Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alex,

AlexN hat geschrieben:
btw: mario, was ist denn mit der frage die pfiffikus gestellt hat? also ob in dem becken wo du die tiere raus hast bei der kläranlage, ob da fische drin sind?? das würde mcih auch interessieren :D

der Mario wird das wahrscheinlich nicht wissen.


Pfiffikus,
der die Frage an Daniel gerichtet hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 12:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,

eine kläranlage letzte stufe, bevor das wasser wieder in den natürlichen kreislauf geht. die anlage ist ein gezäunt und fische haben wir darin noch nicht gesehen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der die Frage an Daniel gerichtet hatte


ups ich bin einfach Bild :lol: :lol:

Stimmt, die frage ging an daniel.
Ja also wenn daniel da noch keine fische gesehen hat, dann ist es dort ja eigentlich unbedenklich lebendfutter zu fangen, oder? ich denke mir mal fischkrankheiten kann ich mir doch nur aus einem gewässer holen wo auch fische drin sind oder liege ich da falsch???


liebe grüße
alex

der ein bisschen Bild ist :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 14:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alex,

AlexN hat geschrieben:
Ja also wenn daniel da noch keine fische gesehen hat, dann ist es dort ja eigentlich unbedenklich lebendfutter zu fangen, oder? ich denke mir mal fischkrankheiten kann ich mir doch nur aus einem gewässer holen wo auch fische drin sind oder liege ich da falsch???

soweit hab ich mich nicht aus dem Fenster gelehnt. Ich habe geschrieben, dass in einem fischfreien Gewässer nicht mit Fischparasiten, wie zum Beispiel Karpfenläusen zu rechnen ist.

In diesem Becken müsstest du verstärkt mit Stickstoffverbindungen rechnen, diese könnte man mit diversen Spülungen beseitigen.

Dir ist sicher klar, dass dieses Wasser keine Trinkwasserqualität hat. Insbesondere dürften sich darin Pseudosomonas, Streptokokken, Coliforme und ähnliche Bakterien befinden. Denen dürfte der Gefrierschrank weniger ausmachen, als höheren Fischparasiten. Mit jeder Fütterung wirst du also deinem Teich bzw. deiner IH noch einen Zuchtansatz dieser Bakterien liefern. Ob diese nun günstige Bedingungen vorfinden, in denen sie sich weiter vermehren können und Löcher an deinen Fischen usw. verursachen können oder ob die aufgrund der sauberen Bedingungen bei dir lieber eingehen, musst du selber wissen.

Im Übrigen weiß ich nicht, inwieweit derartige Mikroorganismen ohnehin in jedem Teich präsent sind und sich nur je nach den vorgefundenen Bedingungen mehr oder weniger vermehren. Würden sich diese ohnehin permanent im Teich (in der IH) befinden, wäre eine zusätzliche Impfung mit diesen Organismen unerheblich. Bedenklich wäre immer nur eine Impfung mit einem Organismus, den es zuvor im System noch nicht gab.

Naja, es gibt wohl tausende Aquarien, deren Bewohner solche Fütterungen überlebt haben. Somit hätten deine Koi keine zu schlechten Karten.


Pfiffikus,
der dir die Verantwortung zur allerletzten Risikoabschätzung natürlich nicht abnehmen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 18:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo,

wir haben die wasserflöhe benutzt zur aufzucht von unseren grottennachwuchs. lars hat mal bei koi.de gepostet, dass die brut im futter schwimmen soll. so haben wir es auch gemacht. den kleinen ist es gut bekommen. ich muß dazu noch sagen, das die nachzucht in einem eigenen bereich schwimmen.sie haben keinen kontakt mit unseren koi aus der stammbesetzung. die eingefrorenen wasserflöhe haben wir für die nachzucht im winter in der inhälterung verwandt.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 19:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo Alex,
natürlich spricht nichts dagegen die Kois mit Lebendfutter zu verwöhnen.

Damit die Lieben keine Langeweile haben. :lol:

Der Vorteil vom Lebendfutter ist ja dass es lebt.

Was man bei gefrorener Ware nur sehr schwer behaupten kann. :wink:

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 23:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi leuts,

ich machs einfach so wie ich es oben schon beschrieben hab. denk das ist die momentan beste ´´lösung´´ :D

lg
alex
BildBildBildBildBildBildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de