Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 16:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:
Noch ne Frage, die du vorhin übersehen hast; Wäre auch ein seitlicher Eingang ok? Oder reicht der Sog dann nicht aus?


Gruß Berit



Hallo Berit,
natürlich kannst du auch die großen Abläufe nehmen.

Mit den seitlichen Eingang meinst du sicherlich den Schmutzwasserablauf,
also einen Ausgang ?

Wenn du ihn soweit es geht nach unten setzt, wird es schon gehen.
Sog ist auf jedenfall vorhanden.
Aber die Tonnen sind sicherlich Ballig, daher kannst du nicht bis ganz nach unten gehen, da dort eine Runde Fläche vorhanden ist, wo der Flansch schlecht aufliegen würde.

Sollte doch Schlamm unten liegen bleiben und wird nicht mitgesogen werden, dann kann immer noch innen in der Tonne ein kurzes Stück Rohr in den Flansch gesteckt werden. Auf dieses Rohrstück entsprechend noch einen Bogen setzen und so das Rohr in die Mitte der Tonne verlängern.
Das währe dann auch fast wie ein Zentral gesetzter Bodenablauf.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 18:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi berit

da du den flansch seitlich nicht bündig mit dem boden bekommst würde ich dir raten den flansch am boden anzubringen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
HI Hardy,

Berit hat geschrieben:
Hallo,

ich möchte den Vortex meiner IH umrüsten. Es soll ein Ablauf direkt am Boden angebracht werden. Jetzt weiss ich nicht ob die Regentonne (links im Bild) nicht durch den Wasserdruck ausbeult??
Ich habe an Gasbetonsteine gedacht die ich ringförmig um den Ablauf aufstellen könnte.
Wie groß würdest ihr den Querschnitt des Ablaufs wählen?
Ich würde durch die Garagenwand eine Bohrung machen und den Abluss direkt in ein Blumenbeet führen. Ein Drainagerohr quasi. Müssten da die Löcher im Durchmesser ansteigen, damit am Ende auch noch Wasser heraus kommt?

Aber erst mal ist die Frage, ob die Regentonne überhaupt für einen Ablauf am Boden geeignet ist?

Bild

Gruß Berit


deswegen war da ja auch Eingangs meine Fragen...hast du bestimmt übersehen. :wink:

Berit hat geschrieben:

Jetzt frag ich mich gerade...ich war eben in der Garage und hab gekümmte als auch gerade 110er Flansche gefunden... würde da auch genug Sog entstehen, wenn ich seitlich so tief wie möglich reingehe?

Gruß Berit


Ich hab auch gekrümmte 100er Flansche. :wink: Die Idee mit dem Bogen in der Tonne ist super...ich kann ja erst mal sehen ob der Sog ausreicht.


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Lobo hat geschrieben:
hi berit

da du den flansch seitlich nicht bündig mit dem boden bekommst würde ich dir raten den flansch am boden anzubringen :wink:


Hi Bernhard,

guck mal Hardys Idee an....ist doch auch gut, oder?

Zitat:
Sollte doch Schlamm unten liegen bleiben und wird nicht mitgesogen werden, dann kann immer noch innen in der Tonne ein kurzes Stück Rohr in den Flansch gesteckt werden. Auf dieses Rohrstück entsprechend noch einen Bogen setzen und so das Rohr in die Mitte der Tonne verlängern.
Das währe dann auch fast wie ein Zentral gesetzter Bodenablauf.




Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hi Berit,
ja deine gekrümmten Flansche habe ich überlesen :oops:

Bevor du für diesen Flansch ein Loch in die Tonne sägst, halte/schiebe diesen gekrümmten Flansch über die Tonnenoberfläche, um festzustellen wo er am besten vollflächig Plan aufliegt, erst dann anzeichnen und sägen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

kann doch passieren :wink: :lol:

Ich hab ja schon an meinem teichfiltertonnen die Flansche angebracht, die sind auch alle vollkommen dicht (nicht so wie ich :lol: ).
Das bekomm ich schon hin. :wink:

Danke für die Entscheidungshilfe! :wink:


LG Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi berit :D

habs sicher überlesen...

wieso reicht das normale ablussdingen von dem tank nicht???
da kriegst du doch auch den dreck mit raus???

lg
alex
für den du das sicher nochma erklärst :lol: :wink: :hugg:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 16:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
HI Berit,
wird schon schief gehen, aber passe auf deine Finger auf, Innotec macht so hässliche schwarze Flecken.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Alex,

da reicht der Querschnitt für den Sog nicht aus und es dauert ewig bis da mal 100l rauspieseln. :lol: Habs ja bisher auch so gehandhabt, aber ist echt nervig...man muss auch erst den ganzen Dreck umrühren damit er dann irgendann mal draussen ist. :?


LG Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
koisindmeinhobby hat geschrieben:
HI Berit,
wird schon schief gehen, aber passe auf deine Finger auf, Innotec macht so hässliche schwarze Flecken.

Gruß Hardy


Hi Hardy,

ja ich weiss...die werden schwarz :lol:

Danke! :lol:


LG Berit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de