Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 1:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2008 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Marco,

du schreibst:
Zitat:
Die DIN ist die VOB 18365 , da kenn ich mich etwas aus
Diese Vorgehensweise hält bei mir schon 8 Jahre , kommt immer drauf an was man wie macht


Was hat die DIN 18365 mit der VOB zu tun ?

In der VOB (Vergabe- und Vertragsordung für Bauleistungen" Teil C werden die sog. ATV´s (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen) beschrieben.
Dort wird z.B. die DIN 18365 (Bodenbelagsarbeiten) aufgeführt.

Die v.g. DIN hat aber nichts mit Abdichtungen zu tun. :idea:


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2008 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Nabend Klaus .

Was glaubst Du was ausser dieser Norm auch mit Abdichtungen zu tuen hat .
Im speziellen Gewerbe durchaus ne ganze Menge :wink: .
U.a. muss ein "drücken" von Wasser , z.B. im Kellerbereich oder einer gewissen Restfeuchte im Estrich unter "Termindruck" z.B. bei Eröffnung eines Gewerbes , gegen gewirkt werden .
Und genau dieses Harz macht 100% dicht :!: um weitere Arbeiten zu Gewährleisten :!:
Egal ists , ob das Wasser nun von oben oder unter kommt

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2008 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Marco,

alles was du schreibst mag richtig sein. Nur, hat das nichts mit deiner zitierten DIN 18365 zu tun. :shock:

Wenn dort zusätzlich eine Sperre gegen "drückendes" oder "nichtdrückendes" Wasser eingebaut werden muss, dann kommt die ATV- Abdichtungsarbeiten DIN 18336 zum tragen. Das ist dann der Moment, wo sich der Handwerkerchef freut, da er jetzt "zusätzliche Leistungen" oder auf gut deutsch " einen Nachtrag stellen kann, der ihm in der Regel mehr Geld bringt :wink:

Ja-Ja, die VOB ist nicht einfach, aber sehr hilfreich. :lol:



Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2008 18:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Nabend Klaus .

Siehste , irgendwo haben wir doch beide Recht . :wink:
Ich hab nach dieser DIN gearbeitet und Alles hat geklappt .

Seis drum , dicht wird`s so oder so .

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2008 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
die Fläche wird sicherlich dicht......aber wie sieht es mit den Wandanschlüssen aus :?:
Eventuel vorhandene Balkongeländerbrüstungsständer, überhaupt alle Dachaufbauten :?:
Das sind sehr beliebte Schwachstellen für ein "französisches" Dach :wink:

Gruß Hardy
der auch seinen Senf dazugeben wollte.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26.Jan 2007 18:45
Cash on hand:
12,12 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Mainz
Hallo
www.pci-augsburg.de
dort kannst Du alles nachlesen-Balkone+Terrassen
planen+sanieren+abdichten+ausgleichsschichten+
Natursteinbeläge+Wasserdichte Fuge
Grüße 05er Koi :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de