Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 5:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 17:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 19.Jun 2007 17:41
Cash on hand:
280,08 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Ritterhude
hallo Leo,

bei mir funzt der link einwandfrei, hat sonst noch jemand probs beim öffnen?

by the way, die von mir oben beschriebenen kairomane, sind in wirklichkeit natürlich kairomone.
ansonsten einfach mal selber ein bisschen googeln!
gibt einiges im netz zum thema kairomone.

gruss
thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Thorsten,

vielen Dank für den Link! Diese Arbeit ist recht interessant, habe sie aber noch nicht ganz durchgelesen.

Übrigends ist eine gute Sauerstoffversorgung (ok. ist Werbung, aber trotzdem glaubhaft) in der intensiven Fischzucht ein Mittel, das Fischwachstum zu fördern. Da geht es allerdings darum, in möglichst kurzer Zeit mit möglichst wenig Futter das Fischgewicht zu steigern, das wird Franco nicht gemeint haben mit seiner Frage. Trotzdem ein Hinweis, dass auch der Sauerstoff eine Rolle spielt.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 19:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

der link funzt ! :wink:


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leo,

probier doch mal mit der rechten Maustaste auf diesen Link zu klicken. Und dann "Ziel speicher unter..." so wird das Dokument an selbst gewähltem Ort auf deiner Festplatte landen. Wie man dann mit einer PDF-Datei umgeht, weißt du ja.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass dieser Menüpunkt in anderen Browsern anders heißen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
So gehts, danke Gunther. Wenn ich die 64 Seiten durch hab meld ich mich noch mal. Liest sich aber auf anhieb sehr interessant. :lol:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2007 18:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Zitat:
Liest sich aber auf anhieb sehr interessant.


Vor allem die Stelle, an der von einem Becken die Rede ist, in dem ein Karpfen verhungerte, während ein anderer übermäßig wuchs. :?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2007 1:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Tach Hardy ,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo @

Was mir aber noch wichtig erscheint:
Je höher eine Besatzdichte ist, um so größer muß auch der technische Filteraufwand sein, um gutes Wasser bereitzustellen..

Wobei wir nicht genau wissen was "gutes Wasser" im zusammenhang mit Wachstum ist !!
koisindmeinhobby hat geschrieben:
In einer flachen Fütze gehen die Wassertemperaturen Achterbahn, wenn keine Heizmöglichkeit vorhanden ist..

Jepp... und das zählen wir allgemein zum Stress dazu !
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Bei einer schlechten Filterung gehen auch die anderen Wasserparameter Achterbahn und liegen nicht immer im guten Bereich..

Jepp.... auch das ist Stress !!
koisindmeinhobby hat geschrieben:
, Stress ist Tägliche Schwankungen der Wasserparameter bedeuten Stress für den Koiauch nicht gut für ein gesundes wachsen, mindert auch die max. Zunahmegeschwindigkeit des wachstums..

Hier stehts schon Stress !!
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Gruß Hardy
der lieber einen großen "natürlichen" Teich betreiben würde, als allen möglichen technischen Schnick Schnack einzusetzen.

..... mit dem Zusatz " mit geringen Koibesatz " sonst wirds leider nix , mit dem natürlich!


Auch möchte ich noch eine hohe Besatzdicht als Stress für einige bis viele Koi betiteln !

Und Stress beeinflusst das Wachstum natürlich erheblich !!!!!


GRuß


Hallo Klaus,
schön, das du MEINE einzelnen Aussagen mit dem Hinweis Stress ergänzt hast, nur das mit dem "Stress" hatte ich in den Schwankungen der Wasserparameter gemeint, da zu zähle ich alle die von dir eingefügten
"Stress" Situationen.
Alle Dinge, die Stress für einen Fisch bedeuten, hier aufzuführen, da müßten sicherlich noch einige Punkte aufgeführt werden.
Hier noch einige zusätzliche Beispiele, die Stress beim Fisch auslösen können:

Das fangen des Fisches, nur eines Photos wegen :!: fangen für zB. einen Abstrich natürlich auch.
Futterumstellung.
Laute Geräusche.
Das schnelle wechseln von hell/dunkel bei einer IH.
Laichzeit, ein Weibchen wird von 6 Männchen bedrängt.
Parasieten/Medikamente.
Transport von Fischen.
Das sehen von bösen Feinden, Hecht/Fischreiher.
Das feststellen von feindlichen Fischen (über ihre Drucksensoren).
Kein geeignetes Ablaichmaterial im Koiteich vorhanden.
Nur weibliche Koi halten, keine Männchen, Wassertemperatur zu gering, Laichansatz muß unnötig zurückgebildet werden :?: .

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 5:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2007 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hier noch einige zusätzliche Beispiele, die Stress beim Fisch auslösen können:
...
Laute Geräusche

das sollte man aber nicht so unkommentiert stehen lassen.

Laute Geräusche bedeuten für die Fische wahrscheinlich nur dann Stress, wenn sie plötzlich und unerwartet kommen. Somit aktivieren sie den Fluchtreflex, was in der Panik einen höheren Energieverbrauch bedeutet.


Andere laute Geräusche (Meine alte Teichpumpe kurz vor ihrem Ende, das relativ Rauschen eines Wehres oder Wasserfalles...) treten kontinuierlich auf und versetzen die Fische nicht mehr in Panik. Ob das noch Stress sein soll?

Über das Erdreich werden bei mir die Fahrgeräusche der Straßenbahn in den Teich übertragen. Hier im Forum wurde schon ein Teich gezeigt, der sich direkt neben einer Eisenbahnstrecke befindet. Glaubst du im Ernst, dass sich die Stammbesatzung dieses Teiches noch von einem vorbei fahrenden Zug beeindrucken läst?


Pfiffikus,
der lieber "ungewohnte Geräusche" in deiner Liste lesen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2007 13:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
...
Laute Geräusche

das sollte man aber nicht so unkommentiert stehen lassen.

Laute Geräusche bedeuten für die Fische wahrscheinlich nur dann Stress, wenn sie plötzlich und unerwartet kommen. Somit aktivieren sie den Fluchtreflex, was in der Panik einen höheren Energieverbrauch bedeutet.


Pfiffikus,
der lieber "ungewohnte Geräusche" in deiner Liste lesen würde


Hallo Pfiffikus,

mit dem Begriff "laute Geräusche" verbinde ich natürlich zu aller erst ein Geräusch, welches unerwartet auftritt.
Ob eine ständige erhöhte Geräuschkulisse auch bei einem Fisch Stress auslösen kann :?:
Bei uns Menschen wird durch erhöhten dauerhaften Lärm jedenfalls auch Stress ausgelöst.
Das jetzt auf Fischhaltung kopieren, da würde mir zB. ein Händlerverkaufsbecken einfallen, welches auf einem Holzfussboden aufgestellt wurde. Jeden Tag laufen/trampeln Leute auf dem Holzfussboden herrum, Schallwellen übertragen sich ins Wasser.
Da ist eine Eisenbahnstrecke, welche neben dem Grundstück verläuft sicherlich harmloser

Ein anderes plötzlich auftretendes Geräusch würde zB. im Winter auftreten, wenn in die geschlossene Eisdecke ein Loch geschlagen wird. Das ist natürlich STRENGSTENS VERBOTEN.
Da wird der Fisch durch enorme Schallwellen aus seinem Dämmerschlaf herrausgerissen, die Folge ist dann noch gravierender, der Fisch verbraucht dann unnötig viel seiner Energiereserven.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2007 17:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Hallo Klaus,
schön, das du MEINE einzelnen Aussagen mit dem Hinweis Stress ergänzt hast, nur das mit dem "Stress" hatte ich in den Schwankungen der Wasserparameter gemeint, da zu zähle ich alle die von dir eingefügten
"Stress" Situationen.


Hi Hardy,

ich wollte Dich nicht unbedingt verbessern oder berichtigen! :wink:

Ich wollte nur ergänzen um die Allgemeinheit auf die Stressfaktoren hinzuweisen! :wink:


Und hier mochmal unterstreichen :

Stress auf Dauer macht krank ! ( Krankheiten;Parasiten;Wachstum;Verhalten; Aussehen....)


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de