Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 03.Sep 2025 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2009 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Hardy,

denen scheint es trotz der widrigen Temperatur recht gut zu gehen. Meine Beiden dürfen ja warm überwintern und danken mir dies durch ordentlich Wachstum. :lol:

Was will denn der hier einmal werden? Sieht irgendwie interessant aus.
Bild

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2009 23:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,
das es ihnen gut geht, das Gefühl habe ich auch, sie schwimmen sehr agil und Pocken oder ähnliches konnte ich immer noch nicht sehen...
Aber zurück zu deiner Frage
Zitat:
Was will denn der hier einmal werden? Sieht irgendwie interessant aus.


Das kann ich auch noch nicht so deuten, finde ihn aber auch recht interessant, es kann/könnte auch noch möglich sein, das seine blaue Farbe in eine andere umschlägt.
Zumindest hat er eine besondere Art von Matsuba und auch Ginrin, inkl. Metallik Kopf.
Habe ihn auch schon auf den vorherigen Bildern abgelichtet, werde ihn sicherlich weiter verfolgen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2009 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
... da bin ich auch mal gespannt. Er hat irgendwie von allem ein bischen. Wäre interessant, wenn Du ihn zwecks weiterer Beobachtung behalten würdest.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2009 1:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,
habe auch noch andere interessante Köpfe.

Links, der schon gezeigte, in der Mitte ein Tancho Jamabuki Spezial, rechts ein Asagi Spezial :lol:

Bild

Gruß Hardy,
der mit seinen winterfesten Eurokoizüchtungen :lol:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2009 11:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

na dann werden ich wohl auch mal nachlegen müssen.
Werde die Tage einen Fototermin anberaumen :lol:


Aber was macht Hardy mit den ganzen Schwarzen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2009 11:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Nov 2007 16:01
Cash on hand:
106,13 Taler

Beiträge: 221
Wohnort: Regensburg
Klaus hat geschrieben:
Hi,

na dann werden ich wohl auch mal nachlegen müssen.
Werde die Tage einen Fototermin anberaumen :lol:


Aber was macht Hardy mit den ganzen Schwarzen ?


Hallo
die schwarzen die ich vor 3 jahre hatte habe ich einen Freund geschenkt muß mal einige Bilder machen.
2 haben leuchtend rote große Flecken bekommen dieses rot habe ich nicht einmal bei mir im Teich
Gruß Max

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 1:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Hi,

na dann werden ich wohl auch mal nachlegen müssen.
Werde die Tage einen Fototermin anberaumen :lol:


Aber was macht Hardy mit den ganzen Schwarzen ?


Hallo Klaus,

ja zeige mal deine kleinen bei Gelegenheit :wink:

Die schwarzen Fische sind teilweise Goldis, aber auch Schoko Chagoi und Weihnachtskarpfen :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 03.Sep 2025 20:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Apr 2009 0:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

da jetzt so langsam die Temperaturen ansteigen, kommen die kleinen Babys auch wieder aus ihren Schlammlöchern herraus gekrochen :lol:
Ich konnte sie im laufe des langen und kalten Winters ja nicht so richtig beobachten, aber die Ausfälle halten sich bis jetzt in Grenzen, habe bis jetzt nur zwei kleine Babys verloren.
Sie hatten eine Körperlänge von ca. 1,8 cm...also natürliche Auslese der schwachen.

Bei der winterfesten Einhausung habe ich natürlich keine Kosten und Mühen gescheut, es mußte natürlich das Beste und aufwändigste erstellt werden 8)
Pflanzenteich mit Rauspund und Noppenfolie abgedeckt,
der sichtbare Teil des Koiteiches ist mit Kugeln abgedeckt :wink:

Bild

Hier jetzt das Gedrängel an der Futterluke, welche natürlich auch Hydraulisch gesteuert ist :lol:

Bild

Bild


Da sie sich ja leider mit einer Wassertemperatur von ca. 2,85 °C abfinden mußten, es wurde nicht mit einer zusätzlichen Energiequelle das Wasser temperiert :!:
Können sie natürlich nicht mehr so richtig um Futtergaben betteln....
warum auch, sie wurden auch bei dem kalten Winterwetter mit Futter versorgt.
Ja auch bei einer Wassertemperatur unterhalb von 10 °C erhielten sie von mir Futter.

Kaltes Wasser in großen Mengen


Nur wo sind die Karpfenpocken

ich kann keine sehen


warum nicht


die kleine Fische wurden nicht mit Chemiebomben um ihren Imunstatus gebracht,
sie können sich sehr gut allen Wetterbedingungen anpassen, für das Überleben sorgt der schöne Bodenschlamm auch noch , ja und auf einen Sicherheitskontrollabstrich der Schleimhaut habe ich auch verzichtet :lol:

So genug Worte

es folgen noch Bilder der schwachen Kreaturen 8)

Bild

Bild



Gruß Hardy,
der noch immer nicht von seiner Masche abgefallen ist und nur "Eurofische" zeigen wollte, die nicht nur eine Variante beinhalten.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am Do 22.Okt 2009 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Apr 2009 1:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

wer jetzt meint, das ist alles Blödsinn mit dem kalten Wasser und den kleinen armen Babyfischen :?:

Da kann ich noch einen drauf setzen :shock:

Ich kenne auch einen Hochteich, welcher eine Wassertiefe von 1,2 Meter hat
und dieser schaut ca. 1 Meter aus dem Erdreich raus.
Ja und in diesem "Hochteich" da wurden auch kleine arme Kreaturen überwintert....
es war keine Wasserumwälzung in diesem Hochteich während des langen und kalten Winters in Betrieb...
Welche Eischichtdicke sich da wohl auf der Oberfläche eingestellt hat, ob da auch an der umlaufenden Wandung des Hochteiches eine Eisschichtkruste vorhanden war ?
Dieser Hochteich hat keine zusätzliche Isolierung, weder auf der Wasseroberfläche, noch an der Wandung.

Die Fischlis, welche in diesem Hochteich überwintert haben, ja die haben auch alle überlebt, obwohl keine Heizung vorhanden war.

Gruß Hardy,
der dafür sicherlich auch noch entsprechende Bilder in seiner Teichlandschaftsbaudoku einstellen wird :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Apr 2009 7:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Hardy,

die scheinen den Winter sehr gut überstanden zu haben. Mit so einer hübschen, bunten Sammlung kann ich nicht aufwarten.

Mein Shiro (geboren im Mai 2008) durfte den Winter über bei 17 bis 20 °C in der IH bleiben. Er ist inzwischen auf 24 cm herangewachsen und das Sumi tritt sehr langsam hervor.
Testweise habe ich noch einen Kohkau aus der gleichen Brut und einen Wildkarpfen (9 Monate alt) im Aquarium bei 23°C aufgezogen. Die beiden haben nun um die 30 cm.

BildBildBild

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de