Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 13:44 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Hans,...

ich hätte ja berichtet darüber,...aber ich sehe keine Fadenalgen mehr,....!

Nur noch die kl. an der Teichwand und die sind erwünscht,....!!! :D :wink:

:wink: :wink: :wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Zur Zeit bekomme ich bei jeder Sendung von Koi-Discount ein Prospekt von "Anarex - Bio", was zumindest im Prospekt ganz groß gepriesen wird.
Es handelt sich hierbei offensichtlich ebenfalls um Milchsäurebakterien, die allerdings wesentlich teurer als Brotdrunk verkauft werden.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Anarex-Bio machen können ?
Bitte berichten !!!

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 17:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Hallo,

ich benutze Anarex Bio im zweiten Jahr und kann nichts negatives Berichten. Die Fische starten Fit ins Jahr und bis dato habe ich keine Krankheiten oder Schwankungen der Wasserwerte mehr im Teich gehabt, trotz Zukäufen. Ob es nun an Anarex Bio liegt oder nicht kann man diskutieren. Das Teichwasser trübt sich zuerst leicht und wird nach wenigen Tagen wieder komplett klar. Der Teich hat knapp 30.oooL und ist mit 18 Koi von 30-60cm besetzt (Durschnitt liegt bei 40cm).

Die erste Dosierung ist 0,5L Anarex / 10.oooL Teichwasser und in jedem Folgemonat 1/3 der ersten Dosierung.

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 19:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
herbi hat geschrieben:
Servus Hans,...

ich hätte ja berichtet darüber,...aber ich sehe keine Fadenalgen mehr,....!

Nur noch die kl. an der Teichwand und die sind erwünscht,....!!! :D :wink:

:wink: :wink: :wink:


Hallo Herbert,

freut mich für dich. Es gibt natürlich 1.000 Gründe, warum du jetzt deine Fadenalgen in den Griff bekommen hast. :wink:
Ich erinnere mich noch an einen "fadenalgengeplagten" Herbi im letzten Jahr :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 19:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

vereinzelt werden auch über Erfolge von Fermentgetreide gegenüber Algen berichtet. Ich kann es persönlich nicht bestätigen. In Einzelfällen könnte es etwas bewirken. Die Teichverhältnisse sind sehr unterschiedlich.

Zur Wirkung von Kanne Fermentgetreide als Filterstarter kann ich sagen, dass es sowohl bei mir als auch bei Bekannten geholfen hat. Den Erfolg weise ich so nach, dass die Nirit/Nitratumwandlung nach Fermentgabe durch reduzierten Nitiritgehalt messbar war. Die Theorie interessiert mich persönlich an der Stelle nicht! ;-)

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Frank,

Zitat:
Den Erfolg weise ich so nach, dass die Nirit/Nitratumwandlung nach Fermentgabe durch reduzierten Nitiritgehalt messbar war.


Danke Frank. Das ist für mich o.k.

Ich hatte gestern mit einem Bekannten telefoniert. Er verwendet Fermentgetreide seit März 2009. Bei ihm sterben zwar die Fadenalgen ab, aber sie wachsen teilweise wieder nach (ähnlich wie bei mir im Teich). Wir haben beide keinen BA, die vergammelten Fadenalgen bleiben daher größtenteils im Teich. Und mir kommt es so vor, dass dort, wo der Fadenalgen-Schmoder am Dichtesten liegt, die Neuansiedlung mit Fadenalgen am Größten ist.

Viele Grüsse
Hans

P.S. ist schon lustig, einige bejahen Brottrunk als Filterstarter, andere bestätigen die Wirkung auf Fadenalgen (bei sehr starker Dosierung von Fermentgetreide im Glas kann ich dies auch, allerdings war meine Dosierung so stark, das eine signifikante Ph-Wert-Reduzierung in den saueren Bereich erfolgte, dass dort die Algen weiß werden bzw. absterben, ist bekannt - mit der üblichen Kanne-Dosis von 50ml auf 1m³ hat sich innerhalb 9 Tagen bis jetzt leider KEINE Wirkung im Glas gezeigt :( )
Und wieder andere, schütteln nur den Kopf :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo,

Tatsache ist, das keiner eine wirklich fundierte Aussage weder zu Brotdrunk noch zu Anarex-Bio machen kann, die stichhaltig wäre.
Egal was auch immer ich in Foren darüber lese es sind immer nur subjektive Äusserung und nur Mutmassungen, die aber hier nicht weiterhelfen.
Fazit: Vorest werde ich mir weder das eine noch das andere Mittel in den Teich giessen und das Geld sparen.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich vermute ganz stark, dass es sich bei anarex bio und kanne fermentgetreide um seeeeehr ähnlich produkte handelt.
sieht gleich aus, riecht gleich, nur der preis differiert ein wenig.
ich will nix unterstellen, aber mache mir so meine gedanken :wink:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 14:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
silversurfer hat geschrieben:
hallo,

ich vermute ganz stark, dass es sich bei anarex bio und kanne fermentgetreide um seeeeehr ähnlich produkte handelt.
sieht gleich aus, riecht gleich, nur der preis differiert ein wenig.
ich will nix unterstellen, aber mache mir so meine gedanken :wink:

gruß

stefan


Hallo Stefan,

ich habe ja mit der Firma Kanne ausführlich telefoniert. Kanne hat ca. 350 Mitarbeiter und die Produkte werden auch aus den Nachbarländern nachgefragt. Es ist auch kein Geheimnis, dass einige gewerbliche Interessenten Fermentgetreide flüssig in grösseren Mengen ordern. Nicht von ungefähr kommt es, dass Kanne seine Kanister nicht mehr mit Kanne-Aufkleber versieht :wink:

Es gab einen Großhändler für Zoobedarf in D (nennt sich glaube ich JooJajak :wink: ), die waren an einer Vertriebsvereinbarung mit Kanne interessiert. Da Kanne aber seine Preise nicht merklich erhöhen möchte (bei denen steckt noch wahre Firmenphilosophie dahinter, kann sich jeder kostenlos Infomaterial besorgen, auch mit der Familie Kanne persönlich telefonieren etc.) und auch der Nachlaß für dieses Produkt nicht sehr groß ist, kommt für ehrliche Händler halt dann nur ein Produkt in Frage, welches eine höhere Gewinnspanne wie Kanne Brottrunk bietet. Der "kesse" Händler dagegen, klebt halt seinen eigenen Aufkleber auf den Kanister und erzielt eine beträchtliche Handelsspanne. :wink:

Ich werde auch bald mein "eigenes" Algenmittel auf den Markt bringen und es mit einem dicken Koi-Aufschlag versehen :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 17:05 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Hans,...

Zitat:
Ich werde auch bald mein "eigenes" Algenmittel auf den Markt bringen

Sag mal von was träumst du eigentlich,.... 8) :roll: :D :D

An statt hier irgendwelche Algenmittel zu erfinden,...solltest du gelegentlich mal deinen Teich umbauen,....!! :wink:
Denn das nächste Teichfest/-treffen ist bei den http://www.koifreunde-bayern.de fest eingeplant,....!!!!

:duckundweg

HDL

:wink:


Bis dann,....

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de