Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 20:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Moin Jürgen,

worauf willst du hinaus? Um komm mir jetzt nicht mit dem ansteigen des Meeresspiegels um 70m wenn die Polkappen abschmelzen.:lol:
Erklär mal was du damit ausdrücken willst.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 21:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy leo,

das ist relativ einfach ....... die meißten wasserschäden der letzten jahre sind auf druckwasser zurückzuführen , gar nicht so oft auf hochwasser.

druckwasser wiederum ist auf extreme regenfälle zurückzuführen die geografisch jeden treffen können !

also ist es fast schnurtz egal wo dein haus steht .......... einzig der vorbeugende schutz ist ausschlaggebend

und das wiederum heist, automatisch schliesende rückschlagklappen zum abwasserkanal hin und einen aufwändig gefertigte kellerkonstruktion welche in den baukosten nicht wenig zu buche schlägt, dann geht es weiter mit einem aktiven drainagesystem etc.

so dies hast du nun alles, weil du ja richtig geld investiert hast und vorher schon wußtest daß es bei dir irgendwann mal richtig regnet :wink:

doch dann kommt es noch eine stufe dicker - das wasser steigt auch flächig an und läuft durch deine eingangstür und in deine kellerfenster **** ups ....... was nun ????

ach ja, jetzt war ja haus verkaufen dran :wink:

und so wanderst du ziellos durch deutschland, in der hoffnung daß der regen dich nicht einholt :roll:


ganz nebenbei, der eine oder andere hat in sein haus recht viel liebe, arbeit und geld investiert und denkt nicht so einfach an hütte verkaufen und neue hütte kaufen, um das spiel von vorne zu beginnen ........ wieder andere haben sich gar nicht selber ausgesucht wo sie wohnen, sondern die eltern oder großeltern haben diese entscheidung für sie übernommen und sie haben an diesem standort nicht nur ihr zuhause sondern auch ihre berufliche existenz andere wiederum haben gar nicht die finanz. mittel mal schnell solche transaktionen durchzuführen und wiederum andere sind sogar ganz tief mit ihrer heimat verbunden ..........

dies ist nur ein teil der gründe warum ich dein obiges posting einfach nur für unüberlegt halte.

sicher wußten auch viele deren hütten im ausland durch waldbrände abgefackelt sind 4 wochen vorher nicht daß soetwas mal passieren könnte.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Wohne ich in einer Region die drückendes Grundwasser hat baue ich entweder einen Keller der dies Berücksichtigt oder ich lasse es ganz.
Wohne ich hinterm Deich grabe ich nicht noch 3m tiefer um im Keller Pilze zu züchten.
Und häufige Hochwasser die das Haus überschwemmen sind immer noch (zumindest für mich) ein Grund das Haus ganz schnell loszuwerden.
Um "Ja aber..." oder "Aber das problem ist..." gehts da gar nicht. Nur um das Prinzip.
Aber ich gebe zu das ich das vorab recht Provokant geäußert habe. Fühl dich also bitte nicht angesprochen.
:wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 22:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
bleibt nur noch zu sagen:

ganz schön blöd gewesen die generationen vor uns die solchen mißt verzapft haben, die infastruktur mancher gegenden so dermaßen daneben geplant haben und dermaßen wenig die willkür unserer natur verstanden.

aber zum glück ...........


sind wir heute alle schlauer und machen solchen unsinn nicht mehr :wink:

und zu dir leo, irgendwie scheinst du mein posting nicht verstanden zu haben, auch fühle ich mich sehr wohl angesprochen, so als bewohner der rheinebene und wenn ich dann so lese, wie du zu deinem haus und grundbesitz stehst erkenne ich einfach, daß emotional zwischen dir und mir welten klaffen und daß in sachen wasser und die wege des wassers, bei dir noch einwenig lesebedarf besteht.

folgend deiner these hätten wir deutschlandweit dann doch einige landstriche die wir entvölkern können um sie anschließend zum biotop umzugestalten .......... und falls du mal nasse füße bekommen solltest und dir eine neue wohngegend suchst, wir sind hier wassergefährdungsstufe 3 - m² preis hier auf dem land erschlossen ab 250€ aufwärts ......... absatz rasant - sicher alle einwenig uninformiert und naiv.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 22:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:

sind wir heute alle schlauer und machen solchen unsinn nicht mehr :wink:


Denn Unsinn nich...aber dafür haben wir ja heute Öko / Bio:cry:

Das ist Deutschlands Größter Fehler in dieser Dekade !


Mußte mal schreibselt werden :wink:

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 8:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Du kannst den Pott nicht auf ganz Deutschland ummünzen, mit soviel gleichmacherei wird das auch nichts :wink:
Das 1/3 des Potts absaufen wenn Zuflüsse nicht mehr über gigantische Pumpstationen auf Teilweise 10m höher gelegene Flüsse hochgepumpt werden ist ja ein alter Hut.
Das Problem ist hausgemacht und schuld ist die Absenkung durch den rücksichtslosen Bergbau.
Jedoch ist der Pott nicht ganz Deutschland...

Und Jürgen, ganz ehrlich. Wenn du dich an ein Grundstück klammerst was regelmäßig überflutet wird ist das deine Sache. Das ist genau das was ich nicht verstehe. Und spätestens beim nächsten Hochwasser ist das Katzengejammer wieder groß. :roll:

Und trotz deiner emotionalen Bindung als offenbar Betroffener. Du hast es Eingangs ja (wenn auch ironisch gemeint) geschrieben. Diese Häuser sind KEINE Normalität und noch dazu Bausünden.

Übrigens habe ich keine Thesen verbreitet sondern nur meine Meinung. Das die Problematik manigfaltig ist hast du selbst geschrieben. Ich bleib dabei. Mein Haus steht absolut trocken. Und das nächste wird es auch sein.

mfg
Ein ehemaliger Pottbewohner aus Niedersachsen
:wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 10:32 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
@Leo und wenn bei die 100l/m² fallen innerhalb kürzester Zeit stehst selbst du nicht mehr im trockenem.

Das ist so denn wir hier oben im Norden hatten auch vor kurzem mal so richtig Regen das in einem Nachbardorf sogar das neue Klärwerk abgesoffen ist.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 19:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo zusammen,

habe bisher hier noch folgende Frage nicht gefunden;

Hat jemand schon durch Hochwasser seine geliebten Koi´s verloren ?

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 14:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ich meine hier mal einen Fall gelesen zu haben in denen der Teich in Hanglage von einer "schlammlawine" durchquert wurde. Die Fische hatten es aber wohl überlebt. Der Garten war natürlich völlig platt.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 14:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

unser haus ist das einzige in der strasse was höher als die strasse steht--1meter--

das hat mein schwiegervater 1969 gebaut.die höherlegung des hauses hat er nur gemacht um die abwasserpumpe zu sparen.

doch in den letzten 7 jahren stand unser keller 3 mal unter wasser was vorher nie passiert ist.der kanal schafft es einfach nicht mehr das wasser bei den heutigen regenfällen abzuleiten.

habe jetzt alle abläufe im keller zum kanal mit automatisch schliesende rückschlagklappen versehen und habe ruhe :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de