Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 0:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Wie groß ist euer Teich, oder wie groß soll er werden
unter 10. 000 Liter 3%  3%  [ 1 ]
bis 20. 000 Liter 8%  8%  [ 3 ]
bis 50. 000 Liter 58%  58%  [ 23 ]
bis 100. 000 Liter 30%  30%  [ 12 ]
über 100. 000 Liter 3%  3%  [ 1 ]
habe keinen Teich ,und will auch keinen haben 0%  0%  [ 0 ]
Abstimmungen insgesamt : 40
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Apr 2006 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

ich finde 20m³ auch minimum, alles darüber ist besser und teurer. Ich habe ja auch nichts gewertet. Ich finde nur 80qm für mich unwirtschaftlich. Jeder wie er kann und mag. Und wenn einer nur 10qm mit 4 Koi und ner super Filterung hat... why not??


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Zuletzt geändert von Berit am Di 11.Apr 2006 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baugenemigung
BeitragVerfasst: Mo 10.Apr 2006 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Ich schätze daß da locker mal ca. 20000€ zusammenkommen natürlich nur bei Eigenleistung ansonsten wird es noch etliches teurer.
Gruß Tommy


Hallo Thomas,
für 20000€ kann aber schon SEHR VIEL Material gekauft werden.

Gruß Hardy


Klar kann man da viel Material für kaufen aber denk doch mal was man für so einen großen Teich alles braucht? Aushub, Entsorgung, Schalmaterial, Armiereisen, Beton, Rohre, Schieber, Sand, Vlies, Folie, Foliendurchführungen, Skimmer, Bodenabläufe, Filtermaterialien, Pumpen, elektrische Leitungen, Elektroinstallationen, Randgestaltung, Dichtungsschlämme, Kleber und und und. da kommt so einiges zusammen, wenn man jetzt noch Heizung, IKS und sonstiges hinzuzählt kommst du bei der größe leicht auf die Summe.

Teuer muß allerdings nicht immer gut sein.

Jeder soll so bauen wie er denkt und träumt, allerdings in den Ruin sollte man sich fürs Hobby nicht stürzen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Apr 2006 21:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Hardy,

du hast zwar recht,das große Teiche stabiler sind als kleine.
Aber mit Säuren wird normalerweise nur gepanscht,wenns beim Ph-Wert hakt. Ich glaube nicht ,daß das was mit der Wassermenge zu tun hat.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Apr 2006 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 21:32
Cash on hand:
42,02 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Germering bei münchen
Hallo,Thomas

Also. Die Kosten werden höchstens bis 10000 gehen, da ich nicht mauern will und auch kein Iks haben werde. (vieleicht später einmal)

Und die Heizung brauche ich erst in ca. 2 Jahren.

Da meine Koi noch klein genug für das Überwinterungsbecken sind.

Dann wede ich erst eine Heizung einbauen.

Gruß Bernd

_________________
Gruß, Bernd



Mein Koihändler: http://www.koi-bayern.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Baugenemigung
BeitragVerfasst: Di 11.Apr 2006 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Bernd,
hast du schon Pläne, Skizzen oder Zeichnungen vom Teich und Filter?
Wäre klasse wenn du hier deine Planung mit Draufsicht und Seitenansicht einstellen würdest.
Vielleicht können wir (oder ich) hier noch was dazulernen bzw. Ratschläge geben was du ändern könntest.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2006 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 21:32
Cash on hand:
42,02 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Germering bei münchen
Hallo, Thomas

Ja ich habe schon die Pläne. :wink:

Aber ich will sie erst mit Herrn Dollinger nochmal verbessern. (wenn nötig)

Danach werde ich sie gerne fotografieren und hier einstellen.

Gruß Bernd

_________________
Gruß, Bernd



Mein Koihändler: http://www.koi-bayern.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Baugenemigung
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2006 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Wir sind jetzt schon auf die Pläne gespannt.
:D

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 0:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2006 0:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Wilfried,
hast recht, mein kurzer Satz mit der Säurepanscherei ließt sich komisch, so ohne zusammenhang, habe mehr gedacht, als geschrieben.

Ich habe jedenfalls einen guten PH-Wert, sehr niedrige KH/GH,
Nitrit gerade noch nachweisbar (Photometer), Nitrat im einstelligen Bereich, Ammonium nur beim Laichgeschäft der Koi, schöne kurze Fadenalgen an der Teichfolie, keine Schwebealgen, Teichwassertemperaturschwankungen innerhalb von 24 Std. bewegen sich im Zentelbereich. Wenn das Wetter verrückt spielt, die Sonne volle Kanne brät, dann kann im Sommer das Wasser bedingt durch den flachen Bachlauf, innerhalb von 24 Std um ca. 1°C steigen.
Ich setze keine Säure, UVC oder Abschäumer ein.

Dafür habe ich einen ca. 8m³ großen Pflanzenfilter, plus Bachlauf.
Schwerkraftfilter mit ca. 4m³
Teich Gesamtvolumen ca. 62 m³

Gruß Hardy
der auf natürliche Teichklärung setzt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2006 20:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Hardy,

mein lieber Scholli ,62 M³ Wasser im Umlauf.Da ist meine Anlage gerade
mal dein Filter :wink:
Ich habe halt ein 10 Jahre altes Modell,In der Zeit haben einige schon 3 X
umgebaut.Fämmilli würde ziemlich rebellieren,wenn ich den Garten" schon"
wieder verhunze.
Mußte all die Jahre gegen einen Ph-wert von 8,4 aus der Leitung ankämpfen.
Deshalb dosiere ich per IKS Salzsäure ein.Was ich bisher noch nicht
bereut habe.
Seit einem Quartal hat es der neue örtliche Wassermeister geschafft,
den Ph-wert auf 7,5 zu stellen.Bin ganz happy.
Demnächst wird der neue Oxydom von Thomas angeschlossen.Ich erhoffe
mir natürlich zunächst mal gute O²-Werte und als Nebeneffekt,eine
natürliche Ph-Senkung auf 7 -7,2. Dann könnte ich auf die Säure bis auf
sommerliche Spitzenhitze ganz verzichten.Es wäre zu schön.
Bin nämlich von Natur aus überhaupt kein Reinkipper und ziehe wie du,
eine möglichst naturnahe Variante vor.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2006 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Wilfried,
das ist natürlich blöde, wenn die Wasserwerke so einen hohen PH-Wert
liefern. Ich könnte mir aber gut vorstellen, das bei einem größeren Volumen + Pflanzenfilter, auch da der PH-Wert weiter runter gehen würde.

Umgebaut habe ich ansich nicht, nur bewust erweitert.
Der gleiche Filter war von Anfang an + ca. 18m³ Teich.
Dann hatte ich den Pflanzenfilter nachgerüstet.
Anschließend den Teich nach einer Seite hin erweitert.
Zum (vorläufigen :? ) Abschluß werde ich den Bachlauf, der in den Pflanzenfilter einfließt noch um ca. 15 Meter verlängern. Auch hier sind unterschiedliche Wassertiefen vorgesehen, so das verschiedenartige Pflanzen gedeien können. Ein flacher Anfang mit Wasserstufen soll mir im Sommer die Wassertemperatur anheben. Damit im Sommer auch mal 24°C Wassertemperatur erreicht werden. Ich muß nur verschiedene Rohrstrecken einplanen, damit ich nicht bei kalter Witterung, bzw. im Winter das Wasser runter kühle.

Mit dem Garten verhunzen :( haste recht, ich sage mir nur gut Ding braucht seine Weile, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de