Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 6:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 2:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Leute,

die letzte Woche war temperaturtechnisch eher langweilig aber jetzt fängt es wieder an interessant zu werden. Unten seht Ihr das Log beginnend am 1.1.2013 ca. 11h bis heute nacht. Am 6.1.2013 habe ich tagsüber die Pumpe komplett abgestellt. Man sieht dies deutlich an der Erwärmung des Filters und der "Trennung" von Grund- und Oberflächentemperatur. Gestern gabs ziemlich starke Schwankungen der Oberflächentemperatur hervorgerufen durch Schneefall und Wind. Eis fängt sich auch gerade an zu bilden. Die nächsten Tage solls noch kälter werden. Bin schon gespannt auf den weiteren Verlauf.

Gruss Kai


Dateianhänge:
Dateikommentar: Lufttemperatur auf rechter Achse, alle anderen Temperaturen auf linker Achse
Folie3.jpg
Folie3.jpg [ 80.55 KiB | 2802-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2013 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Leute,

mittlerweile ist es deutlich kälter geworden und es hat sich eine Eisschicht auf dem Teich gebildet. So richtig massiv ist diese aber noch nicht, der Schnee schmilzt immer noch drauf. habe mal zwei Temperaturverläufe angehängt, der eine seit 1.1.2013 und der andere von den letzten 5 Tagen. Der Teichgrund hat sich mittlerweile auf ca. 5,2° stabilisiert. Die Teichoberfläche durch das Eis ebenfalls, nachdem sie am 12.1. durch Schneefall sehr stark rumgezappelt hat. Aktuell werden die Schwankungen der Lufttemperatur zeitlich verzögert an der Teichoberfläche (unterhalb der Eisschicht) abgebildet. Interessant ist auch der Temperaturverlauf der Mangfall, die sich trotz sinkender Temperaturen im Augenblick eher erwärmt statt abkühlt. Mal sehen, wie es die nächsten Tage weitergeht.

Gruss Kai


Dateianhänge:
Dateikommentar: Lufttemperatur auf rechter Achse, alle anderen Temperaturen auf linker Achse
Folie5.JPG
Folie5.JPG [ 63.78 KiB | 2730-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Lufttemperatur auf rechter Achse, alle anderen Temperaturen auf linker Achse
Folie4.JPG
Folie4.JPG [ 79.63 KiB | 2730-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2013 1:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus kai,

da laufen aber keine pumpen an deinem teich ????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2013 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
da laufen aber keine pumpen an deinem teich ????


ich kann in diesem Winter ja noch experimentieren wie ich will, da noch kein Besatz drin ist. Ich habe am 6.1. alles abgestellt. Man kann ab diesem Tag deutlich sehen, wie die Grund- und Oberflächentemperatur auseinanderlaufen. Auch die Filtertemperatur hat seitdem logischerweise nichts mehr mit der Teichtemperatur. Seit gestern abend schneits hier ganz ordentlich und wir haben im Mittel -3°C. Die Grundtemperatur steht seit einigen Tagen fast wie angenagelt bei 5,1-5,2°C. Hin und wieder gibts mal ein paar Ausreiser nach oben, welche ich noch nicht interpretieren kann. Von Flossenschlägen kanns jedenfalls nicht kommen :wink: . Ab gestern gehts nun auch mit der Mangfalltemperatur steil abwärts.

Gruss Kai


Dateianhänge:
Dateikommentar: Lufttemperatur auf rechter Achse, alle anderen Temperaturen auf linker Achse
Folie6.jpg
Folie6.jpg [ 71.42 KiB | 2656-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2013 18:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Kai,

derzeit ist es noch recht warm. Die Teichgrundtemperatur kann noch mehrere Grade fallen. Man sieht derzeit schon eine schöne Spreizung zwischen Teichoberfläche und Teichgrund.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2013 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
derzeit ist es noch recht warm. Die Teichgrundtemperatur kann noch mehrere Grade fallen. Man sieht derzeit schon eine schöne Spreizung zwischen Teichoberfläche und Teichgrund.

wie recht Du hast. Mitte Dezember hatten wir schon -15°C. Wenn ich an die Phase im letzten Februar denke, wo wir fast 3 Wochen am Stück zweistellige Minusgrade hatten, ist es aktuell schon fast heiss :wink: .

Bei mir gibts übrigens eine kleine Besonderheit. Eine Seite des Teichs grenzt bis ca. 1m Tiefe an der Hauswand an, d.h. da habe ich eigentlich schon eine integrierte Teichheizung. Allerdings ist unser Keller mit rund 15° eher kühl und dazwischen ist ja noch 10cm Perimeterdämmung.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2013 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Leute,

ich habe hier ein komische Phänomen. Gestern ab ca. 20h fing die Grundtemperatur plötzlich an von den ca. 5,2° auf ca. 5,5° zu steigen. Ab heute morgen ca. 7h gings wieder innerhalb ein paar Stunden abwärts auf die 5,2° und da verweilt es nun wieder. Da ich die Daten im tageweise audwerte sind die Daten von heute noch nicht im Diagramm dabei. Den Temperaturanstieg von gestern sieht man aber schon ganz deutlich. hat jemand ne Idee, was das sein könnte?
Ansonsten hat der Teich mittlerweile eine kompakte Eisdecke. Der Schnee der drauf fällt, schmilzt nun auch nicht mehr. Anbei mal noch ein Bild von heute nachmittag.

Gruss Kai


Dateianhänge:
DSC_3598_klein.jpg
DSC_3598_klein.jpg [ 144.75 KiB | 2574-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Lufttemperatur auf rechter Achse, alle anderen Temperaturen auf linker Achse
Folie7.jpg
Folie7.jpg [ 74.46 KiB | 2574-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 6:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2013 18:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hmm, hat sich in der Zeit (gegen 20 Uhr) die Eisdecke gebildet oder hat es grad geschneit?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2013 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Frank,

geschneit hats definitiv nicht mehr (hat ca. um 18h aufgehört), habe bei der Grundtemperatur auch nie ein Zusammenhang mit Schneefall gesehen (ganz im Gegensatz zur Oberflächentemperatur). Wann aus der Schneematschschicht an der Oberfläche eine feste Eisdecke wurde weiß ich nicht genau, es war aber irgendwann im fraglichen Zeitraum. Könnte die Bildung des Eises Energie abgeben (außer der Abgabe an die Luft), sowie das Schmelzen des Eises Energie benötigt. Ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2013 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Leute,

hier mal noch der direkte Screenshot des Messsystems von gestern und heute. Dargestellt in der Kurve ist die Grundtemperatur. Ich kann mir den Verlauf aktuell nicht erklären.

Gruss Kai


Dateianhänge:
Dateikommentar: Teichbodenverlauf vom 17.1.
Folie8.JPG
Folie8.JPG [ 107.23 KiB | 2539-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Teichbodenverlauf vom 18.1.
Folie9.JPG
Folie9.JPG [ 106.17 KiB | 2539-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de