Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 7:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Klaus hat geschrieben:
Hallöle ,

Also denn ma jetzt ran anne Buletten !


Lasst uns doch den Gehlhaar Forum TF ins leben rufen !
Es gibt doch genug Japanfahrer hier,
vielleicht ist ja auch ein Chinafahrer dabei ?
Lasst uns Kontakte nach China suchen,
und wir lassen dort einen echten Volk-TF bauen.
50t€ sollten am Anfang reichen :wink:
Lasst uns eine Firma gründen und ab geht dad ! :wink: 8)


so schlecht ist die idee nicht :twisted:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 9:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Ich glaube, da müsste man gar nicht unbedingt nach China fahren.
Sowas sollte auch hier oder in Polen etc. zu einem vernünftigen Preis machbar sein.

Die Filter könnte man doch durchaus in einer Kleinserie produzieren lassen.

Hätte z. B. der "Baby-TF" auf der IK (in einer Standardausführung) tatsächlich unter € 2000 gekostet, hätten die sicher ein bomben Geschäft gemacht und zahlreiche Bestellungen erhalten. Ich habe mit einigen gesprochen, die gerade aufgrund des genannten Preises, sehr interessiert an einem Kauf waren.

Bin gespannt, ob sich der Hersteller nochmal zum Preis äußert. Bisher kam da ja leider nichts.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 10:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jörg,

Zitat:
Hätte z. B. der "Baby-TF" auf der IK (in einer Standardausführung) tatsächlich unter € 2000 gekostet, hätten die sicher ein bomben Geschäft gemacht und zahlreiche Bestellungen erhalten. Ich habe mit einigen gesprochen, die gerade aufgrund des genannten Preises, sehr interessiert an einem Kauf waren.

Bin gespannt, ob sich der Hersteller nochmal zum Preis äußert. Bisher kam da ja leider nichts.


warum sollte er - mal wirklich provokativ gefragt - hast du im vorfeld vom hersteller einen preis bekommen ?

hat der hersteller gesagt, daß der tf unter 2 000€ liegen wird oder hast du diese info aus der gerüchteküche ?

ich fände es supper wenn die argumentation zu diesem thema sachlich und fair geführt würde :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 10:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo Jürgen,

die Preise wurden hier und in anderen Foren vor der IK von einem Usern genannt. Sollen auf einer Hausmesse beim Hersteller bekanntgegeben worden sein. Dies haben zwischenzeitlich auch andere User bestätigt.

Ich möchte mich jetzt auch nicht auf den Hersteller einschießen.
Finde es nur schade, dass Neuvorstellungen immer im gehobenen Preissegment angeboten werden und dann als eine Art "Volksfilter" angepriesen werden.

Leider verfüge ich nicht über das handwerkliche Geschick sowas selbst zu bauen.
Sonst hätte ich mir deinen TF als Vorbild genommen. Der ist wirklich genial. :bow:

Werd mir den Sprich-TF nochmal genauer anschauen. Ansonsten muss ich halt einen anderen preiswerteren Filter SIFI/Spaltsieb nehmen. Da mir € 5000 dann doch deutlich zu viel sind.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 10:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
juergen-b hat geschrieben:
hallo jörg,


warum sollte er - mal wirklich provokativ gefragt - hast du im vorfeld vom hersteller einen preis bekommen ?

hat der hersteller gesagt, daß der tf unter 2 000€ liegen wird oder hast du diese info aus der gerüchteküche ?

ich fände es supper wenn die argumentation zu diesem thema sachlich und fair geführt würde :wink:



Hallo Jürgen, nix Gerüchteküche. Ich habe eine Woche vor der IK mit den Herren von Albkoi gesprochen und mir wurden definitiv solche Zahlen genannt. Klipp und klar !

Ich frage nun seit der Ausstellung in Arcen 2008 regelmäßig bei Albkoi wegen des TF nach und wurde ebenso regelmäßig vertröstet. Dann habe ich vor der IK telefonisch erstmals Preisangaben erhalten und zwar zu einem Grundmodell sowie zu den Preisen für Steuerung und Spülpumpe.

Zu diesen Preisen steht man heute aber nicht mehr und gibt selbst für ein Grundmodell keinerlei Anhalt für den Preisrahmen. Selbst zu den auf der IK ausgelegten Preisen äußert man sich nicht mehr.

Ich würde empfehlen Jungs, meldet Euch mal wieder in den Foren, wenn Ihr tatsächlich verbindlich was anbieten könnt. Aktuell ist das Ding für mich gestorben.

Vielleicht werde ich einfach mal das Angebot von Heinrich annehmen und seinen TF eine Weile testen. Da es bei mir im Gewächshaus recht heiß werden kann (40 °C), gibt das dann den Belastungstest.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 13:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich hatte vergleichbare Infos wie Andreas, da wurden Preise genannt die jetzt deutlich über dem doppleten liegen, und das kann es nicht sein.

Habe dazu ja auch einen eigenen Thread eröffnet.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 8:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,

wenn ich mal überlege, Heinrich Sprick vertreibt seit längerem günstige TF um die 2.000 Euro. Qualität soll für das Geld in Ordnung sein, so habe ich es zumindest gehört und gelesen. Ich denke mal, es wäre doch naheliegend Heinrich zu fragen, ob er nicht vielleicht einen Teil seiner Produktion ins Ausland verlagern könnte, um dann bei geringeren Arbeitslöhnen auch individuelle TF-Lösungen anzubieten. Heinrich Sprick könnte man Vorkasse anvertrauen, der Mann scheint mir absolut seriös. Ob ich einem von euch mal 2.000 Euro vorstrecken würde :roll:

Na, ja, einigen wenigen schon. :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Vielleicht kann jemand Heinrich mal dazu bringen, hier noch was zu schreiben (sollte wieder Diskussionen beginnen, Darius bitte stoppen :lol: ).


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 23:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hansemann hat geschrieben:
Hallo,

wenn ich mal überlege, Heinrich Sprick vertreibt seit längerem günstige TF um die 2.000 Euro. Qualität soll für das Geld in Ordnung sein, so habe ich es zumindest gehört und gelesen. Ich denke mal, es wäre doch naheliegend Heinrich zu fragen, ob er nicht vielleicht einen Teil seiner Produktion ins Ausland verlagern könnte, um dann bei geringeren Arbeitslöhnen auch individuelle TF-Lösungen anzubieten. Heinrich Sprick könnte man Vorkasse anvertrauen, der Mann scheint mir absolut seriös. Ob ich einem von euch mal 2.000 Euro vorstrecken würde :roll:

Na, ja, einigen wenigen schon. :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Vielleicht kann jemand Heinrich mal dazu bringen, hier noch was zu schreiben (sollte wieder Diskussionen beginnen, Darius bitte stoppen :lol: ).


warum sollte er das tun? er ist in der lage solch günstige tf in dtl zu bauen und anzubieten.
sollten wir nicht hochachtung zeigen, dass er es schafft, was lt aussage anderer hersteller in dtl nicht geht qualität für eine breitere masse zu produzieren und anzubieten?
wenn er zb im ausland geld bei der herstellung spart, kommen auf ihn transportkosten zu, um die ware nach dtl zu holen. die überwachung der qualität wird auch schwieriger, da müsste man schon vor ort sein.
entweder man produziert dadurch regelmäßig reisekosten, oder man beschäftigt jemanden vor ort. das kostet auch wieder. macht also keinen sinn.
mir ist es auch lieber evtl 100 euro mehr zu zahlen, wenn das produkt dann in dtl hergestellt wurde und hier ein arbeitsplatz damit erhalten wurde. 1000 euro würd aber auch ich nicht mehr ausgeben :twisted:
also ich zieh meinen virtuellen hut.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 9:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo

Das Filter egal welcher Bauweise ihren Unterschiedlichen bestimmten Preis habe ist ja ok, aber warum laufen die Trommelfilter im Bereich „Volksfilter“ alle bei fast demselben Preis? :?:
In einem anderen Forum habe ich nun gelesen, das die Koibranche ein Hartes Geschäft sei und die Händler unter einander wohl nicht grade „Freundlich“ auf Preisbrecher agieren. :shock:
Ich weiß aus meiner Hauptberuflichen Tätigkeit, das es keine Preisabsprachen zwischen unserem Unternehmen und der noch verbliebenen Konkurrenz gibt, die Preise aber gleich sind und man sich gerne mal Untereinader mit Vormaterial aushilft….. :hugg:
Ein Schelm der böses Denkt….. :ätsch:
So muss ich wohl Herrn Sprick, den ich noch nicht Besucht habe und auch sonst keinen Kontakt zu Ihm hatte, meine Bewunderung aussprechen, dass Er wirklich schon frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt hat und wohl bisher wirklich der einzige Händler ist, der einen „Volkstrommelfilter“ im Angebot hat.
Gibt es den hier User, welche schon länger mit Trommelfiltern aus dem Hause Sprick arbeiten und wenn ja, wäre ich sehr Dankbar, wenn Sie sich bitte mal die Mühe machen würden und einige Beiträge zu selbigen verfassen oder die vorhandenen aktualisieren.
Ach so, auch ich gehöre zur Fraktion der „ ich Spare mir das erst zusammen und kaufe dann“, bin aber auch dann immer noch nicht Bereit, „Fantasiepreise „ zu bezahlen, dann heißt es lieber, ging doch Früher auch ohne also auch heute. :party:


NoCo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
NoCo hat geschrieben:
Gibt es den hier User, welche schon länger mit Trommelfiltern aus dem Hause Sprick arbeiten und wenn ja, wäre ich sehr Dankbar,
NoCo


Hallo NOCO,

diese Beiträge gibt es hier bereits, hab aber im moment keine Zeit sie zu suchen, geh mal oben auf die Suchfunktion :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de