Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 20:37 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
showa65 hat geschrieben:

Hmmm...
:hammer2: Was kostet eigentlich Kobe Beef?


Hallo Thomas,
vor über 10 Jahren wurde mir mal ein Preis im Restaurant genannt, da sprach man von 1 euro pro Gramm :( .
Wir hatten Glück denn der Sakai jun. hatte eingeladen und bezahlt :D .

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 20:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
http://www.gourmondo.de/g/product/10011 ... tAod7UAAsg

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 20:47 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Das sind amerikanische Rinder nur im Kobe Style :( .
Die kosten "nur" 165,- euro als Fleischbestellung, die werden im Restaurant wohl als normales Steak über 120,- Mäuse kosten.
Die echten Kobe Beef kosten ein vielfaches.

Jetzt fehlt mir aber ein wenig der Zusammenhang mit den Koiwerk Produkten.
Oder gibt es einzigartig gezüchtet Zutaten für Koipellets die eine Aufschlag von mehreren 100 % rechtfertigen?

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
Hi-
ich wollte in dem Zusammenhang nur darauf hinweisen, daß es eher Sinn macht, sich mit einem guten Freund, "Futter" dieser Luxusklasse selber zu gönnen.... :mrgreen:


PS:
Apropos, ich hatte die letzten paar Monate in Japan, mit Mario, des häufigeren die Ehre! :thumbsup:
Kenji Konishi hatte uns im November sogar in sein Privathaus eingeladen- und es für uns persönlich gegrillt...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 21:01 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Die Grundmischung von Futter ist eigentlich fast immer die selbe.

Wenn man Koifutter produzieren lassen will, sucht man sich eine Grundmischung aus, und kann dem Werk mitteilen, was man noch mit zumischen lassen möchte, welche Reinheit, was für Zutaten in welcher Qualität normal oder Boi, ob normal oder für den menschlichen verzehr geeignet,und wieviel davon.

Das macht im grossen und ganzen den Preis aus.

Dem ein gutes Deutsches Rindersteak auch mal reicht, oder eine Lachssemmel vom Wildlachs :mrgreen:

Da können die Fische auch mal abbeißen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 6:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Manchmal verstehe ich aber auch, wenn ich mir so manche Leute anhöre, ihre Argumente versuche zu begreifen, warum sie so etwas kaufen und verwenden, glaube ich wirklich, die möchten eben so bedient werden.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 7:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Am Futter mag ja was hängen.
Klar gibt es genug Schrott.
Dem einem passt dass dem anderen dass.
Einer mag Schweinebraten ein anderer nicht.
Aus ner Grotte macht mann mit 1000€ pro kg Futter, keinen Champion.
Bei meinen ist es so, dass ich eig schon immer das Konishi habe, letztes Jahr bekam ich 5kg black. Und bei kalten wassertemp mochten meine Fische das nicht. Landete alles im Skimmer und bA[WINKING FACE]
Am besten gehen sie auf dainichi, mir persönlich wäre das auch sehr recht. Ist mir aber zu teuer leider [GRINNING FACE WITH SMILING EYES] [WINKING FACE]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 20:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo,

Konishi "Black" ist aber ein Sinkfutter und kann eigentlich nicht "im Skimmer landen" :D :idea:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 15:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Falsch, sinkt und schwimmt ist kein reines sinkfutter!
Eher wie saito Energy cs vom schwimm Bild.

Das koiwerk Zeug verkauft jetzt bei uns in der Nähe einer.

Vortex kein BA Oase Skimmer.
Wie gesagt jeden Tag ein dummer[WINKING FACE] kein Geld für nen ordentlichern Teich aber Futter für 20€/kg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koiwerk ?
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Falsch, Label von Konishi und Saito CS sind beide reine Sinkfutter, wenn auch nicht alle sofort untergehen, aber die
meisten Pellets gehen sofort unter, die andere nach ein paar Minuten.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de