Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 17:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 0:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sascha73 hat geschrieben:
Stimmt natürlich Robert, hier kann eine gewisse robustheit ein Vorteil sein, wobei
es aber auch schon genug Fälle von " robusten Koi " gab die dann doch die Grätsche gemacht haben

Sascha,
da ist was dran. :D

Es soll aber jedem vergönnt sein, seinen Traumkoi in einer "optimalen" Umgebung zum Zenit zu treiben und daran Freude haben. :wink:
Ein entsprechender Aufwand an externer Technik ist dann dazu halt zwingend erforderlich.

Ich bin da eher in der Hardy oder Robert Fraktion, die den Koi einen "möglichst" naturnahen Lebensraum zu schaff, damit sie sich wohl fühlen. :D
Was auch immer das für die Koi bedeuten mag - hab schon "glückliche" Koi in verschiedenen Hälterungsvarianten gesehen. :D
Hansemann kann es sich ja leisten beides zu praktizieren. :hammer3:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 8:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Joerg hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Stimmt natürlich Robert, hier kann eine gewisse robustheit ein Vorteil sein, wobei
es aber auch schon genug Fälle von " robusten Koi " gab die dann doch die Grätsche gemacht haben

Sascha,
da ist was dran. :D

Es soll aber jedem vergönnt sein, seinen Traumkoi in einer "optimalen" Umgebung zum Zenit zu treiben und daran Freude haben. :wink:
Ein entsprechender Aufwand an externer Technik ist dann dazu halt zwingend erforderlich.

Ich bin da eher in der Hardy oder Robert Fraktion, die den Koi einen "möglichst" naturnahen Lebensraum zu schaff, damit sie sich wohl fühlen. :D
Was auch immer das für die Koi bedeuten mag - hab schon "glückliche" Koi in verschiedenen Hälterungsvarianten gesehen. :D
Hansemann kann es sich ja leisten beides zu praktizieren. :hammer3:





Tja und dann sind wir zum gefühlt 100000000000x an dem Punkt wo sich die Frage stellt

was braucht ein Koi um sich wohl zu fühlen, genau wei ein Pferd , ein Hund , ein Aquarienfisch,

ne Echse, ein Minischwein, usw. .... ich denke du weist was ich mein.


Ich bin ja schon mal froh das das Wort Artg...... noch nicht gefallen ist.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 9:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
Ich bin ja schon mal froh das das Wort Artg...... noch nicht gefallen ist.



mensch - hoffentlich fällt es bald ....... ich liebe diese immer wiederkehrende diskussion :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 10:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ja , ungefähr so sehr wie Fußpilz



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 12:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..........Artgerechte Koihaltung im Wandel der Zeit/Technik ............

:lol: 8) 8) 8) 8) 8) :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 12:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bitte weck keine schlafenden Geister, so groß kann kein Sommerloch werden das wir

das Thema haben wollen ........ pssssssssssssssssssssssssssssssssssst , ganz still.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemann`sche Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 16:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:pray: :party: :blahblah:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 17:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemann`sche Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
:spy: :pray2:

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Joerg hat geschrieben:
Es soll aber jedem vergönnt sein, seinen Traumkoi in einer "optimalen" Umgebung zum Zenit zu treiben und daran Freude haben. :wink:

Was auch immer das für die Koi bedeuten mag - hab schon "glückliche" Koi in verschiedenen Hälterungsvarianten gesehen. :D
Sorry,

klang das wie der Anfang einer Grundsatzdiskussion oder eine Wertung der einen oder anderen Haltungsform? :?:
Wollte da keinem mit seiner Ansicht zu nahe treten. :bow:

sascha73 hat geschrieben:
Tja und dann sind wir zum gefühlt 100000000000x an dem Punkt wo sich die Frage stellt
was braucht ein Koi um sich wohl zu fühlen, genau wei ein Pferd , ein Hund , ein Aquarienfisch,
ne Echse, ein Minischwein, usw. .... ich denke du weist was ich mein.
Ich bin ja schon mal froh das das Wort Artg...... noch nicht gefallen ist.
Sascha,
bin leider erst ein paar Wochen hier - erspar mit also das suchen und sag mir einfach das Ergebnis. :wink: :hammer3:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemann`sche Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 11:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

es gibt in jedem Forum Fachleute für Filtertechnik, Ernährung, Koientwicklung, Gartengestaltung, Koigesundheit usw.

Bei der Frage nach ARTGERECHT würde ich mir einen echten Spezialisten für KOIGESUNDHEIT rauspicken, und entweder mit ihm ein persönliches Gespräch führen (ich hätte seine Telefonnummer :mrgreen:) , oder seine "Erfahrungen" nachlesen (bei letzterem kann ich dir behilflich sein).

Wundere dich aber nicht, wenn das Ergebnis deiner Recherchen anders aussieht, als deine persönliche Koihaltung :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de