Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 2:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
sascha73 hat geschrieben:

@ hans

das lag weniger an den fadenalgen sondern einfach daran das der besagte VF
einen Auffangbehälter für das schmutzige Vließ hat und wenn der voll ist ist halt Schicht im
Schacht , deshalb gibt es ja auch neuerdings die Nachrüstung zum aufrollen.


dann war da aber auch schon mächtig vlies drin. hab gestern mal nach drei tagen wieder vlies abgeschnitten und der behälter war max ein drittel gefüllt. :roll:


dann wars kein problem des filters, sondern ein bedienungsfehler...

gruß

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 16:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kann man so oder so sehen ...

Behälter zu klein.....

.....oder Vließ zu selten abgeschnitten


wie man es sieht.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Ich kann nur für den Genesis 500 sprechen.

Algen haben diesen Filter bei mir noch nie zum Stillstand bzw. Ausfall gebracht :!: Und davon hatte ich mega viele als der Filter neu eingebaut wurde.

Meine alte Teichpumpe hat keine Stunde gelaufen, bevor sie zu war. Die Oase Pumpe hat den ganzen Rotz zuverlässig in den Vliesfilter befördert. Vielleicht sind 1/3 der Algen durch den Ablaufhahn entsorgt worden, der Rest ist im Vlies gelandet (was man auch deutlich an den Rändern sehen konnte).

Bzgl. des Stromverbrauches von Pumpen
Bei mir ist die UVC weggefallen u. mittlerweile hab ich auch nicht mehr das Ozon an (mein Wasser wird nicht mehr so schnell braun wie vor dem Vlieser). Gleichzeitig belüfte ich derzeit das Helix auch nicht mehr so stark (alle zwei Wochen einmal die Tonnen durchrühren - fertig). Dadurch entfällt bei mir schon wieder eine 35 Watt Luftpumpe. In Summe spart das schon Strom.

Gleichzeitig wird Strom immer teurer. Ich denke, mit 10% / Jahr Preissteigerung kann man rechnen. Bei angenommen 50 Euro Stromkosten für den Teich/Monat kommt da schon was zusammen. So schnell steigt der Vliespreis derzeit nicht.

Weiteres wichtiges Argument:
Die Anlage wird dadurch wesentlich simpler, einfacher zu bedienen u. vor allem weniger störanfälliger.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 19:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ben2003 hat geschrieben:
Gleichzeitig wird Strom immer teurer. Ich denke, mit 10% / Jahr Preissteigerung kann man rechnen.


Hallo Ben,

ich rechne mit Preissenkungen. Wenn die Krise Fortbestand hat, werden Energie und Rohstoffe billiger.

Langfristig hast Du wahrscheinlich Recht. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 0:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Danke Sascha, jetzt habe ich verstanden was Du sagen wolltest. Die Vließbezeichnungen kannte ich vorher
nicht, weil ich zugegeben mich mit Vließflitern nicht so sehr beschäftigt habe. Ich habe meien ersten vor
einigen Jahren bei Kölle Zoo gesehen (wieß nicht mehr wie der hieß) und den letzten mit dem Namen
"Genesis".

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 15:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der erste war wahrscheinlich ein RESY

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de