Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 1:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

meine Antwort zu Punkt C.)

Zitat:
c.
ist keine schlechte Möglichkeit.


Beinhaltet natürlich auch gute Wasserparameter, wenig Fischmischmasch unterschiedlicher Herkunft und kaum Medikamenteneinsatz.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 1:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

meine Antwort zu Punkt d.)

Zitat:
d.
Natur PUR habe ich auch nicht, ein bischen strombetriebenes ist schon vorhanden.


Stromverbraucher bezieht sich bei mir aber nur auf Wasserumwälzung/Belüftung.

seit Jahren keine Medis ins Wasser gegeben,

Fischlaich verpilz nicht,

Jungfische werden erfolgreich erbrütet,

Keine bösen Löcher in den Fische usw.,

Fische kennen seit Jahren kaltes Wasser,

seit Jahren keine neuen Fische eingesetzt.


So, nun können sich alle Nörgler, welche sich über meine vorherigen Texte erbost haben ihre Gedanken machen.

Kann eventuell schon von Hans etwas da zu gesagt werden, habe ich nun objektive meine Sichtweise dargestellt, oder ist es doch nur von mir einseitig geschönt worden.

Können eventuell auch andere meine Sichtweise/Darstellung nachvollziehen :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 2:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas, natürlich auch alle anderen,

showa65 hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
a. Indooranlage
b. Pool (ohne Grünzeug, außer Algen!)
c. "Mischmasch" (Pool mit größerem Pflanzenbereich und/oder großzügigen bepflanzten Bodenfilter)
d. Hardys Teich (natur pur :mrgreen: ).

Für die Haltung wertvoller Koi (handselektiert, keine Baumarktfische), welchen Anlagentyp würdest du einem wenig gärtnerisch ambitionierten Koi-Liebhaber empfehlen, welchen weniger und wo sieht du Stärken und Schwächen (Gefahren?) der jeweilig genannten "Teichtypen"?

Viele Grüsse
Hans


..wo ist denn da meine Anlage? :mrgreen:
Gruß Thomas



Thomas hat eine schöne Anlage, auch schöne Fische, das meine ich jetzt so wie ich es schreibe, auch wenn ich sie nur von Bildern kenne :wink:

Es ist aber auch keine Pfütze, es ist schon ein entsprechendes Wasservolumen vorhanden :!:

Er hat aber auch schon "Hochleistungszuchtfische/Weicheier" welche im Winter in einer warmen IH überwintern/ausquartiert werden.
Bedeutet noch mals mehr Arbeit und Fachkentnisse....sicherlich sind dort teilweise auch einige Mittel im Einsatz.

Wie auch immer, es geht vieles.....nur es bedeutet immer einen größeren Einsatz in jeder Hinsicht.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 2:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
So, ich habe mich jetzt etwas mit jedem Bereich befasst :wink:

Feuerfrei, es darf jetzt alles, was ich geschrieben habe in Grund und Boden geschreibselt werden...wir sind ja hier in einem Goldfischforum, da darf man daß 8)

Bitte nicht nur Meinungen von einigen wenigen, es dürfen alle Antworten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 7:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo@,

zu Punkt: b.)

lautete meine Antwort

Zitat:
b.
Pool ohne Grünzeug, kann funktionieren, nur da muß dann einiges in die Techniesierung investiert werden, auch reichlich Wasserwechsel.



Filter sollte funktionieren,
Teilwasserwechsel natürlich auch,
Fische unterschiedlicher Herkunft werden vereint....
es sollte eben auch an die bakterielle Belastung des Wassers gedacht werden (Eiweißabschäumer/UVC/Ozon),
es kann einige Jahre gut gehen,
nur wenn dann sehr oft über Jahre/jahrzente buntes Zeug ins Wasser gegeben wird, (ob nun wegen Bakis und/oder Parasiten) eventuell noch kleine Aufbauspritzen den erkrankten Fischen gereicht werden, der Winter mal etwas länger anhält usw. usw. dann kann der Erfolg ausbleiben.....
Da die mätrierten Fische sich kein intaktes Imunsystem aneignen konnten, auch können ihre Organe schon geschädigt sein.

Gruß Hardy


Hallo Hardy,

ich habe noch nicht so lange Erfahrung in der Koihaltung, aber vorher schon Jahre einen Naturteich mit Goldorfen etc. gehabt.

Ich kann es nicht belegen, aber denke es ist an der Weichei Herstellung dran. Unser Imunsystem wird ja auch schon als Kleinkind eingestellt, und ein zu sauberes Umfeld führt dann halt zu Alergien etc.

Ähnlich stelle ich mir das bei der Koihaltung auch vor.

Hochwertiges Futter ja, mittelchen vorsorglich mal ins Wasser geben, das rächt sich einmal.

Um beim Goldfischforum zu bleiben, es gibt viele kleine Tümpel, die halt irgendwann mal einen Baumarktkoi reinbekommen haben. Der schwimmt dann ohne Technik neben den Goldis her, und wächst halt nicht auf 80 cm, sondern oft nur 30 cm. Nicht das ich das für gut halte, aber der Baumarktkoi wird wohl mit mehr Umwelteiflüssen fertig werden, wie manch einer der "Weichgespüllten Koi" in perfekter Hälterung.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 10:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
So, ich habe mich jetzt etwas mit jedem Bereich befasst :wink:

Feuerfrei, es darf jetzt alles, was ich geschrieben habe in Grund und Boden geschreibselt werden...wir sind ja hier in einem Goldfischforum, da darf man daß 8)

Bitte nicht nur Meinungen von einigen wenigen, es dürfen alle Antworten.

Gruß Hardy




Siehst du und genau das braucht es am Ende deiner Ausführungen eben nicht mehr

aber da kannst du halt einfach nicht über deinen Schatten springen und es einfach mal weglassen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 11:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Kann eventuell schon von Hans etwas da zu gesagt werden, habe ich nun objektive meine Sichtweise dargestellt, oder ist es doch nur von mir einseitig geschönt worden.


Kann ich nur sagen: Danke Hardy für deine Zeilen :D
Für mich sind das schon objektive und sachlich nachvollziehbare Aussagen.

Es gibt eine umfassende Studie (mittels Fragebogen wurden zahlreiche Teichbesitzer befragt) über die häufigsten Fehlerquellen in der Koihaltung. Jährliches KOIHUNTING ist wohl das größte "Übel".

Einen schönen Sonntag und viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 17:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 11:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Kann eventuell schon von Hans etwas da zu gesagt werden, habe ich nun objektive meine Sichtweise dargestellt, oder ist es doch nur von mir einseitig geschönt worden.


Kann ich nur sagen: Danke Hardy für deine Zeilen :D
Für mich sind das schon objektive und sachlich nachvollziehbare Aussagen.

Es gibt eine umfassende Studie (mittels Fragebogen wurden zahlreiche Teichbesitzer befragt) über die häufigsten Fehlerquellen in der Koihaltung. Jährliches KOIHUNTING ist wohl das größte "Übel".

Einen schönen Sonntag und viele Grüsse
Hans




Die Studie hätte es wohl nicht gebraucht.

Insgesamt wird wohl so ziemlich jeder bestätigen können das neben extremen Wintern

die Zeit nach Neueinkäufen die schwierigste ist.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Sascha,

extreme Frühlingsthemperaturen so wie dieses Jahr sollte m.E. auch dazu gezählt werden.

Meiner Meinung ist das der schlimmste Abschnitt für die Koi die die Themperaturschwankungen ertragen .müssen.

Natürlich gilt das nur für die Halter ohne Heizung

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hansemanns Teicheinteilung
BeitragVerfasst: So 04.Jul 2010 12:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Stimmt natürlich Robert, hier kann eine gewisse robustheit ein Vorteil sein, wobei

es aber auch schon genug Fälle von " robusten Koi " gab die dann doch die Grätsche gemacht habe

siehe z.b. Thomas.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de