Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 0:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Siggi hat geschrieben:


was soll das Vlies bringen ? Schalldämmung ? :roll:


Siggi


Hallo Siggi,
alle anderen natürlich auch !

Eine Pumpe, welche ein Medium fördert, die hat zwangsläufig einen Austritt, das ist der Luftauströmer.
Damit sie überhaupt fördern kann, muß sie natürlich auch eine zweite Öffnung haben, das ist der Lufteintritt.
Dieser Lufteintritt wird bei den Pumpen in der Regel mit einem Vlies versehen.
Das Vlies soll hauptsächlich die Pumpe vor einen Schmutzeintritt in ihrer Saugeseite schützen.
Des weiteren besitzt das Vlies auch noch eine "leichte" Schalldämende Funktion.
Das Vlies setzt sich jedoch zwangsläufig mit den feinen angesaugten Schmutzpartikeln zu, ist ja auch dessen Aufgabe = Schmutzfilter/Schutzfilter in der Pumpensaugeseite.
Ein verdrecktes Vlies hindert die Pumpe allerdings am freien durchatmen, sie wird in ihrer Leistung gebremst,
ihr Luftfördervolumen wird entsprechen des Verschnutzungsgrades geringer.
Dieser geminderter Luftdurchsatz bedeutet des weiteren eine entsprechend kleiner ausfallende Kühlung der Pumpe, je größer der Luftdurchsatz, je mehr Kühlefekt.
Bei einem verschmutzten Filtervlies in der Ansaugeöffnung quält sich die Pumpe, sie kann heiß laufen.

Sitzen die Ausströmersteine in einer zu großen Wassertiefe, oder sind nur zu wenige/kleine Ausströmersteine vorhanden, dann läuft die Pumpe auch heiß, da ihr Durchsatzt auch gemindert ist.
Bei verdreckten/zugesetzten Luftausströmersteine verhält es sich ebenso.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sascha,
noch mal zu dem Schallschutz.
Sehr gut eignet sich Mineralwolle,Steinwolle;Glaswolle usw. als Mattenware.
Diese Matten werden zwischen zwei Lochbleche gelegt, eine Wandung entsteht.
Die Lochbleche geben/halten die Form, lassen sich sehr gut an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und zusammenfügen.
Dadurch ist alles noch atmungsaktiv.
Was meinst Du wohl, wie in der Industrie Schallschutzwände erstellt werden, um laute Maschienengeräusche
zu dämmen :idea:
Diese Materialien kannst du ansich in fast jedem Baumarkt erhalten :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 7:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
vielen Dank Hardy,

bis jetzt habe ich mir garkeine Gedanken gemacht wie eine Hiblow funktioniert, hauptsache sie tut es :roll:
jetzt bin ich wieder etwas schlauer und im Prinzip ist es bei SK ja auch so :oops:

nochmals Danke und Dein Vorschlag zur Schall-Isolierung wäre doch auch für Sascha optimal und verhindert so einen Kleinkrieg mit dem Nachbarn !


Ich finde man sollte eine akzeptable Lösung suchen um beiden Seiten gerecht zu werden....mann muß auch Nachbarn verstehen wenn sie sich gestört fühlen, zumal wenn man, so wie Sascha sehr ruhig wohnt.


Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

erstmal danke für die Infos..!

Auch wenn der Nachbar ein P.... ist habe ich die Pumpen in der Zeit von 22-6 Uhr jetzt aus!
Dann werde ich durch Dämmung mal sehen was ich machen kann!

Grüsse
Koi_Fan

P.S.: @Hardy Mineralwolle funktioniert schon sehr gut...hatte noch Reste da..

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

koi_fan hat geschrieben:
das Problem ist, wenn er hinter seinen Teich geht...wo er nachts hoffentlich nicht ist, hört er ob die Pumpe an ist oder nicht!

da hilft hur ein Bewegungsmelder am Schuppen. Immer, wenn jemand neben dem Schuppen, also hinter seinem Teich ist, geht die Pumpe für ein paar Minuten aus. :lol:

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Erdloch. Wenn die Hütte einen Estrichboden hat, eben daneben. Pumpe darin versenken, eventuell noch ein altes Kissen oder Mineralwolle rein und eine Gehwegplatte drauf. Dann wäre das wie in einem Keller. Und du kannst es mit der IKS und kurzen Leitungen steuern.


Pfiffikus,
der keinen Überblick hat, ob das Gelände neben deinem Schuppen noch Baustelle ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Jul 2009 15:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Koi_Fan,
vor einiger Zeit habe ich mir die Filteranlage von Andre Oltmanns (Teichtec) angeschaut dort "arbeiteten" zwei Luftpumpen um eine recht große Helixkammer umzurühren.
Ich stand direkt daneben (1m) und habe gedacht die Dinger sind aus, es war nix zu hören !!!

Mail doch mal Andre an der wird dir bestimmt den Hersteller nennen.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 9:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
ich hoffe eine Schaldämmung bringt den Erfolg. Doch wahrscheinlich wird der dann Nachts hinlaufen um zu sehen ob sie läuft und weitermeckern. Der will einfach nur das das Teil aus ist. :cry:

So eine Nachbarin haben wir auch, die meckert auch ständig über den Gartenzaun die störrt sich auch an allem was wir haben oder tun. Kommischerweise solche Leute sind aber der Meinung das sie selbst alles dürfen.


Hoffentlich haste Glück mit dem Isolieren.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 0:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

erstmal noch danke für die Tips, werde diese nach und nach angehen. Erstmal sind die Pumpen nachts ja aus...

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 14:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
koi_fan hat geschrieben:
Erstmal sind die Pumpen nachts ja aus...
Grüsse
Koi_Fan

Hi Sascha-
wie, die sind nachts aus?????? :roll: :roll:
Wann brauchst Du sie denn am dringendsten?

Ich für mein Teil, belüfte gerade nachts verstärkt.....
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 14:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
showa65 hat geschrieben:
koi_fan hat geschrieben:
Erstmal sind die Pumpen nachts ja aus...
Grüsse
Koi_Fan

Hi Sascha-
wie, die sind nachts aus?????? :roll: :roll:
Wann brauchst Du sie denn am dringendsten?

Ich für mein Teil, belüfte gerade nachts verstärkt.....
Gruß Thomas


Jo,

am Tage brauche ich keinen Blubber aber nachts wird zugeschaltet !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de