Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 9:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Piffikus,
habe mal einen Bericht gesehen, in dem eine Foliennaht mit einer durchsichtigen Vakuumglocke getestet wurde. Die Naht wird mit Leckspray (Seifenlauge) eingepinselt, dann kommt die Glocke über das zu prüfende Nahtstück und es wird die Luft aus der Glocke abgesaugt. Die Glocke ist zur Folie mit einer Dichtlippe versehen und dichtet diesen Raum ab. Wenn nun ein Loch in der Naht ist, wird vom Vakuum Luft nach Innen gesaugt und es bilden sich Bläschen. Die Nähte müssen bei dem Verfahren Stück für Stück abgesucht werden. Ob es für Ecken oder zum Beispiel Rohrdurchführungen Sonderformen von Glocken gibt entzieht sich meiner Kenntnis :oops: .

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
silversurfer hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Ich denke auch das macht Sinn , werde das gleich machen dann weis ich morgen mehr.

Ich bleibe ca. 8-10cm unter der neuen Naht, eine einzelne Naht geht bis zum Boden, wäre ja ein saublöder Zufall wenn es genau diese wäre , auf jedenfall können wir mit der weiteren Absenkung die Hauptnaht die rundum geht ausschließen was ja schon ein großer Schritt wäre.

Sascha, der danke sagt.


er sträubt sich doch nicht, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

mfg

stefan


Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil :!: :wink: War wohl doch noch was früh für mich! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 10:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bilanz nach 11 Stunden:


Habe ja gestern nacht noch 8cm rausgelassen um unter die naht zu kommen und sieh da
seither kein Wasserverlust , jetzt muß ich halt nur noch das blöde Löchlein finden ,
werde jetzt Zentimeterweise die Naht checken, Kondensmilch, Mehl .... werde alles probieren.

In weiser voraussicht hab ich mir einen 600Grad Heißluftfön besorgt um eventl. selbst das kleine Loch
zuzubringen, sollte es nicht halten kommen die Folienschweißer nochmal.


Sascha der jetzt auf die Suche geht.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 11:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo Sascha

Ich hoffe du hast das Loch gefunden.
Aber Vorsicht geboten mit diesen Heißluftfön.Diese Teile werden schnell sehr heiß und die Folie verbrennt dir.
Ich rate dir erst einmal ein paar Folienrester mit einander verbinden und sie zu verschweißen.
In der Ruhe liegt die Kraft.

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 11:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
koisindmeinhobby hat geschrieben:
sanderkoi hat geschrieben:

Defekt der Kapillarsperre

Wenn Du ein Loch hättest, dann hört das Wasser auf zu sinken, sobald der Wasserspiegel das Niveau des Loches erreicht hat. Dann müßtest Du das Loch allerdings auch finden. Findest Du es nicht, dann liegt wahrscheinlich ein Kapillarsperrendefekt vor.


MFG Alexander
Den es auch schon mal getroffen hatte, bei einen Leck.


Hallo Alexander,

das hört sich ja interessant an, könntest du das mal etwas erleutern.

Wie macht sich den dein Kappilarsperrendefekt bemerkbar, wenn ca. 30 cm oberhalb des Wasserstandes die Umrandung der IH vorhanden ist :?:

Kann das Wasser so weit nach oben wandern und dann tritt der Kappilarefekt erst ein :idea:

Gruß Hardy


Hallo Hardy

Sascha hat schon recht mit diesen Satz .Ich kenne wo Böschungsmatten und auch Holzumrandungen die nur knapp oberhalb des Wasserpegels endeten ortendlich Wasser aus dem Teich gasaugt haben.

Einfach erklärt:
Wenn man einen Kaffeefilter hat, kann man beobachten wie Wasser wenn man es in den Filter gibt, automatisch nach oben gezogen wird.
Das ist bei einer Teichfolie auch der Fall, deswegen wird es mittels der Kappilarsperre unterbrochen!

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 12:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Sascha,
wenn Du eine Folie benutzt wie einen Kaffeefilter, brauchst Du Dich über Wasserverlußt nicht zu wundern :lol:

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
und hast du schon was gefunden?

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 20:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 14:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe 2 Stellen gefunden die mir verdächtig vorgekommen sind, einmal in einem Knick und dann noch in der
Flachwasserzone, waren aber wirklich nur Ministellen und äußerst wschwer zu finden.

Mit Mehl, Kondensmilch, usw ........... hatte ich keinen Erfolg.


Habe jetzt mal selbst Hand angelegt und mit dem Heißluftfön (vorher geübt und getestet) die Stellen nochmals bearbeitet, es braucht echt Übung den richtigen Moment zu erwischen so das beide Folien
bereit sind zum zusammen drücken.

Bin gespannt ob es hält morgen früh weis ich mehr, bin guter Dinge. Anlage ist jetzt komplett befüllt, Wasserstand markiert.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 14:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Bild

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 15:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
man sascha,

morgen läuft doch was anderes bei dir ab. oder willst du die leute dann ins wasser schicken zum überprüfen??
wenn ja, würde ich den wasserstand noch erhöhen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de