte im gesicht ?

na wer macht den anfang ?
Dieter ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2009 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Können wir auch die Vliesfilterfraktion hinzuziehen? :lol: :lol: :lol: :lol:

Da sind meiner Meinung nach die Sprünge teilweise noch heftiger!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2009 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
na wer macht den anfang ?


Hallo Jürgen,

:lol: na dann fang ich mal an :lol:

500er KG Rohr gebraucht... 5€ für die Bierkasse :lol:

125my Sieb ........................50€ :shock:

Rollomotor gebraucht..............0,0€ :lol:

Keilriemen..............................0,0€ :lol:

Plexiglasplatte .......................0,0€ :lol:

POM Material..........................20€ :lol:

Drehen der POM Lager............10€ :lol:

Düsen 8 St.............................40€ :wink:

PVC Material, geschätzt............20€ :wink:

PE Platte..................................39€ :wink: wobei mann für einen TF mehr braucht als ich :!:

Steuerung über Zeitschaltuhr......0,0€ :lol:

sind zusammen 184€


also wenn ich jetzt alles offiziel gekauft hätte, würde ich sagen das mann mit 1000€ gut hinkommt (ohne Arbeitszeit :wink:


Gruß Reinhold
der KG - Rohr Vergewaltiger :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2009 22:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

eigentlich nützt es recht wenig auflistungen zu erstellen, die mit gebrauchten teilen, vitanmin-B etc. durchsetzt sind, wenn man versucht eine serienfertigung in kleiner stückzahl preislich zu dokumentieren die zudem tüv/vde etc. einhalten muß und eine gesetzliche garantie beinhaltet.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 5:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Was bauen wir denn? Ne Edelstahlkiste oder nen Trommler aus Kunststoff :?: :wink:
BTW: Meine Frau hat gestern von Ihrem damaligen Arbeitgeber erzählt bekommen, dass die mittlerweile nur noch 4% Marge haben!(großer Stahlhandel!) :oops:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
hy reinhold,

eigentlich nützt es recht wenig auflistungen zu erstellen, die mit gebrauchten teilen, vitanmin-B etc. durchsetzt sind, wenn man versucht eine serienfertigung in kleiner stückzahl preislich zu dokumentieren die zudem tüv/vde etc. einhalten muß und eine gesetzliche garantie beinhaltet.


Hallo Jürgen,

schon klar :lol: war ja auch nur als kleiner Scherz gemeint um diesen ganzen Dam Dam etwas auf zu lockern :lol:

htte ja auch geschrieben, das die Teile neu und ihne Vitamin B :lol: locker und leicht 1000€ und mehr kosten :wink:

und wenn man jetzt mal den TF von Heinrich für 2000€ als Beispiel nimmt, ca. 1000€ Materiel die nicht zu verschweigente Provision die er seinen Händlern einräumt, dann bleibt für Heinrich Sprick nicht mehr die Welt übrig :wink: (denn der Händler verdient mehr als der Hersteller) ... weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich selbst 9 Jahre freier Handelsvertreter war :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 20:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

und nicht zu verachten sind Kosten für den gaaanzen Papierkram.

CE - Zertifizierung
TÜV / GS Untersuchungen
Nachweise der Einhaltung der VDE Vorschriften
DIN und IEC wollen auch Ihr Recht.
Fehlerfrei Betriebanleitungen.


Viele diese Dinge sind Pflicht , oder es verlangen die Versicherungen !

........ denn versichert muß so ein Hersteller ja auch noch sein !


Bei 10.000 Stück isses nicht sooo teuer, aber bei 50 Stück schon !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de