Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Bild

habe da auch ma im inet nachgeguckt wegen den flöhe raussammeln :wink: Bild

wegen dürfen oder nicht dürfen mach ich mir da keine gedanken. :D

primär interessiert mich, wie es grundsätzlich mit der gefahr aussieht sich parasiten oder viren einzufangen???

daniel sagt ja nun er hat bisher in den (waren es 3 jahre?) keine probleme gehabt. Nun heisst das ja nicht, dass das bei jedem gewässer so ist.
Denn man sieht ja die erfahrungen die mario machen musste :cry:

Also bleibt wenn man nummer sicher gehen will ja eigentlich nur gefrorene/odr lebende aus einer züchtung zu kaufen???
oder hat mario nur richtig pech gehabt und die chancen sind gering sich zeugs einzufangen??

liebe grüße
alex :?:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alex,

AlexN hat geschrieben:
daniel sagt ja nun er hat bisher in den (waren es 3 jahre?) keine probleme gehabt. Nun heisst das ja nicht, dass das bei jedem gewässer so ist.
...
oder hat mario nur richtig pech gehabt und die chancen sind gering sich zeugs einzufangen??

Futter aus einem Gewässer mit Fischen solltest du immer als riskant einstufen. (Keine Ahnung, ob eine Karpfenlaus das Einfrieren überlebt hätte?)
Es könnte gut sein, dass sich in der Brühe der Abwasseranlage (Denk mal an die dort herrschenden Werte von Stickstoffverbindungen!) keine Fische befanden. Daher auch die hohe Konzentration der Kleinkrebse. Ohne Fische wäre kaum mit deren Parasiten zu rechnen. :D


Pfiffikus,
der den Daniel einfach mal fragt, ob es dort in diesem Becken Fische gibt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 21:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
nur mit dem einfrieren auf Tiefkühltemperaturen kann man sowas machen.
( Auf gar keinen Fall sollte man frischgefangene Wasserflöhe in den Teich geben )
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Alex,
über das Lebendfutter kannst du dir unter Umständen Parasieten einschleppen.
Wenn du deine Koi über Futter beschäftigen möchtest, dann gebe ihnen ganze Salatblätter, am besten Eisbergsalat.
Dann haben sie etwas zu rupfen, sind beschäftigt und es ist gesund.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Hardy,

deinen tipp habe ich nicht vergessen und werde ihn auch ausprobieren. :wink:

ja...weil du ja auch das mit den parasiten geschrieben hast, fragte ich ja nun nochmal nach, denn wie du liest hatte mario keine negativen erfahrungen.

damit ich aber kein risiko eingehe, werde ich nur lebendfutter aus züchtungen kaufen, oder gefrorenes, welches ich vorher auftauen lassen. :)

und das mit dem eisbergsalat versuch ich auch mal. im teich hat sie der nicht interessiert, aber vielleicht sieht das in der IH ja ganz anders aus, das es das einzigst grüne ist was sie dort haben :D
mit diesen dingen (salat, mückenlarven etc.) denke ich werde ich ihnen das dasein in der innenhälterung soweit versüßen wie es geht :)

Bild euch.Bild

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 23:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Immer nur fressen ist doch auch auf dauer langweilig und macht nur dick.

Wie wärs mit was zum lesen?
Alte Koibücher z.B,dann hätten sie was zum lachen :lol:
Oder den Koikurier! Immer wenn sie umblättern,hätten sie das Gefühl,
sie hätten Besuch :lol:

Sorry,ich bin garnicht im Witzthread :wink:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 8:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo zusammen,
.... man könnte doch auch die Temperatur runterfahren, dann sind die Koi ruhiger, fressen nicht so viel, bleiben am Boden liegen und haben keine Langeweile.

Wer im Winter versucht lebende Tubifex oder Mückenlarven zu bekommen der muss ja schon sehr um das Wohl seiner Schützlinge besorgt sein :!:

Das kann ja nur Importware.....aus Israel sein.

Und da bin ich mir garnicht so sicher ob die Japaner den Schwindel nicht merken.

Weil die japanischen Mückenlarven in Grunde eher weiß sind, mit einem roten Punkt auf der Stirn.

Das erkennen die Kois sofort Alex, wenn da etwas nicht stimmt.

Jetzt besteht aber Möglichkeit mit Lebensmittelfarbe hier etwas nachzuhelfen.

Also : Im Winter jibt et keene Mückenlarven oder Tubifex :!: Klaro ?





Aber den Vorschlag mit dem U-Boot könnte man noch mal aufnehmen
:lol:

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 20:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 8:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Dieter,

dieter2005 hat geschrieben:
Das kann ja nur Importware.....aus Israel sein.

da täusche dich mal nicht! Lebendfutter wird auch aus osteuropäischen Ländern importiert. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Futter aus Israel aufgrund des längeren Transportweges überhaupt zu marktfähigen Preisen hergeschafft werden könnte.

dieter2005 hat geschrieben:
Also : Im Winter jibt et keene Mückenlarven oder Tubifex :!: Klaro ?

Also, als ich noch Kind war, hatte ich ein Aquarium mit Guppys. Und da waren Tubifex ganzjährig käuflich, gefangen in einem heimischen Fließgewässer.


Pfiffikus,
der sich nicht vorstellen kann, dass damals Fischfutter importiert worden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 8:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo Pfiffikus,
die Importware aus Israel war, im Ballsport würde man sagen, Vorlage.

Dein Einwand wegen des Transportweges lasse ich nicht gelten.

Nehmen wir als Beispiel den Joghurt, der reist um die halbe Welt um dann bei den bekannten Diskountern im Regal zu stehen.

Obwohl die Milch bei dir um die Ecke produziert wird.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Nov 2006 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallöle dieter Bild

was spricht dagegen koi in der ih mit tubifex etc zu füttern???
weiss nicht ob ich deinen post ernst nehmen soll wegen den japanern etc oder ob du mich einfach auf den arm nehmen willst :wink:
ich geh einfach ma davon aus es war ernst, da ich ja niemandem was schlechtes unterstellen will Bild

also wie schon gesagt, ich denke es spricht nichts dagegen ab und zu mal ein par gefrorene (aufgetaut) larven in die ih zu geben. klar KÖNNTE man die temperatur absenken und die koi bei 6 grad überwintern, aber wie heisst es so schön...man kann sich auch ne frikadelle ans knie nageln :wink:Bild

also wie gerade schon gesagt, nach der diskussion hier wüsst ich nicht was gegen gefrorenes ´´lebend´´futter spricht. die sache mit lebendfutter aus gefangenen teichen hat sich für mich auch erledigt, das risiko ist mir da zu hoch.
also gibts jetzt ab und zu gefrorenes leckerein und ich versuchs mal mit nem eisbergsalat :D

btw: mario, was ist denn mit der frage die pfiffikus gestellt hat? also ob in dem becken wo du die tiere raus hast bei der kläranlage, ob da fische drin sind?? das würde mcih auch interessieren :D

liebe grüße
alex Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de