Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 8:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:
Hallo,

heute wurde nun die zweite Wasseruhr für den Teich installiert. Von der Hauptleitung der Werkstatt aus mit einer Bohrung durch die Wand befindet sich der Hahn nun draussen. Drinnen durfte ich nicht weil sich ein Waschbecken in der Nähe(40cm!) befindet. Typisch Deutschland. :evil:

Aber nun kommt´s. Ich Dussel hab vergessen zu erwähnen dass Kupferrohr schädlich ist. Ich war derweil drinnen und hab das Malheur erst mitbekommen als es fertig war.Bild

Ich habe nun gesagt dass ich mich mal erkundige ob 60cm Kupferrohr so relevant sind oder ob ich das Rohr nochmal austauschen lassen muss gegen Kunststoff. Ansonsten sind hier nur Eisenrohre verbaut.
Also, was geht da und was nicht? :roll:


Hallo Berit,

die 60 cm neues Kupferrohr spielen keine Rolle, hat Lothar ja auch schon geschrieben.
Die ängstlichen Mädchen :twisted: können ja bei jedem Teichbefüllen die ersten 20 Ltr. Wasser auf dem Rasen verrieseln lassen.


Zur Kupferlöslichkeit in der TVO wird folgende Regel angewendet :!:
Wird nach DIN 1988-2 bzw. nach DIN EN 806-2 geregelt.
Kupfer darf ungeschützt bei einem PH Wert ab 7,4 eingesetzt werden.
Liegt der PH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 darf der "TOC" Gehalt (Gehalt organischer Kohlenstoff) nicht unter 1,5 mg/l liegen.

Das Wasser deines Trinkwasserversorgers hat folgende angegebene Jahreswerte:
Der PH Wert liegt im Jahresverlauf bei min.7,84 - max.8,02 ,
der TOC liegt im Jahresverlauf min. 1,5-max.1,8

Das heißt, weder im PH, noch im TOC Bereich liegt das Wasser im kritischen Bereich, es kann kein Kupfer aus der Kupferrohrwandung ausgelöst werden.


Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Aug 2007 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Hallo,

heute wurde nun die zweite Wasseruhr für den Teich installiert. Von der Hauptleitung der Werkstatt aus mit einer Bohrung durch die Wand befindet sich der Hahn nun draussen. Drinnen durfte ich nicht weil sich ein Waschbecken in der Nähe(40cm!) befindet. Typisch Deutschland. :evil:

Aber nun kommt´s. Ich Dussel hab vergessen zu erwähnen dass Kupferrohr schädlich ist. Ich war derweil drinnen und hab das Malheur erst mitbekommen als es fertig war.Bild

Ich habe nun gesagt dass ich mich mal erkundige ob 60cm Kupferrohr so relevant sind oder ob ich das Rohr nochmal austauschen lassen muss gegen Kunststoff. Ansonsten sind hier nur Eisenrohre verbaut.
Also, was geht da und was nicht? :roll:


Hallo Berit,

die 60 cm neues Kupferrohr spielen keine Rolle, hat Lothar ja auch schon geschrieben.
Die ängstlichen Mädchen :twisted: können ja bei jedem Teichbefüllen die ersten 20 Ltr. Wasser auf dem Rasen verrieseln lassen.


Zur Kupferlöslichkeit in der TVO wird folgende Regel angewendet :!:
Wird nach DIN 1988-2 bzw. nach DIN EN 806-2 geregelt.
Kupfer darf ungeschützt bei einem PH Wert ab 7,4 eingesetzt werden.
Liegt der PH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 darf der "TOC" Gehalt (Gehalt organischer Kohlenstoff) nicht unter 1,5 mg/l liegen.

Das Wasser deines Trinkwasserversorgers hat folgende angegebene Jahreswerte:
Der PH Wert liegt im Jahresverlauf bei min.7,84 - max.8,02 ,
der TOC liegt im Jahresverlauf min. 1,5-max.1,8

Das heißt, weder im PH, noch im TOC Bereich liegt das Wasser im kritischen Bereich, es kann kein Kupfer aus der Kupferrohrwandung ausgelöst werden.


Gruß Hardy


Hi Hardy,

Zitat:
Die ängstlichen Mädchen :twisted: können ja bei jedem Teichbefüllen die ersten 20 Ltr. Wasser auf dem Rasen verrieseln lassen.
ich wars nicht.... ich hab nur für einen Freund gefragt. :oops: :lol: :lol: :lol:

Danke für deine Erläuterung...das beruhigt jetzt entgültig :D
Habe auch schon heute Nachmittag ganz tollkühn den Hahn aufgedreht und mit zugekniffenen Augen zitternd gewartet dass die Koi alle umkippen :roll: :lol: Ist aber gar nichts passiert :) Also irgendwas muss an dem dran sein was ihr mir hier sagt :lol: :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Aug 2007 7:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Berit hat geschrieben:
Also irgendwas muss an dem dran sein was ihr mir hier sagt :lol: :wink:


Hi Berit,

das ist eine interessante Theorie. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Aug 2007 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

genau... und praktisch interessant. So kann man immer die Folgerichtigkeit nachprüfen :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Aug 2007 22:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Berit,

wenn du beim Wasserwechsel mit den ersten 9 M³ die Blumen gießt,bist du immer auf der sicheren Seite :lol:
Aber nicht vergessen die Blumen zu kontrollieren. :wink:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Aug 2007 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Wilfried,

das zieht nicht mehr Bild :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Aug 2007 0:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:
Hi Wilfried,

das zieht nicht mehr Bild :lol:


Berit ist nicht mehr ängstlich :lol:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 8:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 0:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
Habe auch schon heute Nachmittag ganz tollkühn den Hahn aufgedreht und mit zugekniffenen Augen zitternd gewartet dass die Koi alle umkippen :roll: :lol:

das war nicht zu befürchten. Schliesslich sind deine Rohre nicht aus Arsen. Kupfer verursacht nicht sofortige Todesfälle, sondern Langzeitschäden.


Pfiffikus,
der dir nichtmal davon abraten würde, ein Glas billigen Wassers aus deinem neuen Wasserhahn zu trinken


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 14:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Pfiffikus,

Zitat:
Schliesslich sind deine Rohre nicht aus Arsen. Kupfer verursacht nicht sofortige Todesfälle, sondern Langzeitschäden.


ein bisschen Spaß muss sein :wink: Und wie Hardy schon schrieb; ich habe keine Bedenken mehr. :D Auch keine Skrupel mal davon zu trinken. Allerdings nur mit Apfelsaft gemischt. Wasser pur bekomme ich immer noch nicht durch den Hals :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Berit,

aber so ein paar Obstwässerchen können doch nicht schaden.
Kannste ja von deinen Koi vorkosten lassen.Wenn die es vertragen ,verträgst du`s auch :wink:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de